Verkehrsunfall Autofahrerin erfasst Schüler neben Schulbus In Daiting übersah eine Pkw-Fahrerin am Mittwoch einen 8-Jährigen, der die Straße hinter einem Schulbus überqueren wollte und des kam zum Zusammenstoß. Der Junge wurde mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Erlebnis-Park Donau-Ries Eröffnung Erlebnis-Geotope Daiting Am Sonntag, 2. Oktober 2022, fand im Rahmen des diesjährigen Schaftags die offizielle Eröffnung der neuen Geopark Ries Besucher-Geotope „Erlebnis-Geotope Daiting – Bohnerze und Plattenkalke“ statt.
Verkehrsunfall Traktor und Transporter streifen sich In der Ortsmitte von Hochfeld kam es am vergangenen Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall. Ein Traktor und ein Transporter streiften sich in einer Kurve, verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfall 17-jähriger Mopedfahrer verletzt sich bei Überholvorgang lebensgefährlich Am Montag kollidierte ein 17-jähriger Mopedfahrer beim Überholvorgang auf der Strecke zwischen Hochfeld und Daiting mit einem entgegenkommenden Anhängergespann eines 55-Jährigen. Der Jugendliche wurde per Luftrettung ins Universitätsklinikum nach Augsburg
Feuerwehreinsatz Mähdrescher gerät während Fahrt in Brand In Unterbuch geriet gestern ein Mähdrescher in Brand.
Zeugen gesucht Sachbeschädigung durch Silvesterböller Bislang unbekannte Täter*innen haben am Freitagabend in Daiting den Briefkasten eines Wohnhauses "gesprengt". Dabei wurde auch ein Blumentrog und ein Licht beschädigt.
Betrug Betrugsversuch mittels WhatsApp Ein Mann aus Daiting wurde zweimal vermeintlich von seiner Tochter über WhatsApp nach Geld gefragt und überwies über 5000 Euro. Nun stellte sich heraus, dass seine Tochter ihn nie kontaktiert
Hinweise gesucht 120.000 Bienen aus Bienenbeuten gestohlen Bislang unbekannte Täter*innen haben in der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag insgesamt 120.000 Bienen aus mehreren Bienenbeuten in Daiting gestohlen.
Schnupfclub Unterbuch Immer rein in die Nase Das Wettkampfschnupfen ist in unseren Breiten ein eher seltener Sport. Dabei gibt es im Daitinger Ortsteil Unterbuch einen Verein, der auf diesem Gebiet sagenhafte Erfolge vorweisen kann.
Polizei-Beratung Betrugsversuch durch falschen Microsoft-Mitarbeiter Ein Daitinger entging am Dienstag nur knapp dem Betrugsversuch eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Die PI Donauwörth gibt Tipps, wie man sich vor ähnlichen Betrugsmaschen schützen kann.
Spaziergang Spaziergang durch Daiting Die Gemeinde Daiting liegt direkt am Kreuzungspunkt der drei Dialekte Bayerisch, Schwäbisch und Fränkisch. Mitten im Ortskern fließt die Ussel, die das Ortsbild entscheidend prägt und Daiting in zwei Hälften
Sachbeschädigung Radmuttern gelockert Unbekannte haben am vergangenen Freitag an einem Pkw in Daiting die Radmuttern gelockert.
Sponsoring Neue Trikots für die SG FSV Buchdorf/Daiting Die Allianz Agentur Christian Mack stattete die SG FSV Buchdorf/Daiting mit neuen Trikots aus.
Verkehrsunfall Autofahrer überschlägt sich auf freier Strecke Zwischen Hochfeld und Daiting hat sich am Montag ein 49-Jähriger mit seinem Pkw ohne Fremdeinwirkung überschlagen. Bislang konnte nicht geklärt werden, wie es zu dem Unfall auf der übersichtlichen Strecke
Fahrradunfall E-Bikefahrer verletzt sich bei Sturz schwer Auf seinem Nachhauseweg geriet ein Rentner aus Daiting mit seinem E-Bike ins Straucheln und stürzte daraufhin so schwer, dass er sich sowohl das Handgelenk als auch Elle und Speiche brach.
