Stadtmauerfest Delegationen aller Partnerstädte kommen zum „13. Historischen Stadtmauerfest“ Das Nördlinger Stadtmauerfet vom 6. bis 8. September 2019 lockt auch Besucher aus den Partnerschaftsstädten von überall auf der Welt an.
Stadtführung Neue interaktive Stadtführung zum Mitraten – kostenlose Premiere am 30. August Die Premiere der neuen interaktiven Stadtführung "Ja, wer glaubt denn so was?" findet am 30. August in Donauwörth kostenlos für alle Interessierten statt.
Tag des offenen Denkmals Aktionen zum „Tag des offenen Denkmals“ im Landkreis Donau-Ries Anlaufstelle für die offizielle Eröffnungsfeier des Denkmaltags im Donau-Ries ist die Klosterkirche Auhausen. Die Festveranstaltung beginnt um 14.00 Uhr, Kirchenführungen und Vorträge werden ab 14.30 Uhr angeboten.
Kulturherbst Start des Harburger Kulturherbst am 27. September Während die Spaziergänger noch in Harburgs malerischer Altstadt die Exponate des Kunstsommers betrachten, ist Kulturreferentin Claudia Müller zusammen mit ihrem Team aus ehrenamtlichen Helfern bereits fleißig gewesen und
Stadtmauerfest Nördlingen Zeremonie zur Eröffnung des 13. Historischen Stadtmauerfestes Traditionell wird das Stadtmauerfest mit einer feierlichen Zeremonie, direkt vor St. Georg, im Schatten des 90 Meter hohen Turms „Daniel“ eröffnet.
Kulturherbst 18. Asbach-Bäumenheimer Kulturherbst Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim lädt auch in diesem Jahr wieder zu zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des 18. Asbach-Bäumenheimer Kulturherbstes ein.
Stadtmauerfest 13. Historisches Stadtmauerfest - Pfingstmesse auf dem Tändelmarkt Über 40 Kaufleute und Händler präsentieren am Tändelmarkt und in der Nonnengasse mittelalterliches „Gewerk“.
Konzert „Open Air“ der Musikkapelle Wörnitzstein Die Musikkapelle Wörnitzstein präsentiert am Freitag, den 06.09.2019 ihr aktuelles Konzertprogramm.
Bäldleschwaige Singnachmittag „Schiff ahoi!“ in der Bäldleschwaige Am Donnerstag, 29. August, findet der Singnachmittag auf vielfachen Wunsch der Bäldleschwaige-Besucher noch einmal unter dem Motto: „Schifffahrt“ statt.
Stadtmauerfest Nördlingen Umzüge beim „13. Historischen Stadtmauerfest“ enden unterschiedlich Nochmals bittet die Stadt Nördlingen um Beachtung, dass die beiden Umzüge am Samstag und Sonntag jeweils am Berger Tor beginnen und bis zur Bauhofgasse / Baldinger Straße (Ecke Bürgerheim) den gleichen Umzugsverlauf
Orgelmusik Orgelmusik zur Marktzeit am 24. August Am 24.08.2019 spielt Andreas Käßmeyer zum 17. mal seine Orgelmusik in der Nördlinger St. Georgs Kirche.
Stadtführung Mit Flick & Flack durchs mittelalterliche Nördlingen Am Donnerstag fand die Premiere einer historischen Stadtführung in Nördlingen statt. Ab sofort führen das Gauklepack "Flick & Flack" durch die Nördlinger Gassen.
Stadtmauerfest Neuerungen beim „Historischen Stadtmauerfest“ Für das diesjährige Stadtmauerfest in Nördlingen gab es einige Änderungen in der Platzverteilung.
Stadtgeschichte Themenführung „Auf den Spuren der Hexenprozesse“ Am Sonntag, den 18.08.2019 findet um 11:00 Uhr ein Rundgang zum Thema Hexenverfolgung in Nördlingen statt.
Rainer Winkel-Festival Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz Glänzende Stimmung, Abtanzen und die laue Sommernacht genießen. Das 6.Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz lies kaum einen Sommerwunsch offen. 4 Tage und vor allem Nächte lies es sich bestens Feiern unter den hohen Bäumen