NGG Gesunde Ernährung und „faires Essen“ für Kinder im Donau-Ries Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen im Kreis Donau-Ries soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Tarifverhandlungen Zott: Gewerkschaft fordert 411 Euro mehr Lohn pro Beschäftigten Nach der ersten Tarifverhandlungsrunde ist die Gewerkschaft unzufrieden mit dem Angebot. Daher rief diese die Mitarbeitenden der Molkerei Zott zu einem Warnstreik auf.
NGG Mehr Lohn für Gastro-Beschäftigte Rund um Theke und Küche gibt es mehr Geld: Wer im Landkreis Donau-Ries im Gasthaus, Hotel oder Café arbeitet, bekommt mehr fürs Portemonnaie.
Lohn Mini-Jobs im Landkreis zu 59 Prozent in Frauenhand Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 15.600 Mini-Jobs im Landkreis Donau-Ries sind 59 Prozent in Frauenhand – im Hotel- und Gaststättengewerbe liegt der Anteil sogar bei 69 Prozent.
Arbeit NGG Schwaben kündigt „Frühjahr mit harten Runden für fairen Lohn" an Viele der 3.660 Unternehmen im Kreis Donau-Ries drücken sich vor Inflationsprämie die NGG Schwaben möchte dies verändern.
Inflation Haushalte im Kreis Donau-Ries verlieren 58 Millionen Euro Massive Kaufkraftverluste auch im Landkreis Donau-Ries im Zuge des Kriegs gegen die Ukraine.
Urlaubssaison Fehlendes Hotelpersonal im Landkreis Donau-Ries Die Zahl der offenen Stellen im Beherbergungsgewerbe haben sich in der Corona-Zeit verdoppelt. Zum Start der Urlaubssaison werden jetzt dringend Fachleute benötigt.
Offene Stellen in Hotels und Gaststätten Job-Perspektive im Gastgewerbe für Geflüchtete aus der Ukraine Das Gastgewerbe sucht nach neuen Angestellten, das könnte auch den Geflüchteten aus der Ukraine zu Gute kommen. Doch der Lohn darf dabei nicht zu kurz kommen.
Arbeits- und Gesundheitsschutz NGG fordert mehr Aufsichtspersonal im Kreis Donau-Ries Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert das Personaldefizit in den lokalen Aufsichtsbehörden und das dadurch entstehende Problem der Überprüfung der Arbeitsschutzvorschriften, welches durch den
Einkommen steigt Löhne für Gastro-Beschäftigte steigen Gerade sie haben seit mehr als zwei Jahren besonders mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Jetzt gibt es für die rund 1.600 Gastro-Angestellte im Landkreis Donau-Ries gute Nachrichten: Ihr Einkommen steigt ab
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Corona lässt Zahl der Minijobs im Kreis Donau-Ries einbrechen In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Donau-Ries deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 15.300 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 910 weniger als noch zwei Jahre zuvor.
Mitbestimmung NGG warnt vor Behinderung von Betriebsratswahlen Die Gewerkschaft NGG Schwaben fordert mehr Mitbestimmung für 5200 Beschäftigte im Lebensmittel- und Gastgewerbe im Landkreis Donau-Ries.
Gewerkschaft NGG Donau-Rieser Frauen beim Einkommen stark benachteiligt Laut einer Studie der Bundesagentur für Arbeit liegt der durchschnittliche Verdienst von Frauen im Landkreis Donau-Ries 840 Euro unter dem der Männer. Auch deshalb fordert die NGG mehr Lohngerechtigkeit.
NGG Schwaben NGG fordert höheres Einkommen für Beschäftigte in der Süßwarenherstellung Der Verbrauch süßer und salziger Snacks stieg im vergangen Jahr pro Kopf stark an. Von dieser Entwicklung profitieren vor allem die Hersteller. Deshalb fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten jetzt auch einen
NGG Tourismus bricht im ersten Halbjahr ein: 53 Prozent weniger Gäste im Kreis Donau-Ries Rund 53 Prozent weniger Touristen gab es im Landkreis Donau-Ries. Viele Gastwirtschaften, Restaurants und weitere mussten während des Lockdowns schließen, weswegen Sie unter Auflagen nur langsam den Betrieb wieder
Ausbildung Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“ Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger im Kreis Donau-Ries
NGG Schwaben Lohn-Plus im Bäckerhandwerk gefordert Ernährer in Krisenzeiten: Im Landkreis Donau-Ries sorgen rund 520 Beschäftigte in Bäckereien dafür, dass trotz Pandemie Brot und Brezeln nicht knapp werden. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin –
Käthe Kruse Erlebnis Manufaktur: Eine Produktion zum Anfassen Im Käthe Kruse-Werk in Donauwörth wurde im Juli 2025 die neue Erlebnis Manufaktur eröffnet. Künftig wird hier gezeigt, wie die beliebten Sammlerpuppen in liebevoller Handarbeit gefertigt werden.