Verkehrsunfall Telefonmast beim Rangieren umgestoßen In Daiting krachte am Dienstag ein Lkw-Fahrer beim Rangieren in einen Telefonmast. Dieser knickte durch den Aufprall um und fiel zu Teilen auf ein Hausdach und einen Holzzaun. Es entstand
Sachbeschädigung Im Streit gegen Hoftor gefahren Am Dienstag fuhr ein 58-Jähriger Daitinger mit seinem Kraftfahrzeug gegen das Hoftor eines 48-Jährigen und flüchtete im Anschluss. Grund für die Sachbeschädigung sind wohl langanhaltende Streitereien.
Verkehrsunfall Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw Ein Fahrradfahrer übersah am Sonntag ein überholendes Auto und scherte nach links aus, was zu einem Zusammenprall zwischen beiden Verkehrsteilnehmern führte.
Mahnwache am Münsterplatz am 1. Februar Am Mittwoch, den 1. Februar trifft sich um 18:00 Uhr die Mahnwache für die Energiewende am Donauwörther Münsterplatz. Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Nachhaltigkeit Reparatur Café Donauwörth wieder aktiv Das Reparatur Café in Donauwörth ist wieder am Freitag, 3. Februar von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit besteht in der Parkstadt im Mehrgenerationenhaus (MGH) die Möglichkeit
Neuer Polizeichef Benjamin Dannemann: "Besser hätte es nicht laufen können" Benjamin Dannemann ist neuer Chef der Donauwörther Polizei. Zusammen mit seinem Stellvertreter Thomas Fackler leitet er die Dienststelle mit rund 70 Mitarbeiter*innen. Wo die Schwerpunkte seiner Arbeit zurzeit liegen.
Floorball Titel für Overtime-Könige: Trophysieger Südauswahl Die Südauswahl der Floorballer hat bei der U17-Wintertrophy in Hamburg am zweiten Januarwochenende alle Spiele gewonnen. Dazu, dass das nicht zu einem deutlichen Erfolg ganz ohne zwischenzeitliche Rechenspiele reichte, führte
SV Mauren zieht positive Bilanz Am vergangenen Samstag, den 21.01.2023, fand die jährliche Generalversammlung des SV Mauren im Sportheim statt.
CoachingZentrum Harburger Ateliergespräche zu Gast im "CoachingZentrum.donauries" Noch bevor das CoachingZentrum.donauries ab Februar seine Pforten öffnet, durfte das Bildungswerk Harburg mit ihrem Ateliergespräch einen ersten Blick in die neuen Räumlichkeiten in Harburg werfen.
Jahreshauptversammlung Ehrungen, Weiterbildung und Teilneuwahlen bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren konnte Vorsitzender Schreitmüller Bernd neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadt Harburg, Schmidt Christoph und die beiden Stadträte Amerdinger Michael und
Politik Neujahresempfang der Harburger CSU Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der CSU-Ortsverband ins Landgasthaus "Weberhans“ nach Mündling ein.
Tierisch beweglich mit dem B+ Team Geschmeidig wie eine Katze, beweglich wie ein Affe. "Tierisch beweglich" ist das Motto des neuen B+ Sport-Programms in Blossenau. Mehr als 30 Kurse werden im Frühjahr angeboten.
Kartenvorverkauf Theatervorstellung in Rögling Mit dem Stück „Der Kohlrabiapostel“ werden die Laienschauspieler des Soldaten-, Kameradschafts-, und Reservistenvereins Rögling unter der Leitung von List Martin nach der langen Coronapause wieder die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.
Schließung Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.
