Eine neue Zeit für Fremdingen Fremdingen kann aufatmen. Um 12:00 Uhr wurde die verlegte B25 offiziell für den Verkehr freigegeben. Damit sind etwa 4.000 Fahrzeuge weniger in der Nordries-Gemeinde unterwegs. Vor allem der hohe Anteil des
BLASIUS - BLASMUSIK zum Niederknien! Vom 21. bis zum 23. Juli ist es soweit: Dann findet in Fremdingen eine ganz besondere Veranstaltung statt. Organisiert vom Musikverein Fremdingen 1871 e.V. gibt es dann drei Tage lang ein Festival von Musikanten für
Zukunft des Tanzhauses: Stadtrat will Erwin Müller Kaufvertrag unterbreiten Der Stadtrat hat das weitere Vorgehen zur Zukunft des Tanzhauses festgelegt. Beschlossen wurde, dem Kaufinteressenten, der Erwin Müller Real Estate GmbH, einen konkreten Kaufvertragsentwurf zu unterbreiten.
Auslandsaktivitäten an der Fos/Bos Donauwörth Donauwörth - Auch in diesem Jahr freut sich die Staatliche Fach- und Berufsoberschule darüber, Praktikanten aus Italien in Donauwörth willkommen zu heißen. Wie die gastgebenden Schülerinnen und Schüler
Bündnis für Familie unterstützt Firmen Donauwörth - Eigentlich können wir uns im Donau-Ries glücklich schätzen: Die Arbeitslosenquote ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Dafür ringen jedoch kleine wie große Unternehmen um qualifizierte
ADFC lädt zur Radtour am 15.07.2017 Buttenwiesen - Der ADFC bietet am Sa, den 15.07.2017, eine Fahrradtour in Richtung Buttenwiesen an. Die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 16-18 km/h . Die Tour ist ca. 60-70 km lang. Bei schlechtem
Handbremse gezogen und von Fahrbahn abgekommen Nördlingen - Am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Wagen auf der Nürnberger Straße in Nördlingen stadteinwärts. Seinen Angaben zufolge habe sein 17-Jähriger Beifahrer
Mysteriöser Einbruch: Täter bleibt 10 Stunden in Reimlinger Firma Nördlingen - Am Dienstagabend drang ein bislang Unbekannter Mann über die Haupteingangstüre in eine Firma an der Hauptstraße in Reimlingen ein. Der Täter hielt sich knapp 10 Stunden in der Firma auf,
Drei Führungen an einem Wochenende Nördlingen - Eine Kanutour auf der Wörnitz, eine Führung auf der Spur des Meteoriten in Nördlingen und eine Radexkursion nach Wörnitzstein – am Wochenende, 22. und 23. Juli, lässt sich der Geopark
Donauwörther Energiebericht vorgestellt Der jährliche Energiebericht, der am vergangenen Montag (10.7.2017) dem Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Donauwörth in öffentlicher Sitzung vorgestellt wurde, zeigt mit seinen Maßnahmen und konkreten
Kostenlose Beratung für Kultur- und Kreativschaffende Donauwörth - Kultur- und Kreativschaffende aus Donauwörth und Umgebung können sich am Dienstag, 25. Juli, wieder kostenfrei von einem Experten des Bayerischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft
Sprechstunde der Aktivsenioren Bayern Donau-Ries - Die ältere Generation gibt ihre Erfahrung und ihr Wissen ehrenamtlich und kostenlos an Jüngere weiter – das ist die Idee der Aktivsenioren und ihrer Beratungsstunde. Die nächste findet
Kochen, angeln, basteln und vieles mehr Nördlingen - Auch in diesem Jahr hat die Stadt Nördlingen eine abwechslungsreiches Ferienprogramm organsiert. Die Schülerinnen und Schüler können in der Zeit vom 31. Juli bis 6. September aus insgesamt
Musikkapelle Deiningen spielt in der Fußgängerzone und tritt im Freibad auf Nördlingen - Die beliebte Reihe „Musik auf dem Marktplatz“ wird schon am kommenden Freitag, 14. Juli 2017 um 18:00 Uhr mit einem Auftritt der Musikkapelle Deiningen fortgesetzt. Das Konzert findet
Geldbeutel gestohlen Donauwörth - Erst am Sonntagvormittag zeigte eine Geschädigte einen Taschendiebstahl vom Freitag an. Die 77-jährige Geschädigte kaufte am Freitag Vormittag kurz vor 10.00 Uhr in einem Discounter in
Radler stürzt auf regennasser Fahrbahn Donauwörth - Am Montagnachmittag wurde einem 44-Jährigen Radler seine nicht angepasste Geschwindigkeit zum Verhängnis. Der Mann befuhr gegen 17.15 Uhr die Berger Vorstadt stadteinwärts und wollte dann
Einschlags-Animation nun auch in Wemding zu sehen Verständlich, kurzweilig, aber natürlich auch wissenschaftlich korrekt will sie sein, die Einschlags-Animation von Professor Michael Bauer, die er für den Nationalen Geopark Ries programmiert hat. Zusammen mit der „Uhr
Ein Schulfest zum Mitmachen Unter dem Motto „Fremde Kulturen“ feierte die Mangoldschule ein buntes Schulfest zu dem Rektorin Sibylle Lutzkat einlud.
JFG Region Harburg Die C1-Junioren der JFG Region Harburg wurden mit neuen Präsentationsanzügen der Firma Harress Pickel Consult (HPC) AG aus Harburg ausgestattet.
Nach Hundebiss ins Krankenhaus Rain - Ein 17-jähriger klingelte in Rain an der Haustür seiner Nachbarin, um diese abzuholen. Anstatt der Nachbarin kam jedoch der Mischlingshund des Enkels aus dem Haus gerannt und verbiss sich sofort