Auftakt

Ipf-Ries-Halbmarathon: Kick-off zum „Familientreffen“

Sowohl die Bürgermeister Dr. Gunter Bühler (Bopfingen/4.v.l.) und David Wittner (Nördlingen/M.) als auch das Organisationsteam und Sponsoren freuen sich auf den 16. Ipf-Ries-Halbmarathon. Bild: Manuel Habermeier
Der Ipf-Ries-Halbmarathon ist mittlerweile eine Traditionsveranstaltung. Die Beteiligten betonen dabei das länderübergreifende Element. Die Zahlen scheinen das zu bestätigen.

Am 3. Mai 2025 ist wieder so weit. Dann startet die 16. Ausgabe des Ipf-Ries-Halbmarathons. Am Donnerstag fand daher im Bopfinger Rathaus der offizielle Kick-off mit Organisatoren, Sponsoren sowie den Bürgermeistern Dr. Gunter Bühler (Bopfingen) und David Wittner (Nördlingen) statt. Diese betonten vor allem das verbindende Element des Laufs.

„Der grenzüberschreitende Faktor wird immer wichtiger. Es gibt zahlreiche Themen wie Krankenhäuser oder ärztliche Versorgung. Daher ist es wichtig, dass wir nicht an den Grenzen haltmachen. Da ist der Ipf-Ries-Halbmarathon auch ein kleiner Impuls“, wies Gunter Bühler auf die Bedeutung der Veranstaltung hin. Ähnlich klang es bei Amtskollege David Wittner, der sogar von einer Art „Familientreffen“ sprach. „Es ist etwas Einzigartiges, was hier geschaffen wurde und das württembergische und bayerische Ries miteinander verbindet.“

Über 21 km bis zum Ziel

Die sportliche Verbindung besteht in diesem Jahr aus einer Distanz von 21,1 km und startet in der Bopfinger Innenstadt. Über Trochtelfingen, Utzmemmingen, Nähermemmingen, Holheim, Herkheim und Kleinerdlingen geht es dem Ziel am Reimlinger Tor in Nördlingen entgegen. Die Teilnehmerzahl hat sich in den vergangenen Jahren zwischen 700 und 800 eingependelt. Bis zum Donnerstag hatten sich bereits 255 Interessierte angemeldet – und damit bereits 100 mehr als im vergangenen Jahr zum gleichen Zeitpunkt.

Neben Einzelläufern gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Staffelwertung. Dabei teilen sich drei Läuferinnen oder Läufer die Strecke. Die Wechselpunkte sind hierbei in Trochtelfingen und Holheim. Im Staffelwettbewerb gibt es als Gewinne Gutscheine vom Rieser Kraftwerk. Die drei schnellsten Damen und Herren auf der Halbmarathonstrecke dürfen sich über Preisgelder freuen.

Schnupperläufe als Trainingsmöglichkeit

Um sich für den Lauf im Mai perfekt vorzubereiten, bieten die Organisatoren sogenannte Schnupperläufe an. Die Teilnahme an diesen Läufen benötigt keine Anmeldung und ist auch unabhängig von der Anmeldung zum Halbmarathon möglich. Der erste Schnupperlauf findet bereits am Sonntag, dem 9. März, statt, ein weiterer Lauf wird am 6. April organisiert. Start ist jeweils um 9.00 Uhr auf dem Bopfinger Marktplatz.

Veranstaltet wird der Ipf-Ries-Halbmarathon vom TSV 1861 Nördlingen und TV 1861 Bopfingen. Bei der Streckensicherung sowie der Verpflegung helfen die Vereine entlang der Strecke. Anmeldungen für den Halbmarathon sind bis zum 17. April möglich. Danach kann sich nur noch am Veranstaltungstag in Bopfingen in die Starterliste eingetragen werden. Aktuell beträgt die Startgebühr 36 Euro, ab dem 29. März werden 38 Euro fällig.

Weitere Informationen

www.ipf-ries-halbmarathon.de

Zur Anmeldung hier klicken.

Redakteur. Unterwegs für blättle und online. Geboren in Augsburg ist er über Freiburg, Wien und München endlich im schönen Donau-Ries angekommen. Hier hat er besonders die Themen Kunst, Kultur, Geschichte und Sport im Blick.

Telefon: 0906/977598 – 27
mhabermeier@donau-ries-akutell.de