Veranstaltung Weihnachtsmarkt in Monheims malerischer Innenstadt An den drei Tagen vor dem 4. Advent erwarten die Besucher des Monheimer Weihnachtsmarktes weihnachtlich geschmückte Marktstände mit handwerklichen und kunsthandwerklichen Produkten aus der Region, kulinarische Spezialitäten und ein abwechslungsreiches
Kutzschbach Electronic erweitert Führungsteam Die Geschäftsführung der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG hat den beiden langjährigen Mitarbeitenden Andreas Fischer (Leiter Vertrieb) und Tobias Schiffelholz (Leiter Technik) Prokura erteilt. Außerdem wurde Ralf Lindner zum Kaufmännischen Leiter ernannt.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Mit der Königin der Schiene ans Schwäbische Meer Am Samstag, 25. Februar, bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. einen Familienausflug der besonderen Art an – ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem
Kursangebot VHS-Kurs: "GIMP – Bildbearbeitung Grundlagen" Die VHS Nördlingen bietet einen Kurs „GIMP-Bildbearbeitung Grundlagen“ mit Birgit Grübl an. Dieser Kurs findet statt, Dienstag 07.02.und 14.02.23, 19:00 bis 21:00 Uhr. Es gibt noch freie Plätze.
Eigner Angels Souveräne Vorstellung gegen Saarlouis Die gute Nachricht erreichte die Eigner Angels aus Nördlingen bereits am Samstag Abend aus Marburg. Mit dem 77:59-Sieg des BC Pharmaserv Marburg gegen die GISA Lions aus Halle sind die
Verabschiedung bei Jeld-Wen Die 2021 und 2022 in den Ruhestand entlassenen Mitarbeiter des Oettinger Türenherstellers Jeld-Wen konnten nun nachträglich offiziell von der Geschäftsführung verabschiedet werden.
Co2-Bilanz Klimaneutral bis zum Jahr 2040 Im Rahmen der Abschluss-Veranstaltung präsentierte die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) in der Aula der Grund- und Mittelschule vor zahlreichen Interessierten das Ergebnis der CO-2 Bilanz für Oettingen.
Diskussion Standortfrage Oettinger Maibaum weiterhin offen Auch in seiner jüngsten Sitzung konnte sich der Kulturausschuss der Stadt Oettingen nicht auf einen Standort für den Maibaum einigen. Klar ist nur, dass er nicht auf dem Marktplatz aufgestellt
Kulturausschuss Oettingen Heimatmuseum und Bibliothek ziehen positive Bilanz Nach ihrem ersten Jahr als neue Leiterin des Oettinger Heimatmuseums zog Barbara Heinrich jetzt eine positive Bilanz. In einem Rückblick präsentierte sie dem Kulturausschuss noch einmal das Programm des letzten
Erfolgreicher Secondhand-Faschingsmarkt in Rain am Lech Der neunte Faschingsmarkt der "aktion hoffnung" in Rain am Lech war ein voller Erfolg. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher waren von der großen Auswahl an bunten und ausgefallenen Kostümen und besonderen Einzelstücken begeistert.
Ehrungen Neujahrsempfang der Blumenstadt Nach zwei Jahren Unterbrechung konnte Bürgermeister Karl Rehm zum ersten Mal zum Neujahrsempfang der Stadt Rain in den Bürgersaal am Bayerntor laden. Dabei durfte das Stadtoberhaupt auch direkt einige besondere
Holzheim Leben und Arbeiten im Einklang Die Gemeinde Holzheim im südlichen Landkreis Donau-Ries könnte man kurz und knapp so beschreiben: 1 200 Einwohner, 20,3 Quadratkilometer und fünf Ortsteile. Holzheim liegt am südöstlichsten Punkt des Lechgebiets.
Energie Mit Beratung zu energetisch effizienten Gebäuden Der Traum von Franziska Schneele war es schon immer, sich selbstständig zu machen. In diesem Jahr hat sie den Schritt gewagt und sich mit einem Büro für Energieberatung selbstständig gemacht.
