Verkehrsunfall Pkws stoßen bei Möttingen zusammen Ein 27-Jähriger übersah beim Abbiegen eine vorfahrtsberechtigten Pkw. Dessen Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt.
Ruhestörungen Polizei beendet Partys in Nördlingen und Oettingen Jugendliche verwüsteten bei einer Party in Nördlingen die elterliche Wohnung des Gastgebers. Auch in Oettingen artete eine Feier aus.
Glätteunfall 22-Jähriger gerät ins Schleudern Auf glatter Fahrbahn kam ein junger Autofahrer ins Schleudern und prallte gegen zwei Leitpfosten.
Anzeige wegen Wucher Schlüsseldienst verlangt 645 Euro Ein Schlüsseldienst verlangte über 600 Euro für das Öffnen einer Wohnungstür. Die betroffene Frau brachte dies nun zu Anzeige.
Spaziergang durch Mönchsdeggingen Südriesgemeinde mit 1000-jähriger Geschichte Am Südrand des Nördlinger Ries liegt die Gemeinde Mönchsdeggingen. Zum ersten Mal erwähnt wurde Deggingen 1007 in einer Urkunde Kaiser Heinrichs II. In dieser war die Rede davon, dass die Gemeinde als
Spende Ein Weihnachtsgeschenk für die Palliativstation Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk in Form einer Spende in Höhe von 1000 Euro erhielt die Palliativstation kurz nach Weihnachten.
Winter Nördlinger Eisplatz hat geöffnet Ab heute ist der städtische Eisplatz am Bäumlesgraben in Nördlingen geöffnet.
Spende Mittelschule spendet für „Nördlinger Hilfe in Not“ Im Sitzungssaal des Rathauses konnte Oberbürgermeister Hermann Faul wieder eine Spende in Höhe von 500,00 € für die „Nördlinger Hilfe in Not“ von der Mittelschule Nördlingen in Empfang nehmen.
Verkehrskontrolle Alkoholsünder Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellte die Polizei bei einem 63-Jährigen Alkoholgeruch fest.
Feuerwehreinsatz Küchenbrand verhindert Dank eines Rauchmelders und einer aufmerksamen Anwohnerin konnte gestern ein Küchenbrand verhindert werden.
Verkehr Straßensperrung wegen Baumfällarbeiten Vom 28.01 bis voraussichtlich 1. Februar ist die Kreisstraße 3001 zwischen Eglingen und Aufhausen für den Verkehr vollständig gesperrt.
Aufruf Eintragungszeiten für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ Während der Zeit vom 31. Januar 2019 bis 13. Februar 2019 können Eintragungen zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ im Bürgerbüro der Stadt Nördlingen vorgenommen werden.
Almarin Bürgermeister und Gemeinderäte sollen informiert werden Wird das Almarin seine Pforten wieder dauerhaft öffnen? Momentan prüft die von Landrat Stefan Rößle initiierte Arbeitsgruppe dazu alle Möglichkeiten.
Kinderbetreuung PWG Nördlingen fordert zeitnah zusätzlich KiTa-Plätze Die steigenden Geburtenzahlen und der stetige Zuzug in die Kernstadt von Nördlingen führen zu Engpässen im Bereich der Kinderbetreuung. Daher fordert die PWG Nördlingen zeitnah zusätzlich KiTa-Plätze.