Handfester Streit Körperliche Auseinandersetzung aus Angst vor Corona Ein Familienvater und ein Rentner gerieten am Mittwochmittag, 8. April, in Genderkingen aneinander.
Stadtrat Stadt Donauwörth verabschiedet Haushalt Am vergangenen Mittwochabend wurde der Haushalt der Stadt Donauwörth für das Jahr 2020 verabschiedet. Dieser sieht derzeit Investitionen von knapp 39 Millionen Euro vor. Aufgrund der Corona-Pandemie ist jedoch ein
Coronavirus Firma Sapi spendet 3.000 Atemschutzmasken Die Firma Sapi Sandstrahl und Anlagenbau GmbH aus Möttingen möchte ihren Teil zur Bekämpfung des Coronavirus leisten und spendet 3.000 Atemschutzmasken an Einrichtungen im Landkreis Donau-Ries.
Corona 42 Infizierte werden stationär behandelt Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries meldet mittlerweile 252 bestätigte Erkrankte.
IG Bau Schwaben Ernte: „100 Prozent made by Kreis Donau-Ries“ mit Extra Hygiene Wer aus dem Landkreis Donau-Ries zupacken kann, sollte das jetzt tun. Es ist die Chance, Geld nebenbei zu verdienen und die Zeit sinnvoll zu investieren. Spargel, Spinat, Porree ... – das April-Gemüse wartet nicht“, so
Lieferangebot Donauwörther Stadtbibliothek packt „Wundertüten“ zum Ausleihen Die Donauwörther Stadtbibliothek bietet in Zeiten von Corona einen besonderen Service für die Bibliothekskunden im Stadtgebiet an: Es werden „Wundertüten“ gepackt, die verschiedene Medien enthalten und für die Zeit
Hoher Sachschaden Auffahrunfall aus Unachtsamkeit Zu einem vermeidbaren Zusammenstoß kam es am Dienstag, 7. April, nahe dem Tapfheimer Ortsteil Erlingshofen.
Zeugenaufruf Unfallflucht in Donauwörther Wohngebiet Im Tatzeitraum 06. April, 16:00 Uhr, bis 07. April, 11:30 Uhr, fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen die Grundstücksumrandung eines Einfamilienhauses im Wilden Garten in Donauwörth.
Schuppen in Flammen Brand auf Klostergelände in Wemding Ein geschätzter Sachschaden von mindestens 15.000 Euro entstand am Dienstag, 07. April, als gegen 16.42 Uhr ein Brand auf dem Klostergelände im Kapuzinergraben ausbrach.
blättle Wo Kiebitz und Großer Brachvogel brüten Der Lebensraum Nördlinger Ries ist für Tiere und Pflanzen ein ganz besonderer – und er ist besonders schützenswert. Eine Gebietsbetreuerin kümmert sich um den Schutz vom Aussterben bedrohter Vogelarten. Dabei ist sie vor
Pandemie Corona-Update: Jetzt 235 bestätigte Erkrankte Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries meldet mittlerweile 235 bestätigte Erkrankte. Bei zwei im Seniorenheim in Harburg verstorbenen Personen wurde das Corona-Virus nachgewiesen.
In eigener Sache Mit Donau-Ries-Aktuell bestens informiert Hinter uns liegt ein März, der in die Geschichtsbücher eingehen wird. Der Corona-Virus hat nicht nur das Land, sondern die ganze Welt im festen Griff. Das merken wir auch auf unserer Website. Unsere Zugriffszahlen
Sonderprogramm CaDW Nördlingen bietet Lieferservice für Kunden der Tafel Vor zwei Wochen schloss das Nördlinger CaDW, Tafel und Kleiderladen bis auf Weiteres. Diese Entscheidung machten sich die Träger nicht einfach. Im Vordergrund der Schließung stand der Schutz der Kunden und ehrenamtlichen
Gedenkveranstaltung verschoben Kriegsende in Donauwörth jährt sich zum 75. Mal Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit die nationalsozialistische Diktatur im Schrecken der letzten Kriegswochen.
Digitales Netzwerk Dorfladennetzwerk arbeitet mit Videokonferenz Zum Jahresbeginn 2020 trafen sich die Dorfläden des Landkreises Donau-Ries um über wichtige Zukunftsprojekte und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. In Zeiten der Corona- Krise war dies jedoch kein gewöhnliches