Bild: Florian Beck
In seinem Jahresbericht blickte Bernd Schreitmüller auf einige Veranstaltungen zurück. Dies waren unter anderem die Teilnahme am Kirchweihgottesdienst, das Aufstellen des Maibaumes mit Maibaumfest und der Beteiligung an der Dorfweihnacht. Er berichtete über den Besuch der Feuerwehrfeste in Möttingen und Mündling. Weiter informierte der 1. Vorsitzende über die anstehenden Termine und Veranstaltungen im Jahr 2025. Abschließend bedankte sich Bernd Schreitmüller bei allen Helfern und Unterstützern des Vereins.
Der 1. Kommandant Mario Herbich berichtete über zahlreiche Übungen und Einsätze im vergangenen Jahr. Er informierte, dass die FFW Mauren 86 aktive Feuerwehrfrauen und -männer stellt. Weiter berichtete er über die durchgeführten Ausbildungen, Einsätze sowie die Abnahme vom Leistungsabzeichen. In den aktiven Dienst der Wehr konnte er Lars Müller und Max Münzinger als Neumitglieder aufnehmen. Aus dem aktiven Dienst wurde Jürgen Angermeyer verabschiedet.
Ehrungen
Bernd Schreitmüller ehrte für 25 Jahre Mitgliedschaft Matthias Rappl und Achim Wiedenmann. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Heinrich Hertle, Roland Strauß, Helmut Bühler und Harald Fürnrohr ausgezeichnet. Für die langjährige Vereinsarbeit in der Vorstandschaft und Fahnenabordnung wurde Karl-Heinz Wolfinger, Matthias Kaufmann, Hansjörg Beck und Markus Löfflad ein Präsent überreicht. Ebenfalls wurden einige Mitglieder für den Einsatz beim Hochwasser mit der Fluthelfernadel ausgezeichnet.
Zum Abschluss der Versammlung gaben Vorstand Schreitmüller und Kommandant Herbich einen Ausblick auf das Jahr 2025. Unter anderem sprachen sie über die weiteren Planungen vom Feuerwehrhaus Neubau, Festbesuche und Atemschutz.(dra)