THW Donauwörth Informationsveranstaltung für Interessierte Das THW Donauwörth plant an an diesem Freitag, 12. November ab 19:30 Uhr einen Infoabend für potentielle Neu-Interessenten.
Sport Erfolgreicher Jedermannslauf in Mauren Am Sonntagvormittag fand in Mauren der zweite Jedermannslauf der Saison statt, an dem insgesamt 409 Läufer*innen teilnahmen. Weiter geht es bereits am 21. November in Nördlingen.
Strafanzeige Geschwindigkeitsverstoß deckt Führerscheintourismus auf Die Polizei Donauwörth hat nun einen ungewöhnlichen Fall des Fahrens ohne Fahrerlaubnis abgeschlossen.
Klimawandel Christoph Schmid informiert sich über erneuerbare Energien Der frisch gewählte Abgeordnete Christoph Schmid von der SPD hat sich zu einem Informationsaustausch mit Vertretern des Solarförderverseins (SFV) und der Bürgerlobby Klimaschutz getroffen.
Oratorium Händels "Messiah" am 14. November in St. Georg Georg Friedrich Händels Oratorium „Messiah“ gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Oratorien überhaupt. Am Sonntag, 14. November, um 18:00 Uhr ist es in der Nördlinger St. Georgskirche zu hören.
Frauen-Basketball Angels reisen zum Auswärtsspiel nach Halle Am Samstag geht es für die Angels zum Auswärtsspiel nach Halle. Mit einem Sieg können die Nördlinger Basketballerinnen ihre Saison-Bilanz ausgleichen.
Handwerk Auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften in Shanghai 2022 Die bayerischen Meisterschaften der Beton- und Stahlbetonbauer fanden im Leistungszentrum der Bauinnung in Nördlingen statt. Mit dabei waren auch zwei international erfolgreiche Teilnehmer.
Literatur Nördlingerin Sabrina Milazzo gewinnt Selfpublishingpreis 2021 Vor zwei Wochen wurde Autorin Sabrina Milazzo auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Selfpublishingpreis 2021 für ihren Jugendroman "Aus Asche und Nacht " ausgezeichnet. Neben 5000 Euro Preisgeld, erscheint ihr Werk jetzt
Gesundheit Zehn Tipps für Bluthochdruck-Patient*innen Weil das Seminar „Bluthochdruck: Ursachen, Diagnose und Therapie“ von Professor Kuch früh ausgebucht war, hat das gKU jetzt für alle Interessierten die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Radar Mehrere Geschwindigkeitsmessungen im Landkreis Die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth hat am Wochenende mehrere Geschwindigkeitsmessungen im Donau-Ries durchgeführt. Den negativen Spitzenwert erreichte ein Pkw-Fahrer, der mit 153 km/h auf der B 16 unterwegs war.
Religion Anbetungszeiten in St. Josef Nördlingen erweitert Da sich die Kapelle St. Josef immer größerer Beliebtheit erfreut, wurden die Anbetungszeiten auf 20 Stunden erweitert. Am kommenden Samstag findet in der Kapelle eine Heilige Messe statt.
Radarkontrolle Mit über 170 km/h auf Bundesstraße geblitzt Am Dienstag wurden auf Höhe Binsberg wieder Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Trauriger Spitzenreiter war dabei ein Pkw-Fahrer, der mit 171 km/h geblitzt worden war.
Sachbeschädigung Reifen zerstochen Am Sonntag wurde in Nördlingen ein Reifen eines geparkten Autos zerstochen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Rettenmeier Wilburgstetten Ein Sägewerk einzigartig in Europa Im neuen Sägewerk von Rettenmeier in Wilburgstetten im Landkreis Ansbach können jährlich 1,2 Millionen Festmeter Holz verarbeitet werden. Die Kombination aus verarbeiteter Menge und der Ausbeute, die daraus erzielt wird
Geschwindigkeitsmessung Anhaltend hohe Schnellfahrerquote auf B 25 Am vergangenen Donnerstag führte die Verkehrspolizei Donauwörth eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 25 nahe Osterweiler durch. Den negativen Höchstwert erreichte ein PKW-Fahrer mit 178 km/h.
Veranstaltungen Was ist los am Wochenende? Am Wochenende ist im Landkreis Donau-Ries wieder so einiges geboten. Ein besonderes Highlight für die meisten sind wohl die beiden Herbstmärkte, die am Sonntag in Oettingen und Nördlingen stattfinden.
Partnergemeinde Donauwörth Festmesse zur Feier des 500 Jahre alten Wehrturms wird live übertragen Aus Donauwörths Partnergemeinde Perchtoldsdorf kommt ein Fernseh-Tipp, anlässlich der in diesem Jahr stattfindenden Feierlichkeiten zum 500-jährigen Bestehen des dortigen Wehrturms.
Sankt Nikolaus Oberndorf Pfarrei St. Nikolaus feiert Abschluss der Sanierungsarbeiten Im Rahmen des Festgottesdienstes am Kirchweihsonntag konnte die Pfarrei St. Nikolaus Oberndorf den Abschluss der statischen Sanierung der Pfarrkirche feiern.
Geschwindigkeitsmessung Über 200 Autos waren zu schnell unterwegs Die Donauwörther Verkehrspolizei kontrolliert mittlerweile regelmäßig die Geschwindigkeit der Autofahrer*innen auf der B2. Die Beanstandungsquote sei weiterhin hoch.