Advertorial PR-Bericht Offener Brief von OB-Kandidat Jürgen Sorré OB-Kandidat Jürgen Sorré bittet um Stimmen bei der Stichwahl am 29. März.
Kommunalwahl 2020 Informationen zur Brief-Stichwahl Das Wahlamt der Stadt Donauwörth kann den organisatorischen Ablauf der Stichwahlen in Donauwörth jetzt konkretisieren, nachdem das Bayerische Innenministerium gestern die geänderten Vorgaben für die Stichwahlen
Ökologisches Heizen Gemeinderat beschließt Bau des Wärmenetzes Spatenstich für eine ökologische Zukunft: Noch in diesem Jahr soll der Bau eines klimafreundlichen Wärmenetzes in Asbach-Bäumenheim starten.
Gründungsversammlung Förderverein für das Bürgerspital Donauwörth gegründet Am 4. März wurde der Förderverein "Freunde des Bürgerspitals Donauwörth" gegründet. Ein Vereinsziel ist die Unterstützung der Beziehungen zwischen den Heimbewohnern und der Bevölkerung.
Rettungsdienst Mann macht sich Sorgen um seine Nachbarin Weil seine 90-jährige Nachbarin weder auf Klingeln noch auf Klopfen reagierte, machte sich ein Mann Sorgen um die Frau. Als die Feuerwehr die Wohnungstür der Dame öffnete, fanden sie diese verletzt auf dem Boden.
Betäubungsmittelgesetz Polizei findet Marihuana bei Jugendlichen Zwei 17-jährige Schüler wurden am vergangenen Mittwoch in Kaisheim einer Personenkontrolle unterzogen. Bei einem der Jugendlichen konnte die Polizei Drogen finden.
Verkehrskontrolle 15-Jähriger ohne Fahrerlaubnis am Steuer Bei einer Verkehrskontrolle erwischte die Polizei einen 15-jährigen Rollerfahrer, der ohne Fahrerlaubnis mit einem getuntem Mofa unterwegs war.
Mensakonzept Nachhaltige Schulmensa in Donauwörth Auf der Suche nach einem Projekt, das ihre Schule noch nachhaltiger machen könnte, haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Donauwörth den Mensabetrieb ins Visier genommen. Mit einem neuen Konzept wollen sie die
Spendenübergabe Kinderfasching der Münsterpfarrei Donauwörth Auch heuer Veranstaltete die Pfarrei "Zu unserer Lieben Frau " in Zusammenarbeit mit der Krabbelgruppe einen Kinderfasching im Pfarrheim.
City-Initiative-Donauwörth Bunte Osterbrunnen in Donauwörth Auch wenn die meisten Geschäfte in nächster Zeit geschlossen bleiben müssen, werden auch heuer die fünf Innenstadtbrunnen nach fränkischem Brauch zur Osterzeit geschmückt.
Corona-Epidemie Nachbarschaftshilfe in Donauwörth: Gemeinsam durch die Krise Die Corona-Krise hat die Welt derzeit fest im Griff. Maßnahmen der Regierung zur Verlangsamung der Epidemie wurden ergriffen. In Donauwörth wächst derzeit eine Nachbarschaftshilfe - initiiert durch einen jungen
Verkehrsunfall 72-jährige Autofahrerin übersieht Radfahrer Ein 80-jähriger Donauwörther wurde am vergangenen Montagvormittag von einer Pkw-Fahrerin übersehen. Der Mann wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.
Verkehrskontrolle Am selben Tag: Rollerfahrer ohne Führerschein wird zweimal erwischt Wenig Einsicht zeigte ein 39-jähriger Rollerfahrer am vergangenen Montagvormittag. Er wurde gleich zwei Mal von der Polizei ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz erwischt.
Verkehrsunfall Mopedfahrer prallt auf Pkw In Asbach-Bäumenheim ereignete sich am vergangenen Montagnachmittag ein Verkehrsunfall im Bereich des Josef-Dunau-Rings. Ein 17-jähriger Mopedfahrer prallte frontal auf ein wartendes Fahrzeug.
Feuerwehreinsatz Industriebetrieb: Filteranlage gerät in Brand In einem Bäumenheimer Industriebetrieb geriet am vergangenen Montagmittag eine Abgas-Filteranlage in Brand. Durch das Feuer wurde das gesamte Anlagengehäuse beschädigt.