2500 Euro gingen dabei an den 2-jährigen Fabi, der am Jahresende durch einen Unfall seine rechte Hand verlor. Da ein Elternteil für längere Zeit an der Arbeit ausfällt und somit ein Gehalt fehlt, werden die Spendengelder dringend benötigt, um anfallende Extrakosten wie z. Bsp. die regelmäßigen Fahrten zum Krankenhaus zu zahlen.
Die restlichen Spendengelder gingen, wie bereits im letzten Jahr, an die Tafel. 2500 Euro erhielt die Tafel Donau-Ries und 1000 Euro erhielt die Tafel in Freising. An beiden Standorten sind diese Gelder wichtig, um Menschen zu unterstützen, die unter Nahrungsmittelknappheit leiden. In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben. In den letzten Jahren ist die Anzahl der bedürftigen Personen nach wie vor hoch.
Die Firmengruppe APPL und die Betriebsräte sind froh, auf diese Weise helfen zu können, und danken allen Mitarbeitern, die am APPL-Weihnachtsmarkt gespendet haben, sowie allen Helfern, die den Weihnachtsmarkt möglich gemacht haben. (dra)