Verkehrskontrolle Fahrerlaubnis bereits seit zwei Jahren erloschen Ein 35-Jähriger wurde am Dienstag mit einem landwirtschaftlichen Gespann in Nördlingen kontrolliert. Dabei ergab sich, dass die Fahrerlaubnis bereits seit zwei Jahren ihre Gültigkeit verloren hatte.
Diebstahl Frau stiehlt Parfüm im Wert von fast 90 Euro Am Dienstag beobachtete ein Ladendetektiv in einem Nördlinger Drogeriemarkt, wie eine Frau Parfüm in ihre Jackentasche steckte. Als sie tatsächlich nicht bezahlen wollte, wurde sie im Kassenbereich gestellt.
Ehrung Langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet Die Stadt Nördlingen verabschiedetet mit Rita Meyer und Elsa Ruf gleich zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand. Rita Meyer war 20 Jahre lang als Raumpflegerin, Elsa Ruf seit 2009 als Gemeindedienerin tätig.
Corona-Virus Museen und Daniel ab Mittwoch, 24. März 2021 geschlossen Aufgrund der Tatsache, dass im Landkreis der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 überschritten wurde, müssen ab Mittwoch, den 24. März, alle Museen und der Nördlinger Daniel geschlossen bleiben.
Basketball Bundesliga Gelingt den Angels der Sprung in die Playoffs? Für die Angels geht es im Nachholspiel gegen den amtierenden Meister aus Keltern um alles. Verliert man die Partie, ist die Saison direkt beendet - gewinnt man, winkt der ersehnte Playoff-Platz.
Corona-Virus Volkshochschule muss Präsenzunterricht wieder einstellen Der Inzidenzwert ist im Donau-Ries seit drei Tagen in Folge über 100. Dementsprechend müssen die Vhs Nördlingen und die Vhs Oettingen bis auf weiteres ihre Präsenzveranstaltungen aussetzen.
Zeugen gesucht Senkelektrant an der roten Schranne beschädigt Am Samstag wurde in Nördlingen in der Nähe der roten Schranne ein Senkelektrant angefahren. Die Stadt sucht deshalb nach Zeugen, um den Verursacher schnellstmöglich ausfindig machen zu können.
Coronavirus Stadt Nördlingen stellt Rathausgewölbe für Schnelltests zur Verfügung Seit dem frühen Morgen herrscht reges Treiben im Nördlinger Rathausgewölbe. Die Stadt hat Nördlinger Apotheken diese Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt, um Corona-Schnelltests anbieten zu können.
Veranstaltungsabsage Theaterabend „TYLL“ am 28. März abgesagt Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat das Kulturamt der Stadt Nördlingen den Theaterabend „TYLL“ im Stadtsaal „Klösterle“ am Sonntag, 28. März 2021 abgesagt.
Quartierzentrum Wemdinger Viertel Eine Million Euro für Nördlingen Eine kräftige Finanzspritze hatte am vergangenen Freitag MdB Ulrich Lange in der Tasche. Der Bund fördert das neue Quartierszentrum im Wemdinger Viertel in Nördlingen mit einer gewaltigen Summe.
Stadtplanung Auf dem ehemaligem BayWa-Gelände entstehen 51 geförderte Wohnungen Bis Herbst 2022 entstehen auf dem ehemaligen BayWa-Gelände in Nördlingen 51 geförderte Wohnungen. In dieser Größenordnung ist es das größte städtische Wohnbauprojekt seit Jahrzehnten.
Basketball XCYDE Angels im vorletzten Heimspiel chancenlos Bei der 44:73-Niederlage gegen den Titelfavoriten aus Herne waren die Angels ab der ersten Minute an chancenlos. Trotzdem können die Nördlingerinnen mit einem Sieg in den nächsten zwei Spielen die Playoffs klarmachen.
Urkundenfälschung Mann tauscht TÜV-Plakette aus Ein 34-jähriger Mann aus Dillingen brachte eine falsche TÜV-Plakette auf seinem Fahrzeug an.
Widerstand Nach versuchtem Einbruch: Mann geht auf Polizisten los Ein Einbrecher wurde am vergangenen Samstagabend von der Nördlinger Polizei festgenommen. Dabei bespuckte er die Polizeibeamten und versuchte sie anzugreifen.
Sachbeschädigung Fußgängerbrücke mit Farbe besprüht Im Laufe der letzten Tage wurde in Nördlingen die Fußgängerbrücke über die Bahn am Hohen Weg von Unbekannten mit Farbe besprüht. Es wurde ein Name und eine Figur aufgesprüht. Der Schaden beträgt etwa 200,-- Euro. Zeugen