Abkochgebot Trinkwasser muss weiterhin abgekocht werden Zwar sind die neusten Wasserproben unbedenklich, abgekocht werden muss das Trinkwasser in Teilen Donauwörths trotzdem weiterhin. Um das Abkochgebot aufheben zu können, sind weitere Proben nötig.
Trinkwasser Abkochgebot im Stadtgebiet bleibt weiterhin bestehen In einigen Gebieten in Donauwörth muss das Trinkwasser weiterhin abgekocht werden.
Trinkwasserverkeimung Trinkwasser-Abkochgebot besteht weiterhin In den Ortsnetzen Zirgesheim und Berg sowie im Hochbehälter in der Parkstadt wurde erneut koliforme Keime festgestellt. In diesen Stadtteilen und einigen anderen Gebieten in der Kernstadt muss das Trinkwasser weiterhin
Verkeimung Hier muss das Trinkwasser weiterhin abgekocht werden Auch bei neuen Tests wurden koliforme Keime im Donauwörther Trinkwasser gefunden.
Verunreinigung Trinkwasser muss nur noch teilweise abgekocht werden In vielen Donauwörther Stadtteilen, sowie in weiten Teilen der Kernstadt, muss das Trinkwasser nicht mehr abgekocht werden. Für Bürger aus Berg, der Parkstadt und anderen Gebieten gilt das Abkochgebot allerdings
Trinkwasserverkeimung Donauwörther Wasser muss weiterhin abgekocht werden Das Abkochgebot für das Trinkwasser im Stadtgebiet Donauwörth bleibt bis auf weiteres bestehen.
Stadt Nördlingen Antrittsbesuch von MdL Fackler bei OB Wittner Mit Oberbürgermeister David Wittner tauschte sich MdL Wolfgang Fackler über Möglichkeiten aus, wie er die Stadt Nördlingen auch zukünftig in ihrer Entwicklung unterstützen könne.
Donauwörth Wasser muss erneut abgekocht werden Nachdem Anfang des Jahres bereits das Trinkwasser in Donauwörth abgekocht werden musste, erging heute eine neue Abkochanordnung des Gesundheitsamtes. Die Verordnung darüber gilt bis auf weiteres.
Wasserablesung Keine Wasser-Zwischenablesung durch die Stadtwerke Nördlingen Im Hinblick auf die von der Bundesregierung beschlossene, vorübergehende Absenkung der Umsatzsteuer-Sätze und der praktischen Anwendung auf Trinkwasser-Lieferungen teilen die Stadtwerke Nördlingen aufgrund eines im
Wasserversorgung Rieswasser bezieht künftig auch Trinkwasser aus Genderkingen Die Bayerische Rieswasserversorgung (BRW) wird künftig ihre Kunden und Abnehmer auch mit Trinkwasser vom Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum (WFW) versorgen.
Trinkwasser Donauwörth Abkochanordnung aufgehoben Die Abkochanordnung für das gesamte Versorgungsgebiet der Stadtwerke Donauwörth ist aufgehoben. Das gaben die Stadtwerke und das Gesundheitsamt des Landratsamtes in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt.
Trinkwasserversorgung Stadt geht von Messfehler aus Ein Fehler bei der Probenentnahme könnte möglicherweise für den letzten bakteriologischen Befund im Donauwörther Trinkwasser verantwortlich sein.
Warn-App NINA-App hält über Trinkwasser auf dem Laufenden Aus aktuellem Anlass weist das Landratsamt Donau-Ries erneut auf die Möglichkeiten der kostenlosen Warn-App „NINA“ hin.
Trinkwasserversorgung Warum muss das Donauwörther Wasser weiter abgekocht werden? In einer einzelne Wasserprobe der letzten Woche wurden doch coliforme Keime nachgewiesen, das teilt das Landratsamt nun mit. Jetzt sind weitere Proben erforderlich.
Trinkwasserversorgung Donauwörther müssen Trinkwasser weiter abkochen Weitere Proben haben keine Verunreinigung des Trinkwassers gezeigt. Dennoch bleibt die Abkochanordnung erhalten.
Trinkwasserversorgung Wasser muss weiterhin abgekocht werden Auch bei weiteren Tests konnten keine coliformen Bakterien im Donauwörther Leitungswasser nachgewiesen werden. Die Abkochanordnung hat das Gesundheitsamt aber noch nicht aufgehoben.
Trinkwasser Bunter Abend: Gäste müssen auf Gläser verzichten Auf dem Bunten Abend der IFD ging es neben der anstehenden Kommunalwahl nur um ein weiteres Thema. Wie ist es um das Donauwörther Trinkwasser bestellt?
Trinkwasser Keine mikrobielle Verunreinigung nachgewiesen: Abkochanordnung bleibt vorerst weiter bestehen Die Abkochanordnung in Donauwörth bleibt weiter bestehen. In den ersten Kontrollproben konnte keine mikrobielle Verunreinigung festgestellt werden.
Trinkwasser Warum ist das Donauwörther Wasser trüb? Nachdem keine coliformen Bakterien mehr im Donauwörther Trinkwasser nachgewiesen wurden, stellt sich aktuell noch die Frage, warum die Trübungswerte über den Grenzwerten liegen.
Trinkwasser Neue Wasserproben: Keine coliformen Bakterien nachgewiesen Am Montag wurde bekannt, dass in einer Probe des Donauwörther Trinkwassers coliforme Bakterien nachgewiesen wurden. Jetzt wurden neue Tests ausgewertet. Das Leitungswasser muss weiterhin abgekocht werden.