Transition Town Donauwörth e.V. Müllsammel-Aktion anlässlich des Weltwassertags 2021 Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. organisiert eine Müllsammel-Aktion am Samstag den 20. März anlässlich des Weltwassertags.
IHK Schwaben Telefonsprechstunde zum Thema Sachverständige Wer über besonderes Wissen, vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem Fachgebiet verfügt, kann zum Sachverständigen bestellt werden. Die IHK informiert in einer Telefonsprechstunde am 26. März über
Rückblick Ein ganz besonderes Jahr liegt hinter uns Zum Jahreswechsel möchten wir einmal einen Blick zurückwerfen auf dieses Jahr und versuchen, auch einige Lichtblicke zu finden, die sich in all die Covid-Tristesse gemischt haben.
Wasserversorgung Erneuerter Hochbehälter auf dem Kirchberg bei Schmähingen Der Hochbehälter auf dem Kirchberg, der die Wasserversorgung des Nördlinger Stadtteils Schmähingen sicherstellt, war in die Jahre gekommen. Er wurde für rund 400.000 Euro erneuert.
Trinkwasser Abkochgebot in Donauwörth aufgehoben Die Dauerchlorung, die im Versorgungsbereich des Hochbehälters Parkstadt in Donauwörth am 19. November eingeleitet wurde, steht nun stabil in der erforderlichen Konzentration. Damit kann das Abkochgebot aufgehoben werden
Waserchlorung Donauwörths Trinkwasserproblem bleibt weiter ungelöst Trotz intensiver Bemühungen der Stadtwerke Donauwörth konnte die Verunreinigung des Trinkwassers in Teilen der Stadt bisher nicht behoben werden. Deshalb wird am Donnerstag, 19. November, mit einer Dauerchlorung begonnen
Information Neue Videobotschaft von Oberbürgermeister Sorré ist online Die zweite Videobotschaft von Oberbürgermeister Sorré ist online und kann auf der Startseite der Homepage oder auf dem YouTube-Kanal der Stadt Donauwörth angesehen werden.
Trinkwasser Wasserabkochen in Teilen Donauwörths wieder notwendig Am 27. Oktober muss das Wasser in verschiedenen Bereichen der Stadt Donauwörth sicherheitshalber wieder abgekocht werden, da die Chlorung nach und nach beendet wird.
Plogging Donauwörth Plogging Donauwörth ist wieder aktiv Nachdem der Umfrage-Aschenbecher im Sommer auf dem Freilicht-Biergarten in Donauwörth seine erste Station hatte, war er anlässlich des Herbstmarktes in Donauwörth beim Cafe LaKami im Einsatz.
Trinkwasser Donauwörther Wasser muss nicht mehr abgekocht werden Das Abkochgebot in Donauwörth ist aufgehoben - doch vorerst nur bis Ende Oktober.
Spatenstich Rieswasser arbeitet weiter an Versorgungssicherheit Über eine Verbindungsleitung zur Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum (WFW) will die Bayerische Rieswasserversorgung (BRW) die Versorgung ihrer Abnehmer mit kühlem Nass sicherstellen.
Donauwörth Trinkwasser: Chlorung weiterhin nicht erfolgreich Die Stadtwerke Donauwörth verschaffen einen Überblick über die aktuelle Trinkwassersituation und zum weiteren Vorgehen.
Donauwörth Trinkwasser im Bereich des Hochbehälters muss erneut gechlort werden Weil die Chlorung des Trinkwassers im Versorgungsbereich des Hochbehälters Parkstadt bislang nicht den beabsichtigten Erfolg gezeigt hat, muss wieder gechlort werden. Bis die Maßnahme greift, muss in Teilen von
Chlorung Donauwörther Trinkwasser muss wieder abgekocht werden Ab 15. September, muss in Teilen des Versorgungsgebietes der Donauwörther Stadtwerke das Trinkwasser übergangsweise wieder abgekocht werden.
Tag des Geotops Erlebnis-Geotope stehen im Mittelpunkt Mitte September können anlässlich des bundesweiten „Tag des Geotops“ in Bayern viele Veranstaltungen besucht werden. Auch der Geopark Ries beteiligt sich wieder und lädt zwischen 13. und 27. September zu vier
Entwarnung Abkochanordnung für Donauwörth aufgehoben Das Trinkwasser im gesamten Versorgungsgebiet der Stadtwerke Donauwörth kann ab sofort wieder uneingeschränkt genutzt werden: Das Gesundheitsamt hat die Abkochanordnung jetzt aufgehoben.
Verunreinigung Abkochanordnung besteht weiterhin für die betroffenen Stadtteile Die am 18.08.2020 begonnenen Chlorungsmaßnahmen der Stadtwerke Donauwörth für die von der Abkochanordnung betroffenen Gebiete beginnen zu wirken.
Wasserverschmutzung Wegen Chlorung: Kostenlose Wasserabgabestellen für Aquarien- und Teichbesitzer Die Stadtwerke Donauwörth weisen daraufhin, dass mit Chlor versetztes Wasser für Fische in Aquarien und Teichen schädlich ist. Die Stadtwerke Donauwörth haben für Aquarienbesitzer kostenfreie alternative
Trinkwasser Erneut Keime im Donauwörther Wasser nachgewiesen Eine Probe vom vergangenen Donnerstag weist wieder coliforme Bakterien im Donauwörther Wasser nach. Da alle bisher getroffenen Maßnahmen keine Wirkung zeigten, wird das Wasser nun gechlort.
Wasserverkeimung Trinkwasser-Abkochgebot: Weitere Proben sind erforderlich Bis das Trinkwasser-Abkochgebot in weiten Teilen Donauwörths aufgehoben werden kann, sind weiterhin unbedenkliche Proben erforderlich. Es wird täglich getestet.