Zerkratzte Autotür: Täter flüchtet Ein unbekannter Täter zerkratzte die Fahrertür eines Pkw und flüchtete daraufhin.
Oettingen: Beleidigung der besonderen Art Zwischen einem 35-Jährigen und seiner Nachbarin kommt es immer wieder zum Streit. Am 1. Oktober eskalierte ein Streit. Warum die Frau nun Anzeige erstattet.
Nördlingen: Eingeschlagene Seitenscheibe In der Augsburger Straße in Nördlingen wurde eine Seitenscheibe eines Pkw von einem Unbekannten eingeschlagen.
Fahrraddiebstahl in Nördlingen In Nördlingen wurde ein Fahrrad, das auf einer Terasse abgestellt wurde, gestohlen.
Beobachtungsabend in der Sternwarte Oettingen Die VHS bietet einen Kurs „Beobachtungsabend in der Sternwarte Oettingen“ mit Uwe Bahadir an.
Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall Ein 18-Jähriger verursachte am vergangenen Mittwoch einen Verkehrsunfall in Rain. Mit seinem neuwertigen Firmenwagen nahm er einem weiteren Pkw die Vorfahrt.
„Löwen, Gunst und Gulden 2019“: Nähstube geöffnet! Die Nähstube in Wemding lädt zu einer Veranstaltung am 03. November ein.
Er griff nach drei Kronen: Konradin von Hohenstaufen Der Richtblock auf der Piazza del Mercato in Neapel erfüllte am 29. Oktober 1268 seinen grausigen Zweck:
Verkehrsunfall: Frau blinkt fälschlicherweise Am vergangenen Dienstagnachmittag kam es in Nördlingen in der Gewerbestraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Frau hält auf Bahnübergang an - Zug muss notbremsen Eine 60-Jährige hielt, auf Grund von rückstauendem Verkehr, auf einem Bahnübergang an. Die Schranken des Bahnübergangs schlossen sich und prallten auf das Dach des Pkws.
Timo Thum übernimmt von Werner Wagner Werner Wagner, seit 1. April 1999 Abwassermeister bei den Stadtwerken Nördlingen, trat zum 1. Oktober 2018 in den Ruhestand. Timo Thum übernimmt ab jetzt die Aufgaben des Abwassermeisters.
Kraftradfahrer bei Unfall leicht verletzt Am Dienstagnachmittag ereignete sich in der Dillinger Straße in Donauwörth ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.
Pfarrfamiliennachmittag am Kirchweihfest in Oberndorf Beim traditionellen Pfarrfamiliennachmittag am Kirchweihfest konnte die neue PGR-Vorsitzende Daniela Dirr zahlreiche Oberndorfer, Eggelstetter und Fleiner im Kronensaal begrüßen. Die Veranstaltung begann kulinarisch mit
Gartenschau: Ausarbeitungen laufen auf Hochtouren Vom 24. Mai bis 8. September 2019 lädt Wassertrüdingen zur Bayerischen Gartenschau. Die Ausarbeitung des kulturellen Rahmenprogrammes und die Koordination der Veranstaltungen laufen mit Hochdruck. „Vom Glück einen Schatz
Marco Kurz mit dem Meisterpreis ausgezeichnet Die Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte hat Marco Kurz im vergangenen Jahr erfolgreich bestanden. Oberbürgermeister Faul gratulierte dem Verwaltungsangestellten Marco Kurz zu dieser Leistung.
Ein Stück Heimat am Handgelenk Nach der erfolgreichen Einführung des Wemdinger Stadtringes im Juni 2017 als Vorbote zum historischen Fest 2019, kommt rechtzeitig vor dem Einläuten des Jubiläumsjahres die Stadtuhr Wemding hinzu.
Hepatitis C-Fälle: Weitere offene Fragen geklärt Am vergangenen Dienstag war bekannt geworden, dass in der Donau-Ries Klinik in Donauwörth mindestens 5 Patienten von einem Arzt mit Hepatitis C infiziert worden waren. Mittlerweile gibt es 14 gemeldete Hepatitis C-Fälle.
Stromtreter im Ferienland Donau-Ries Egal, ob Radwanderer, Sport- oder Genussradler, jeder kann den Anstieg bewältigen. Mit Hilfe der Stromtreter-Initiative ist ein weitreichendes Netzwerk an Service- und Ladestationen für E-Bike-Nutzer entstanden.
Historischer Spaziergang: Von der Altstadt zur Burg Eine Führung mit Eva Wenninger von der romantischen Harburger Altstadt hinauf zu Schloss Harburg findet am Sonntag, 28. Oktober, statt.
Landkreis stark in Erneuerbaren Energien Damit hatten auch die Experten nicht gerechnet. Obwohl Einwohnerzahl und die Zahl der Beschäftigten im Landkreis Donau-Ries auch 2017 nochmals deutlich zugelegt haben, fiel der Rückgang des Stromverbrauchs von 2016 auf