Kommunalwahl 2026 CSU und PWG nominieren Florian Mittler als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten PWG und CSU setzen bei der Kommunalwahl 2026 in Asbach-Bäumenheim auf einen gemeinsamen Kandidaten. Der 41-jährige Florian Mittler (PWG) wird von der CSU unterstützt.
Stadtratsliste Donauwörther Grüne stellen Weichen für Kommunalwahl Der Ortsverein Donauwörth von Bündnis 90/Die Grünen kam am 21.10.2025 zusammen, um seine Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufzustellen. Das Ergebnis ist eine starke Liste mit 30 Kandidierenden.
Umleitung Donauwörth: Sperrung im Bereich der Klostergasse Aufgrund vorbereitender Tiefbaumaßnahmen im Zuge des Umbaus und der Sanierung des Tanzhauses ist die Klostergasse für den Zeitraum von zwei Wochen nicht über die Sonnenstraße erreichbar.
Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
Vortrag Darmgesundheit: Wichtiges Thema unserer Zeit „Darm gesund – Mensch gesund“: Auf diesen einfachen Nenner brachte Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin Lisa Beck die Erkenntnisse der Wissenschaft und ihrer eigenen Erfahrung.
Kulturveranstaltung Gelungener Abend mit Gesang und Fotografie Fotofreunde und die Nachtwächter gehören in Harburg fest zur kulturellen Szene. Nun haben sich beide Seiten zu einem Herbstkonzert zusammengefunden. Es wurde ein beeindruckender Abend.
Wettbewerb Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Die Minigarde glänzt im neuen Look: Spende von Trainingsanzügen durch JLD-Bau UG Die Firma JLD-Bau UG hat die 18 Tänzerinnen und ihre Trainerinnen mit einer großzügigen Sachspende in Form eines kompletten Satzes neuer Trainingsanzüge überrascht.
Turnen 2. Bundesliga Nord Nächste Herausforderung für Monheim Vergangenes Wochenende verbuchten die Turner des TSV Monheim einen deutlichen Sieg gegen ein dezimiertes Team der TG Saar.
Partnerschaft Maler Lanzer GmbH & Co KG wird neuer Premium-Sponsor der FG Gailachia Monheim e.V. Die FG Gailachia Monheim e.V. kann einen großen Erfolg verbuchen: Mit dem Unternehmen Maler Lanzer GmbH & Co KG konnte ein Premium-Sponsor für den Verein gewonnen werden.
Heimwettbewerb Kids Cup 2025: Nachwuchs-Karatekas zeigen starken Kampfgeist Die Nachwuchs-Karatekas des TSV Monheim glänzen immer wieder mit starken Leistungen. Diesmal konnten sie beim Kids Cup 2025 überzeugen, der für den Bayerischen Karate Bund in Monheim ausgetragen wurde.
Tapfere Angels am Ende ohne Kraft Für die Eigner Angels hielt das Wochenende eine richtige Herausforderung bereit. Gegen den Deutschen Meister setzten sich die Nördlingerinnen lange zur Wehr. Am Ende fehlten die Kräfte.
Nachhaltigkeit Schüler*innen sammeln Kronkorken für den guten Zweck Ein Jahr lang haben die Mitglieder der Schulfamilie des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen fleißig Kronkorken gesammelt. Der Erlös aus dem Materialwert wird für den Bau eines Kinderhospizes gespendet.
Pflanzaktion Wiesensalbei für die Blühwiesen der Stadt Nördlingen In Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen und dem Theodor-Heuss-Gymnasium organisierte Stadträtin Dr. Susanne Gabler eine Pflanzaktion.
Wirtschaft Unternehmensfrühstück des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES bei der Firma Eisen-Fischer Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES lud zum wiederholten Mal zu seinem Unternehmerfrühstück ein. Gastgeber war dieses Mal das traditionsreiche Nördlinger Großhandelsunternehmen Eisen-Fischer GmbH.
Storchenkalender „Unsere Störche im Ries“ ab sofort erhältlich Der neue Storchenkalender 2026 ist da! Herausgegeben von den Storchenfreunden, zeigt er stimmungsvolle Aufnahmen von Heidi Källner, die das Leben der Störche im Ries auf besondere Weise festhält.
