TCW Nördlingen

KI-Bilder oder Realität? Ein spannender Einblick in die Welt von Midjourney

Referent Roland Geyer führt die Teilnehmenden im Rahmen eines Fachvortrags am Technologie Centrum Westbayern in die faszinierende Welt der Bilderstellung mittels der Künstlichen Intelligenz ein.

Bild: TCW Nördlingen
Vor Kurzem fand im Technologie Centrum Westbayern ein spannender Vortrag zum Thema KI-gestützte Bildgenerierung statt. Der Referent Roland Geyer führte die Teilnehmenden in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein.

Midjourney, einer der bekanntesten KI-Bildgeneratoren, stand dabei im Mittelpunkt. Schritt für Schritt erklärte der Referent, wie das Tool über die Chat-App Discord gesteuert wird. Von der Installation der Plattform bis hin zur professionellen Formulierung von Anweisungen erhielten die Teilnehmenden praktische Einblicke, die sie sofort selbst anwenden können. 

Besonders beeindruckend war die Live-Demonstration, bei der Bilder in Echtzeit generiert wurden – ein Erlebnis, das die technischen Möglichkeiten und kreativen Potenziale dieser Technologie eindrucksvoll verdeutlichte.

Ein Highlight des Abends war das interaktive Spiel „Echtes Bild oder KI-Kunst?“, bei dem die Gäste raten konnten, welches Bild real und welches künstlich erzeugt wurde. Die Ergebnisse waren überraschend und zeigten, wie täuschend echt KI-Bilder mittlerweile wirken können. Eine Herausforderung selbst für geschulte Augen!

Neben den technischen Aspekten wurden auch wichtige rechtliche Themen wie Urheberrecht sowie die Regeln von Midjourney beleuchtet. 

Für viele der Zuhörer bot der Vortrag nicht nur spannende neue Perspektiven, sondern auch die Motivation, die KI-Bildgenerierung selbst auszuprobieren – auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Mediengestaltung.

Für alle, die neugierig auf das Thema geworden sind: Im Jahr 2025 plant das Technologie Centrum Westbayern weitere interessante Vorträge sowie vertiefende Halbtages- und Ganztagesseminare rund um Künstliche Intelligenz. (dra)