Polizei warnt vor Gefahren von Feuerwerk Wieder wurden am vergangenen Wochenende auf einer Geburtstagsparty mehrere Böller und Raketen gezündet. Die Polizei warnt davor illegal Pyrotechnik zu benutzen.
Unfall: Pkw-Fahrer gerät auf Gegenspur Am Sonntag kurz vor 11.00 Uhr verunglückte ein 52-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 2 bei Rehau. Ein unachtsamer Autofahrer kam auf die andere Fahrbahn und streifte den Motorradfahrer.
Mit Lupe und Meterstab Donauwörth entdecken An einem heißen Ferientag begaben sich 15 Kinder auf eine Entdecker- und Erlebnistour durch die ehemals Freie Reichsstadt Donauwörth.
Ökologisches und Regionales im Heilig-Kreuz-Garten, Vor herrlicher Kulisse im Donauwörther Heilig-Kreuz Garten erwartet Sie von 10 bis 18 Uhr ein bunter und vielfältiger Markt mit mehr als 65 Verkaufs- und Infoständen, womit er zu einem der größten Ökomärkte im
Skulpturenreihe Teil 4 – Mysterienspiel und Stadtwappen In Wemding sind durch verschiedene Künstler wie Ernst Steinacker, Johannes Engelhardt oder Manfred Laber eine Vielzahl an Skulpturen im Stadtgebiet auszumachen. Auf einem Rundgang durch die „Kunststadt Wemding“ möchte
ÖDP: Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ Die Ökologisch-Demokratische Partei initiiert das Volksbegehren "Rettet die Bienen". Interessierte können beim Ökomarkt in Donauwörth für das Volksbegehren unterschreiben. Insgesamt werden 25.000 Unterschriften benötigt.
Wemding präsentiert sich als freundlich-kompetente „Service-Oase“ Ob Einkaufsmöglichkeiten oder ein umfangreiches Angebot an Freizeitmöglichkeiten sowie Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kinderbetreuung: In Wemding ist alles vorhanden. Besonders für junge Familien und Senioren
1.030 neue Azubis im Kreis Donau-Ries: Forderung nach besseren Job-Perspektiven Ausbildungsvertrag in der Hand, aber was kommt danach? Im Landkreis Donau-Ries können sich derzeit rund 1.030 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. So viele versorgte Bewerber zählte die Arbeitsagentur zum Start des
Eine Verletzte nach Auffahrunfall Ein Pkw-Fahrer übersieht, dass das Auto vor ihm abbremst, um abzubiegen. Eine Frau wird leicht verletzt. Genderkingen - Um zum Festgelände des „Airmeet-Festivals“ zu gelangen, wollte gestern gegen
Mit 2,5 Promille unterwegs Stark alkoholisiert war eine 54-Jähriger auf der B16 bei Rain unterwegs. Rain - „Fast 2,5 Promille ergab der Atemalkoholtest bei einem 54-Jährigen aus Rain, der gestern Mittag mit seinem Audi auf
Betrug: Brautkleid und Geld weg Ein Brautkleid soll über Ebay verkauft werden. Allerdings fällt die Verkäuferin auf eine Betrugsmasche herein. Landkreis- Wie die Polizei meldet, wollte eine Frau aus dem Landkreis über Ebay-Kleinanzeigen
Aus dem Blättle Heute... Moderner Familienbetrieb mit Herz Im ersten Teil unserer Miniserie konntet ihr schon lesen, wie es mit dem Friseursalon Held begonnen hat. Im zweiten Teil lest ihr, wie daraus ein moderner Familienbetrieb mit Herz wurde.
Streit eskaliert Heute Nacht kam es in Marxheim zu einem Streit zwischen zwei Männern. Marxheim - Ein 26-Jähriger aus Mertingen sowie ein 31-Jähriger aus Donauwörth befanden sich zunächst auf einer privaten Feier.
Verkehrsunfall mit Sachschaden Die Höhe seines Fahrzeugs hat ein Lkw-Fahrer unterschätzt. Rain - Am Freitag, den 17.08.2018, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein bulgarischer Lkw-Fahrer ein Tankstellenareal in Rain am Lech. Offensichtlich
Einbruch: 5000 Euro Sachschaden Ein oder mehrere unbekannte(r) Täter drangen in der Nacht vom 16. auf den 17. August 2018 in ein Warenhaus in Mertingen ein und entwendeten Bargeld sowie Wertmarken in Höhe von ca. 11.000 Euro. Mertingen
Damals... Vom fahrenden Chirurgus zum Salonbesitzer Die Geschichte der Familie Held lässt sich bis ins Jahr 1800 zurückverfolgen. Damals ist Benedikt Held noch als fahrender Chirurgus unterwegs. Sein Metier war zu dieser Zeit allerdings nicht das Haare schneiden, sondern
Für Kurzentschlossene: Ferienspaß bei B+ Ferienspaß in Blossenau Kurzentschlossene können noch mitmachen beim Ferienspaß im B+ Zentrum Blossenau.
Großangelegter Dieseldiebstahl in Holzheim Insgesamt 1670 Liter Diesel wurden in der Zeit von Dienstagabend bis Donnerstagfrüh in der Schlackedeponie „Roter Brunnen“ in Holzheim von bisher unbekannten Tätern entwendet.