Spende Saisonabschluss der Mondspritzer bringt 2000 Euro für das Kinderheim in Oettingen Die Mondspritzer und ein „Allstarteam“ aus Oettingen, organisiert von Bürgermeister Thomas Heydecker, trafen sich bei schönem Herbstwetter zu einem Benefiz-Fußballspiel zugunsten des Kinderheimes in Oettingen.
Bürgerengagement Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Großer Andrang beim Auftakt der Jedermannslaufserie Die Jedermannslaufserie hat den Auftakt erfolgreich gemeistert. Hunderte Teilnehmer stellten unter Beweis, dass die Beliebtheit der Serie ungebrochen ist. Auch sportlich hatte der erste Wettbewerb einiges zu bieten.
"Der Landtag sind wir" Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain schlüpfen in die Rolle von Abgeordneten Einen spannenden Einblick in die Welt der Politik erhielten zwei 10. Klassen der Staatlichen Realschule Rain, als sie im Fach Politik und Gesellschaft am Planspiel „Der Landtag sind wir“ teilnahmen.
Bauarbeiten Donauwörther Straße in Rain ab 3. November halbseitig gesperrt Von Montag, 3. November bis Samstag, 8. November ist die Donauwörther Straße in Rain am Lech für den Verkehr halbseitig gesperrt. Das ist der Grund dafür
Kommunalwahl JU Rain steht geschlossen hinter Bürgermeisterkandidat Manuel Paula Die Junge Union Rain hat sich in ihrer jüngsten Vorstandssitzung klar positioniert: Sie steht geschlossen hinter dem Bürgermeisterkandidaten der CSU, Manuel Paula.
SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Senioren-Union Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Ermittlungen Rauch aus Papiertonne zieht Einsatz nach sich In der Parkstadt in Donauwörth begann eine Papiertonne plötzlich zu qualmen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer versuchten Sachbeschädigung durch Brandlegung.
Hinweise gesucht Einbrecher erbeuten Wertgegenstände im Wert von 10.000 Euro In Monheim wurde am Samstagabend in ein Einfamilienhaus eingebrochen und Schmuck sowie andere Gegenstände im Wert von 10.000 Euro gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Feuerwehreinsatz in Kaisheim Gartensauna brennt vollständig ab In Kaisheim fing eine Gartensauna Feuer und stand bereits nach 15 Minuten im Vollbrand. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und brachte den Brand unter Kontrolle.
Körperverletzung Streit im Straßenverkehr: 73-Jähriger wird leicht verletzt In Nördlingen eskalierte ein Streit im Straßenverkehr derart, dass ein 73-Jähriger von einem anderen Verkehrsteilnehmer körperlich angegangen wurde. Der 73-Jährige wurde leicht verletzt.
Dieseldiebstahl 175 Liter Diesel abgepumt In Nördlingen wurde Diesel aus einem geparkten Lkw abgezapft. Die Polizei bittet um Hinweise
Diebstahl Fahrrad gestohlen In Nördlingen wurde ein unversperrtes Fahrrad von einem Wohnanwesen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizeibericht Wildunfall mit Folgen Zwischen Nördlingen und Nähermemmingen hatte eine Frau einen Wildunfall. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei der Frau fest, dass sie 1,1 Promille Alkohol im Blut hatte.
Trunkenheitsfahrt verhindert 17-Jähriger liegt mit 1,6 Promille im Straßengraben Bei Hainsfarth fand ein Verkehrsteilnehmer einen betrunkenen Jugendlichen mit seinem Fahrrad am Straßenrand. Der 17-Jährige war zwar augenscheinlich unverletzt, kam aber zur Sicherheit ins Krankenhaus.
Hinweise gesucht Unbekannte wollen Zigarettenautomat aufbrechen: Polizei sucht Zeugen In Donauwörth scheiterten unbekannte Täter am Versuch, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Polizeimeldung Unfallflucht: Polizei sucht mögliche Tatzeugen In Tagmersheim beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen Gartenzaun samt Sockel. Die Polizei bittet um Hinwiese.
28 OKT. Technologie Centrum Westbayern Motivieren statt verlieren – Wie Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen begeistern
29 OKT. Aok in Nördlingen Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Nördlingen
29 OKT. Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft TZE-Theater präsentiert „Sicher“ von Ewald Landgraf
30 OKT. AOK in Donauwörth Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Donauwörth
04 NOV. Schloss Harburg Rübengeister – Kürbislichter – Märchen, eine Sagenhafte Führung durch Schloss Harburg
06 NOV. Grund- und Mittelschule Harburg Vortrag: Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur