SV Wörnitzstein-Berg und Härtl gehen getrennte Wege Der SVW hat sich mit seinem Trainer der 2. Mannschaft auf eine Vertragsauflösung zur Winterpause geeinigt.
33-Jähriger verursacht schweren Auffahrunfall Erneut kam es auf der B 2 bei Nordheim zu einem schweren Auffahrunfall, bei dem ein 33-jähriger Pkw-Fahrer nahezu ungebremst auf ein anderes Auto auffuhr.
375 Läufer beim Jedermannslauf Am vergangenen Sonntag nahmen insgesamt 375 Läuferinnen, Läufer und Walker die angebotenen Strecken beim 33. Donauwörther Jedermannslauf rund ums Schlößle in Angriff.
Weihnachtsbasar im Bürgerspital Donauwörth Am Samstag, 02. Dezember 2017, findet traditionell der jährliche Weihnachtsbasar im „Donauwörther Bürgerspital“ statt.
Bürgersprechstunde mit OB Neudert am 5.12.17 Donauwörth - Am Dienstag, dem 5.12.17, findet zwischen 15 und 17 Uhr im Rathaus, I. Stock, Zimmer Nr. 102, die nächste Bürgersprechstunde statt. Sie bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,
Spaziergang durch... Asbach-Bäumenheim In jedem blättle spazieren wir durch eine Gemeinde im Landkreis. Für Ausgabe 17 haben wir uns für Asbach-Bäumenheim entschieden. In der Schmutterstraße bin ich mit Reiner Mayer verabredet, denn aus zuverlässiger Quelle
»… mein Liebling Däumlinchen …« feiert 60. Geburtstag In ihren 1998 veröffentlichten Erinnerungen „Lebenszeit“ schreibt Hanne Adler-Kruse in einem Brief vom 17.01.1958: „Wir haben sehr hübsche neue Modelle gemacht, und besonders mein Liebling Däumlinchen hat reizende neue
18-Jährige verursacht Verkehrsunfall Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Sonntag wurde eine 18-jährige Frau leicht verletzt.
Eröffnung Donauwörther Weihnacht Oberbürgermeister Armin Neudert eröffnet am 30. November die Donauwörther Weihnacht.
73-Jährige mit 1,1 Promille unterwegs Mit 1,1 Promille war eine 73-Jährige aus Wolferstadt unterwegs.
Christbaumschmuck für den Wunschwald am Tanzhaus Die City-Initiative-Donauwörth ruft mit dem Wunschwald wieder eine weihnachtliche Spendenaktion ins Leben. Jeder, der etwas Gutes tun möchte, kann ab 30. November eine Christbaumkugel oder einen Holzstern gegen eine
Konversion: Architekten entwerfen neues "Alfred-Delp-Quartier" 16 Architekten aus ganz Deutschland und Europa machten sich Gedanken, wie auf dem Konversionsareal in Donauwörth ein Mix aus Wohnen und Freizeit enstehen könnte. Ein Vorschlag stach dabei besonders positiv heraus. Auch
"Grenzebach erleben" - 19 Schulkinder als Konstrukteure Ein konkreter Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Am Buß- und Bettag haben die Kinder schulfrei, während es für die Eltern ein ganz normaler Arbeitstag ist. Mit der Kinderbetreuung leistet Grenzebach
Wirtschaftsförderverband wächst Projektwoche SchuleWirtschaft, Verleihung des Labels TOP-Arbeitgeber DONAURIES, Unternehmerfrühstück, Betriebsleitergespräche, Vorträge, … – der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V. hat in den vergangenen Monaten
Startschuss für die Aktion Weihnachtstrucker Johanniter sammeln bis 15. Dezember Hilfspakete für Menschen in Südosteuropa.