Dieseldiebstahl 300 Liter Kraftstoff entwendet In Rain wurden gut 300 Liter Diesel aus dem Tank eines Radladers gestohlen.
Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz Polizei muss Platzverweise aussprechen Am Freitagabend musste die Polizei zwei Versammlungen auflösen. Junge Leute haben sich mit Bier und Pizza draußen getroffen.
Sachbeschädigung Photovoltaik-Modul durch Büchsengeschoss beschädigt Die Tat muss sich in der Nacht zum 27. März ereignet haben. Die Polizei bittet um Hinweise.
Trunkenheitsfahrt Mit Alkohol am Steuer Einen nicht angeschnallten und betrunkenen Autofahrer erwischte die Polizei in Nördlingen.
Diebstahl Traktor gestohlen Ein gestohlener Traktor wurde samt leerer Bierkiste in Nördlingen aufgefunden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Corona-Update Landratsamt: Neue Regelungen im Kundenverkehr Das Landratsamt Donau-Ries meldet In den vergangenen 24 Stunden sechs Neuinfektionen mit COVID-19. Ab Montag gibt es Änderungen im Kundenverkehr der Behörde.
Gemeinsam stark Rotes Kreuz kauft ein für Corona-Risikogruppen Wir müssen unsere Mitmenschen beschützen und sie unterstützen. Das Bayerische Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Team Bayern ist dafür im ganzen Landkreis im Einsatz.
Feuerwehreinsatz Traktor brennt vollständig aus In Mauren geriet am vergangenen Donnerstagnachmittag ein Traktor in Brand. Innerhalb kürzester Zeit brannte das Fahrzeug vollständig aus.
Ostern Spende an das Bürgerheim trotz Corona Der Deutsche Evangelische Frauenbund spendete den Bewohnern des Nördlinger Bürgerheims am Eugene-Shoemaker-Platz jeweils eine Flasche Saft und ein Osterei.
Diebstahl Hochwertiges Telefon aus Umkleide gestohlen Eine unbekannte Person stahl am vergangenen Donnerstag das Handy eines 28-jährigen Mannes.
Betrugsversuch Unbekannter Anrufer trägt nach Vermögensverhältnissen In den vergangenen Tagen wurden der Polizeiinspektion Donauwörth vermehrt Anrufe gemeldet, bei denen unbekannte Personen nach Vermögensverhältnissen fragten.
Gewerkschaft NGG fordert Aufstockung von Kurzarbeitergeld Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und Hotelangestellte im Landkreis Donau-Ries mit extremen Lohneinbußen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Coronavirus Grenzebach macht als Vorreiter bei digitalen Messen anderen Unternehmen Mut Gemeinsam mit engagierten Partnern holt Grenzebach die LogiMAT nach Hamlar. Nach begeisterten Rückmeldungen lassen die Beteiligten das Projekt in einem Video Revue passieren.
Seltenheit Wiedehopf zieht durch das Donau-Ries In den letzten Tagen wurden dem LBV erste durchziehende Wiedehopfe zum Beispiel aus Mittelfranken, Oberbayern und der Oberpfalz gemeldet. Im Donau-Ries gab es Sichtungen in Kaisheim.