Traditioneller Schäfflertanz in Wemding Neun Jahre mussten die Schäffler in Wemding warten. Mit zwei Jahren Corona-Verspätung werden sie in Wemding am Sonntag vor dem Faschingssonntag endlich wieder ihren traditionellen Tanz aufführen.
Spenden Kolping-Nikolaus-Team begeistert und unterstützt Kinder Die Kolpingsfamilie Wemding bot schon zum 21. Mal ihren Nikolaus-Service an und machte damit Kinder und Eltern glücklich. Die erhaltenen Spenden wurden aufgeteilt und gingen unter anderen auch an den
Glühwürmchen Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Appl-Weihnachtsmarkt Bei einer Spendenaktion der Firmengruppe Appl konnten insgesamt 5.000 Euro für den Verein Glühwürmchen e.V. gesammelt werden.
Spende Romy‘s Deko-Café unterstützt den Wünschewagen Schwaben Romy‘s Deko-Café unterstützt den Wünschewagen Schwaben mit einer Spende.
Straftat 20-Jähriger klettert über Zaun, um sich Zugang in Disco zu verschaffen Ein 20 Jähriger wollte in die Diskothek Badeanstalt. Da ihm der Zutritt verweigert wurde, kletterte er über den Zaun. Daraufhin wurde er vom Sicherheitsdienst aufgehalten.
Diebstahl Kennzeichen in Nördlingen gestohlen Von einem in der Wagga-Wagga-Straße, Höhe Hausnummer 35, geparkten schwarzen Pkw Audi, wurde das vordere Kennzeichen entnommen.
Straftat Auto mit gelber Farbe beschmiert In der Henkergasse wurde in der Zeit von Samstag, um 16 Uhr bis Sonntag, um 11:45 Uhr ein blauer Pkw Skoda mit gelber Farbe beschmiert.
Sachbeschädigung Unbekannter demoliert Fahrradreifen Am Mittwoch wurde in der Zeit zwischen 11 Uhr und 12:30 Uhr ein blaues Mountainbike, welches an der Hermann-Keßler-Halle abgestellt war, von einem bislang unbekannten Täter beschädigt.
Feuerwehreinsatz Pkw brennt vollständig aus 45 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren aus Buchdorf und Kaisheim mussten das Feuer löschen. Beide Insassen des Pkw wurden bei dem Brand nicht verletzt.
Verkehrsunfälle Zwei Wildunfälle nahe Großsorheim In der Nähe von Großsorheim ereigneten sich am vergangenen Sonntag gleich zwei Wildunfälle in kurzer Zeit.
Verhaftung Mann geschlagen und mit Waffe bedroht Ein 23-jähriger Mann soll in der vergangenen Nacht in Mertingen einen Mann geschlagen und mit einer Schusswaffe bedroht haben. Als die Polizei den 23-Jährigen aus Augsburg verhaften wollte, leistete dieser
Körperverletzung 30-Jähriger schlägt vor Gaststätte zu In der vergangenen Samstagnacht kam es in einer Gaststätte in Rain zu einer Körperverletzung.
Körperverletzung Nachbarn gehen aufeinander los Am vergangenen Samstag, gegen 17.00 Uhr, gerieten zwei Nachbarn eines Mehrfamilienhauses in Rain in Streit. Die beiden Männer, 23 und 21 Jahre alt, schlugen und bissen sich gegenseitig.
Sachbeschädigung Dieseldiebstahl in Donauwörth Bisher unbekannte Täter*innen stachen bei einem geparkten Lkw Iveco vermutlich mittels eines Schraubendrehers ein kleines Loch in den Tank und zapften etwa 30 Liter Dieselkraftstoff ab.
01 Feb. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth Infoveranstaltungen zur FOS und BOS an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
01 Feb. Online-Seminar Online Kurs "Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr "
02 Feb. Online-Seminar Online Kurs "Schmusen und Streicheln - Sinnliche Bewegungserfahrungen für Babys von 3-5 Monaten"