Transition Town Virtueller Plastikfrei Stammtisch zum Thema Ostern Am 10. März war es wieder soweit. Unter dem Motto "Ostern plastikfrei / müllarm", führten die Gastgeber - der Stammtisch für plastikfreies Leben in Thierhaupten und Donauwörth - virtuell durch den Abend.
ÖDP Donau-Ries/Dillingen Dieter Feldmeier: „Illegalen Welpenhändlern das Auto wegnehmen!“ Nach den jüngsten Fällen von illegalem Kleintierhandel im Landkreis erinnert Dieter Feldmeier (ÖDP) die Bundestagsabgeordneten an den Koalitionsvertrag. In diesem ist festgehalten, dass Heimtierhandel im Internet
Verkehrsunfall Parkrempler: Polizei sucht Geschädigten Eine 82-jährige Frau beschädigte am vergangenen Freitagvormittag beim Ausparken einen anderen Pkw.
Trunkenheitsfahrt Mit über 1,5 Promille am Steuer Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer wurde am vergangenen Samstagabend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille.
Polizeieinsatz Pkw-Fahrer verstößt gegen Naturschutzgesetz Zwei junge Männer befuhren in der vergangenen Nacht den Rollenberg bei Hoppingen. Da sie in der Dunkelheit den Rückweg nicht mehr fanden, musste die Polizei ihnen den Weg ausleuchten.
Sachbeschädigung Unbekannter spritzt Sekundenkleber in Türschlösser In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Türschlösser an einem Gebäude in der Fußgängerzone in Nördlingen beschädigt.
Feuerwehreinsatz 20.000 Euro Sachschaden bei Brand In Kleinsorheim geriet am vergangenen Samstagvormittag ein Dieseltank in Brand. Ursache für das Feuer war ein technischer Defekt.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt geparkten Pkw In Nördlingen wurde am Freitag wurde in der Zeit zwischen 11.00 und 17.30 Uhr der linke Außenspiegel eines geparkten Pkws angefahren.
Brand Unbekannte legen Feuer Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Schulgelände der Johannes-Bayer-Grundschule in Rain ein Feuer gelegt.
Basketball Stürmen die Angels die Burgen? Das Adrenalin vom Mittwochs-Sieg ist noch im Körper, da steht schon das nächste Match auf dem Programm. Mit dem ersten Sieg der Woche sind die XCYDE Angels der Playoffteilnahme einen großen Schritt nähergekommen.
Diebstahl Geldbörse aus Jacke gestohlen Eine 16-Jährige wurde am vergangenen Freitagnachmittag Opfer eines Diebstahls.
Diebstahl Zwei Fahrräder aus Tiefgarage gestohlen Unbekannte haben in den vergangenen Monaten zwei Fahrräder aus einer Tiefgarage in der Wagga-Wagga-Straße in Nördlingen gestohlen.
Verkehrskontrolle 32-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer wurde am vergangenen Freitagabend von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand.
Körperverletzung Alkoholisierte Männer gehen aufeinander los In Oettingen gerieten am vergangenen Freitagabend ein 31-Jähriger und ein 23-Jähriger in einen handfesten Streit. Der jüngere der beiden musste mit Verletzungen ins Krankenhaus.
Teststrategie Donau-Rieser Apotheken bieten kostenlose Corona-Schnelltests an Seit Donnerstag können bayerische Apotheken kostenlose Corona-Schnelltests durchführen. Welche Regeln gelten und wo im Landkreis kostenfreie Tests angeboten werden
Vhs Nördlingen VHS-Kurs: "Babymassage" Im Kurs „Babymassage“ mit Marina Wagner, Fachberaterin für naturgemäße Kinderheilkunde, Kursleiterin für Babymassage, vom 23.03./25.03.21, Dienstag/Donnerstag von 14 bis 16 Uhr, sind noch Plätze frei.
Landratsamt Donau-Ries Online-Information zu „Testen, Impfen und aktuelle Corona-Regeln“ Corona beherrscht nach wie vor unseren Alltag – dabei kann bei verschiedenen Regeln, Vorgaben und Zuständigkeiten der Überblick verloren gehen.
Coronavirus OB Wittner will appbasierte Kontaktnachverfolgung für Gesundheitsämter In einem Schreiben an Staatsminister Klaus Holetschek bittet Oberbürgermeister David Wittner darum, die bisherige Haltung des Bayerischen Staatsministeriums über die appbasierte Kontaktnachverfolgung zu überdenken.
Museum KulturLand Ries Aufruf zum Sammeln von Corona-Erinnerungsstücken Leere Straßen, geschlossene Schulen, Kitas, Geschäfte und Lokale, Masken, Abstand, Impfung, Home-Office und Kurzarbeit – eine außergewöhnliche Zeit. Eines ist jedoch klar: Die Pandemie wird in die Geschichtsbücher