Coronavirus "Night of Light" im Rainer Winkel Spontan haben die Interessengemeinschaft „Rainer Winkel“ e.V. der B.H:Clap Rain und das Kulturreferat der Marktgemeinde Pöttmes an der bundesweiten Aktion „Night of Light“ beteiligt.
Hygiene-Vorschriften Schwitzen mit Abstand: Fitnesstraining in Zeiten von Corona Marco Slavik von Fair Fitness in Donauwörth erklärt, auf was im Sportstudio geachtet werden muss und warum man trotz Auflagen unbesorgt mit dem Training durchstarten kann.
Crowdfunding Alexanderplatz Bar in Nördlingen sichern! Um der Corona-Krise nicht zum Opfer zu fallen, ist die Alexanderplatz Bar Nördlingen auf Hilfe angewiesen. Daher hat Wirt Alexander Russe eine Kampagne gestartet.
Tourist-Information Kinderführung „Glaubst du an Hexen?“ Für alle wissbegierigen Entdecker geht es am 28. Juni auf eine spannende Zeitreise in das Nördlingen von früher.
Zusammenstoß Fahranfänger verursacht Unfall mit 40.000 Euro Schaden Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer verursachte am Montag einen Unfall, bei dem er und ein weiterer Beteiligter zum Glück nur leicht verletzt, ihre Autos aber völlig zerstört wurden.
Verkehrskontrolle Kurierfahrer ohne Fahrerlaubnis Am 22. Juni, um 16:00 Uhr, hielten Beamte der Polizei einen Kurierfahrer bei Asbach-Bäumenheim für eine Verkehrskontrolle an. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis hat.
Zeugenaufruf Ladendiebstahl mit hohem Beuteschaden in Wemding Ein dreister Fall des Diebstahls ereignete sich am Montag, 22. Juni, im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr, in einem Discountermarkt im Kapuzinergraben in Wemding.
Vandalismus Omnibus in Donauwörth wird stark beschädigt Im Tatzeitraum Montag, 22. Juni, 20:00 Uhr, bis Dienstag, 23. Juni, 05:35 Uhr, reagierten sich bislang unbekannte Personen an einem Linienbus in der Donauwörther Parkstadt ab.
Bauprojekt Neubau der Fußgänger-/Radbrücke über die „Krankenhausstraße“ in Nördlingen Die Fußgängerbrücke zwischen dem Baugebiet Augsburgerstraße und dem Rieser Sportpark in Nördlingen muss dringend saniert werden. Jetzt können die Abbruch- und Neubauarbeiten beginnen.
Online-Informationen Hallenbad wieder Thema im Nördlinger Stadtrat Bei der Vollsitzung des Stadtrates Nördlingen werden der Sachstandsbericht und die Präsentation zur Sanierung des Hallenbades Thema sein. Tags darauf bietet die Stadt alle Infos dazu auch online.
Eröffnung Kinder malen für Galerie im Nördlinger Seniorentreff Die vom Seniorenbeirat der Stadt Nördlingen und dem Deutschen Evangelischen Frauenbund organisierte Bildergalerie im Seniorentreff ist ab 1. Juli geöffnet.
Diebstahl Graues Mountainbike gestohlen Am Sonntag wurde in der Zeit zwischen 10:15 Uhr und 12:30 Uhr ein Fahrrad in der Wagga-Wagga-Straße 9 in Nördlingen gestohlen.
Sachbeschädigung Motorhaube verkratzt Am Montag wurde in der Zeit von 11.05 Uhr bis 13:50 Uhr die Motorhaube eines Pkw zerkratzt. Der rote Seat parkte in dem genannten Zeitraum in der Bgm.-Reiger-Straße Höhe Hausnummer 5 in Nördlingen.
Coronavirus Grenzebach-Azubis nähen für die Lebenshilfe Die vergangenen Wochen standen fest im Zeichen der Corona-Pandemie, so auch bei den Auszubildenden der Firma Grenzebach Maschinenbau GmbH.
Gastronomie Restaurant „Freche Erbse“ geht neue Wege Die Corona-Krise hat die Gastronomie finanziell hart getroffen. Auch das Restaurant „Freche Erbse“ blieb davon nicht verschont. „Um unser Lokal aufrecht zu erhalten, haben wir uns dazu entschlossen, einen neuen Weg