Feuerwehreinsatz Teelichtofen sorgt für Aufregung in Donauwörth Am Freitagmittag löste um kurz nach 12 Uhr die Brandmeldeanlage auf dem Gelände der Stiftung St. Johannes in der Zirgesheimer Straße in Donauwörth aus. Grund dafür war ein Teelichtofen.
Unfall Gute Reaktion verhindert Schlimmeres Weil ein 19-Jähriger Motorradfahrer hervorragend reagierte, ging ein Unfall zwischen Megesheim und Amerbach glimpflich aus.
Zeugenaufruf Zwei Unfallfluchten im Bereich Rain Am Donnerstag ereigneten sich zwei Unfallfluchten in Rain.
Polizeibericht Drogenfund bei Personenkontrolle In Nördlingen Drogen fand die Polizei bei einer Personenkontrolle in Nördlingen.
Diebstahl Fahrräder in Nördlingen entwendet In den vergangenen Tagen wurden im Nördlingen zwei Fahrräder entwendet.
Diebstahl Eigentümer ertappt Rollerdieb Den Dieb seines Motorrollers ertappte ein 19-Jähriger in Nördlingen.
Unfall Nördlingen: Pkw kommt von der Fahrbahn ab In der Wemdinger Str. in Nördlingen kam am Samstag gegen 05:20 Uhr ein Pkw von der der Fahrbahn ab und schleuderte gegen die Bahnunterführung.
Leichenfund Kriminalpolizei gibt Obduktionsergebnis bekannt Am vergangenen Donnerstag wurde in einer Asylunterkunft in Oettingen ein 24-jähriger Mann tot aufgefunden. Die Polizei gibt nun Informationen darüber bekannt.
Zeugen gesucht Unbekannter blendet Piloten einer Passagiermaschine mit Laiserpointer Eine bisher unbekannte Person aus dem Bereich Kaisheim soll am 29. September den Pilot einer Airbus A320 mit einem Leistungsstarken Laiserpointer geblendet haben. Das Linienflugzeug befand sich bereits im Landesinkflug
Polizeiaufruf Geschädigter von Unfall in der Donauwörther Reichsstraße gesucht Eine 63-Jährige fuhr am Donnerstagmorgen beim Ausparken in der Reichsstraße gegen ein geparktes Auto und meldete dies bei der Polizei. In der Zwischenzeit entfernte sich der Geschädigte allerdings vom Unfallort.
Geschwindigkeitsmessung Sattelzug über 30 km/h zu schnell unterwegs Polizeibeamte stellten am Donnerstag auf Höhe des Schellenbergs in Donauwörth bei Geschwindigkeitsmessungen einen 40-Tonner fest, der statt der erlaubten 60 km/h mit 94 km/h unterwegs war.
Zusammenstoß Fahrradunfall vor Donauwörther Gymnasium In der Nähe des Donauwörther Gymnasiums kam es am Donnerstag zu einem Zusammenstoß zwischen einem 14-jährigen Radfahrer und einem Pkw. Zum Glück verletzte sich der Jugendliche dabei nur leicht.
Zeugen gesucht Rentner beim Einkaufen bestohlen In einem Supermarkt in Asbach-Bäumenheim wurde am Donnerstag ein 92-Jähriger bestohlen. Dadurch konnte der Senior seinen Einkauf nicht bezahlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Medizinische Versorgung MdB Christoph Schmid besucht MVZ in Dillingen MdB Christoph Schmid (SPD) setzt sich stark für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum ein. In diesem Zuge besuchte er jetzt ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Dillingen.
Gottesdienst Sternwallfahrt zum Festakt in der Stiftung Sankt Johannes: „400 Jahre Orden der Barmherzigen Brüder in Bayern“ Rund 300 Gäste aus allen Teilen Bayerns durfte die Stiftung Sankt Johannes am Mittwoch dieser Woche zum ehrenvollen Gottesdienst und einem schönen Tag des Miteinanders begrüßen.
Veranstaltung Jugendcooltourtage im KunstMuseum in Wemding Kreativität, Spaß und Begeisterungsfähigkeit standen bei den zweiten Jugendcooltourtagen im KunstMuseum Donau-Ries in Wemding im Mittelpunkt.
Kiwanis-Club Donauwörth Nur zwei Schläge: OB Jürgen Sorré eröffnet offziell das Kiwanis Oktoberfest 2022 Nach längerer coronabedinger Pause kann in diesem Jahr endlich wieder das Donauwörther Oktoberfest stattfinden. OB Jürgen Sorre eröffnete das Oktoberfest pünktlich um 18:30 Uhr mit nur zwei Schlägen.
THW Nördlingen Unter der Woche Leistungszentrum für Weltmeister, am Wochenende Ausbildungszentrum Das Technische Hilfswerk Nördlingen konnte im Rahmen einer Ausbildung zur Rettung verschütteter Personen im Bundesleistungszentrum der Bauinnung Nordschwaben neuwertige Betonteile mit schwerem Gerät durchtrennen und
Kolpingfamilie Wemding Verein lebt vom Miteinander Generalversammlung spiegelt aktiven Verein und bestätigt engagierte Vorstandschaft
Ehrenamt Leistungsprüfung bei der FF Schäfstall 14 Kameraden*innen legten bei der FF Schäfstall die Leistungsprüfung ab. Davon 9 zum ersten Mal.