TSV 1896 Rain Sieg im letzten Testspiel Der TSV Rain präsentierte sich mit Höhen und Tiefen im letzten Testspiel vor dem Start der Regionalliga Bayern.
Seelsorgeamt Donauwörth Radwallfahrt zum Heiligen Ulrich „Toll, dass ihr euch getraut habt, die Wallfahrt durchzuführen – in diesem seltsamen Jahr habt ihr uns ein Stück Normalität zurückgebracht!“ mit diesen Worten bedankte sich einer der 200 Teilnehmer der Radwallfahrt beim
Verkehrsunfall Unfallflucht dank Zeugenhinweis schnell geklärt Auf der B2 krachte ein Lkw-Fahrer heute morgen gegen die Leitplanke und kümmerte sich nicht um den entstandenen Sachschaden. Ein aufmerksamer Zeuge notierte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei.
Versuchter Einbruch Unbekannter will Gartenhaus aufhebeln In Brünsee wurde versucht in ein Gartenhaus einzubrechen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Zeugen gesucht Nötigung auf der Bundesstraße Um auf ein gefährliches Überholmanöver eines unbekannten Mannes aufmerksam zu machen, hupte ein 21-jähriger auf der B25 kurz nach den Harburger Tunneln. Der Überholer ärgerte sich über das Hupen so sehr, dass er mitten
Verkehrspolizei Autofahrer rast mit 100 km/h an Bushaltestelle vorbei In Zirgesheim wurde ein Autofahrer geblitzt, der anstatt der erlaubten 50 100 km/h auf dem Tacho hatte. Auch andere Fahrer*innen wurden geblitzt.
Geschwindigkeitsmessung Jedes zehnte Auto war deutlich zu schnell Über 260 Fahrzeuge waren am Freitagnachmittag auf der B25 auf Höhe Binsberg viel zu schnell unterwegs. Negativen Spitzenwert erreichte ein Fahrer mit 144 km/h.
Diskussionsrunde Hat der Landkreis Donau-Ries ein Biberproblem? Bei einer Diskussionsrunde, organisiert vom Bayerischen Bauernverband (BBV), haben sich am Montag Vertreter der Landwirtschaft, des Bauernverbandes und der anwesende Biberbeauftragte über Biberschäden im Landkreis Donau
Theater Donauwörth e.V. Freilichtbühne: In 80 Tagen um die Welt Auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen wird in dieser Spielsaison "In 80 Tagen um die Welt" gezeigt.
Hochwasser Straßensperrungen werden ignoriert Mehrere Autofahrer sind in den vergangenen Tagen im Hochwasser stecken geblieben. Auch heute Morgen musste die Feuerwehr wieder einen Fahrzeugführer bei Alerheim aus seinem Fahrzeug befreien. Bürgermeister Christoph
MdB Ulrich Lange Bund fördert Donauwörther Stadtbibliothek mit 9.000 Euro Nach Informationen des Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange erhält die Donauwörther Stadtbibliothek im Rahmen des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für Alle. Für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ des Deutschen
Flüchtlingshilfe Ehrenamtliche starten Beschwerdemanagement für Geflüchtete Die ersten fünf ehrenamtlichen Ombudspersonen werden ab August ihre Tätigkeit im Rahmen des Beschwerdemanagements im Landkreis Donau-Ries in den dezentralen Unterkünften für Geflüchtete aufnehmen.
Ehrung Oberbürgermeister Wittner gratuliert Franz Kugler zum Verdienstkreuz 1. Klasse Franz Kugler, aus dem Nördlinger Stadtteil Herkheim, hat kürzlich aus der Hand von Staatssekretär Roland Weigert das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Guter Zweck Jeld-Wen unterstützt die Gastronomie Auch dieses Jahr muss die Oettinger Kirchweih CoVid-bedingt entfallen. Wie bereits 2020 haben sich Betriebsrat und Geschäftsführung des Oettinger Türenherstellers darauf geeinigt, die Kirchweihmarken in einen
Verkehrsunfall 42-Jähriger betrunken und ohne Führerschein am Steuer Mächtig Ärger hat sich am vergangenen Wochenende ein 42-jähriger Mann eingehandelt. Mit einem abgemeldeten Fahrzeug hat er unter Alkoholeinfluss unter anderem einen Zaun und eine Walze in Ehringen stark beschädigt.