Auch 2024 veranstaltete der Förderverein zum Erhalt der Hofwirtschaft unter Federführung des 1. Vorsitzenden Johann Schmid die mittlerweile weit über den Landkreis hinaus bekannte „Hofwirt Weihnachts-Night“.
Im wunderschön dekorierten Biergarten der Hofwirtschaft traten vom 12. bis 14. Dezember 2024 verschiedene Künstler auf, und die mitwirkenden Vereine sowie der Wirt Cristos Stergiou bewirteten die Besucher mit einem täglich wechselnden Angebot an Speisen und Getränken.
Durch das Zusammenwirken und großartige Engagement aller beteiligten örtlichen Vereine und Musikgruppen, die wie jedes Jahr alle ohne Gage auftraten, kam auch dieses Jahr wieder eine beachtliche Spendensumme zusammen.
Bei der Spendenübergabe am 29. Januar 2025 in der Hofwirtschaft Kaisheim begrüßte Johann Schmid Vertreter der beteiligten Vereine, Musikgruppen und Spendenempfänger. Der Förderverein zum Erhalt der Hofwirtschaft Kaisheim ist besonders stolz, dieses Jahr 1.000 Euro an den Verein „Kinder wollen leben, spielen lachen!“ von Martin Oberman zu übergeben. Darüber hinaus gehen 200 Euro an eine bedürftige Person aus Kaisheim.
Der Sportverein Kaisheim spendet 200 Euro an die an Krebs erkrankte Daniela Wille-Bosch aus Hafenreut, der Pfarrgemeinderat 250 Euro an die Ministranten. Der Tierschutzverein Donauwörth erhält eine Spende in Höhe von 250 Euro vom Schützenverein Kaisheim. Weitere 250 kommen der eigenen Vereinsjugend zugute. Die freiwillige Feuerwehr Kaisheim schließlich konnte einen Scheck über 100 Euro an die Gemeindebücherei übergeben.
In seiner Dankesrede betonte Johann Schmid, wie wichtig der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde ist, und bedankte sich ausdrücklich bei allen beteiligten Künstlern für deren Engagement, ohne das so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. 2024 waren beteiligt: Musikverein Kaisheim, Jürgen Lechner, Chor Cantabile, United Blech, die Streicher des Bühnentreffs Kaisheim, Leonie Bosch, Bulletproof, Duo Bogenspiel, Markus Stegmüller und Boarisch Blos’n. (dra)