Coronavirus „Schnäppchenjagd und Corona-Krise passen überhaupt nicht zusammen!“ Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler fordert, dass Produkte die nicht zur Lebensmittelversorgung zählen, vorübergehend aus dem Sortiment der Supermarktketten genommen werden.
Coronavirus Gerlinger Klebeband unterstützt den Einzelhandel Aufgrund der Corona-Krise muss der Einzelhandel in der Region neue Wege gehen und verstärkt die Waren digital verkaufen und verschicken. Hier will das Nördlinger Familienunternehmen den Einzelhändlern nun unter die Arme
Coronavirus 214 bestätigte Corona-Erkrankte im Donau-Ries Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries meldet mittlerweile 214 bestätigte Erkrankte und sechs bestätigte Tote. Landrat Stefan Rößle bittet die Bürger um Materialspenden.
Coronavirus Rainer Maimarkt abgesagt Aufgrund der aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen bis einschließlich 19.04.2020 und mit Blick auf den ungewissen weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie, kann der Rainer Maimarkt am 26.04.2020 nicht stattfinden
Coronavirus Tipps gegen den Virus-Blues Bleib daheim! Das ist der Appell, der momentan unser Leben bestimmt. Ausgangsbeschränkungen, Kontaktsperre und Quarantäne können für viele Menschen allerdings zum Härtetest werden.
Verschiebung Gewerbeschau Oettingen erst 2021 Die Oettinger Gewerbeschau, die ursprünglich am 27. Juni 2020 hätte stattfinden sollen, muss wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden.
Einbruchsversuch Unbekannter versucht in zwei Wohnungen einzubrechen In der Johannes-Traber-Straße in Donauwörth versuchte ein unbekannter Täter in zwei Wohnungen einzubrechen. Der Täter scheiterte jedoch zweimal an der Terrassentür.
Sachbeschädigung Hydraulikschraube an Güllefahrzeug gelockert Eine unbekannte Person lockerte an einer landwirtschaftlichen Zugmaschine eine Schraube der Hydraulik-Leitung. Die Feuerwehr musste das ausgelaufene Öl binden.
Betrugsversuch Seniorin nach Bargeldbeständen ausgefragt Eine Donauwörtherin wurde am vergangenen Sonntagabend mehrmals von einer unbekannten Frau angerufen. Diese befragte die Rentnerin nach bestehenden Bankkonten und Barvermögen im Haus.
Coronavirus JELD-WEN unterstützt Feuerwehr und Rotes Kreuz Atemschutzmasken gelten in der Corona-Krise als knapp. Gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt vor Ort, sind in Zeiten wie diesen, besonders wichtig.
Auszeichnung Varta erhält Deutschen Innovationspreis Bereits zum elften Mal wurde am 3. April 2020 der „Deutsche Innovationspreis“ vergeben und der diesjährige Preis ging an die VARTA AG.
Forum Junge Kunst Bewerbungsfrist verlängert bis zum 4. Mai Das Forum Junge Kunst ist dieses Jahr am 16. und 17. Mai geplant, die Bewerbungsfrist endet eigentlich Anfang April. Aber dieses Jahr ist so vieles anders, vor allem kann der Termin aufgrund der Coronakrise derzeit nicht
Infektionsschutzgesetz Nördlingen: 20 Personen am Sonntag angezeigt Die Polizeiinspektion Nördlingen musste am vergangenen Sonntag, 5. April, mehrfach wegen Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkung tätig werden.
Coronavirus Fast 4000 Beschäftigte des Freistaats unterstützen Gesundheitsämter Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf schlagkräftige Unterstützung aus dem gesamten Öffentlichen Dienst in Bayern.
Verkehrskontrolle Fahrt nach Marihuanakonsum Ein 27-Jähriger Pkw-Fahrer in Donauwörth muss sich für eine Fahrt unter Drogeneinfluss verantworten.