Die Selbstschutzmanufaktur hat in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Donau-Ries eine umfassende Selbstschutzschulung durchgeführt. Die Veranstaltung fand am 18. Februar 2025 in den Räumlichkeiten des Caritasverbandes statt und richtete sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Ziel der Schulung war es, den Teilnehmern praxisnahe Techniken und Strategien zum Selbstschutz zu vermitteln. Unter der Leitung erfahrener Trainer wurden verschiedene Szenarien durchgespielt, um die Teilnehmer auf mögliche Gefahrensituationen vorzubereiten. Neben körperlichen Abwehrtechniken wurden auch präventive Maßnahmen und deeskalierende Kommunikationstechniken thematisiert. Ebenso wurde auf rechtliche Aspekte eingegangen.
Caritasverband zeigt sich begeistert
„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Selbstschutzmanufaktur diese wichtige Schulung anbieten konnten“, sagte Branko Schäpers, Geschäftsführer des Caritasverbandes Donau-Ries. „Die Sicherheit unserer Kolleginnen liegt uns sehr am Herzen, und wir sind überzeugt, dass sie durch diese Schulung wertvolle Fähigkeiten erlernt haben.“
Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der praxisorientierten und interaktiven Gestaltung der Schulung. „Es war sehr lehrreich und hat mir mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen gegeben“, so ein Teilnehmer.
Die Selbstschutzmanufaktur plant, auch in Zukunft weitere Schulungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen anzubieten, um das Bewusstsein für Selbstschutz und Sicherheit in der Gesellschaft zu stärken. (dra)