Bayerische Meisterschaft

Unterbuchs Damen in einer eigenen Liga

Die Damen des SC Unterbuchs holten sich bei der Bayerischen Meisterschaft 2024 erneut den Titel. V.l.n.r.: Regina Eder (auch Einzelmeisterin und Verbandspokalsiegerin), Helga Herz, Tanja Gayr, Petra Leinfelder (Weltmeisterin), Marianne Strauch, auf dem Bild fehlt Evi Müller-Burkhard. Bild: Manuel Habermeier
Bei der Bayerischen Schnupfmeisterschaft 2024 führt an Unterbuchs Damen kein Weg vorbei. Bei den Herren geht es deutlich enger zu.

Am Samstag trafen sich die besten Schnupfer des Freistaats zur 53. Bayerischen Schnupfmeisterschaft im Daitinger Gemeindeteil Unterbuch und für die Veranstalter des SC Unterbuchs gab es Grund zum Jubel. Während sich Regina Eder mit einer geschnupften Menge von 4,944 Gramm den Titel holte, landete Vereinskollegin und aktuelle Weltmeisterin Petra Leinfelder (4,931) auf Rang zwei. Komplettiert wurde das Podest von Bettina Ochs (4,883) vom SC Latsch.

Da sich unter den besten acht Damen der Einzelwertung alle sechs Teilnehmerinnen der Unterbucher Damenmannschaft platzieren konnten, war Tanja Gayr, Helga Herz, Marianne Strauch, Evi Müller-Burkhard sowie Weltmeisterin Leinfelder und der neuen bayerischen Meisterin Eder auch im Team-Wettbewerb der Titel nicht zu nehmen. In der Endwertung hatten die Lokalmatadorinnen über drei Gramm mehr geschnupft, als die zweitplatzierten Damen vom SC Dingisweiler (16,131). Rang drei belegte der Schnupfclub Nandlstadt (15,816) und blieb damit knapp vor den Kesseltalschnupferinnen (15,369), die erstmals an einem Wettbewerb teilnahmen.

Spannung bei den Herren

Bei den Herren lieferten sich der SC Knodorf-Irsching und SC Oberlauterbach ein enges Rennen um die Titel. In der Einzelwertung hatten die Schnupfer aus Knodorf-Irsching die Nase vorn. Erich Driendl (4,991) sicherte sich den Titel vor Teamkollege Wolfgang Dörfler (4,971), während Oberlauterbachs Benedikt Steger (4,964) Bronze holte.

Im Team-Wettbewerb drehte sich das Bild jedoch. Dort hatte Oberlauterbach das bessere Ende für sich und durfte mit einer Gesamtmenge von 19,796 Gramm den Pokal in die Höhe stemmen. Knodorf Irsching musste sich hier knapp mit 19,697 Gramm geschlagen geben. Der SC Peutenhausen reihte sich mit einem Abstand von lediglich vier Tausendstel hinter Knodorf-Irsching auf Platz drei ein. Die Gastgeber des SC Unterbuch (19,642) schrammten am Podest vorbei.

Im Teamwettbewerb sicherte sich der SC Oberlauterbach in einem spannenden Titelrennen den Meisterpokal. Bild: Manuel Habermeier

Redakteur. Unterwegs für blättle und online. Geboren in Augsburg ist er über Freiburg, Wien und München endlich im schönen Donau-Ries angekommen. Hier hat er besonders die Themen Kunst, Kultur, Geschichte und Sport im Blick.

Telefon: 0906/977598 – 27
mhabermeier@donau-ries-akutell.de