Burgführung Saisonbeginn auf Schloss Harburg am 16. März 2019 Am 23. März findet auf Schloss Harburg die Bardenführung mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feigenhofen statt.
Historischer Spaziergang: Von der Altstadt zur Burg Eine Führung mit Eva Wenninger von der romantischen Harburger Altstadt hinauf zu Schloss Harburg findet am Sonntag, 28. Oktober, statt.
Musikalische Barockführung und mystisch-schaurige Führung auf Schloss Harburg Auf Schloss Harburg werden demnächst zwei Führungen angeboten. Eine davon ist eine musikalisch begleitete Barockführung und die andere ist für diejenigen, die sich für die dunkle und schaurige Vergangenheit der
Neue Dauerausstellungen auf Schloss Harburg Nachdem im Frühjahr 2018 die Räumlichkeiten der „Roten Stallung“ auf Schloss Harburg renoviert wurden, kann die Gemeinnützige Fürst zu Oettingen-Wallerstein Kulturstiftung diese Räume zusätzlich für Ausstellungen nutzen.
Harburger Kulturherbst geht in die zweite Runde Die zweite Woche des Harburger Kulturherbstes steht ganz im Zeichen der Burg. Welche Veranstaltungen statt finden:
Historischer Spaziergang: Von der Altstadt zur Burg Eine Führung mit Eva Wenninger von der romantischen Harburger Altstadt hinauf zu Schloss Harburg findet am Sonntag, 3. Juni, statt.
Internationaler Museumstag auf Schloss Harburg Zum "Internationalen Museumstag" bietet Schloss Harburg um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr Kinderführungen an.
Schloss Harburg in Macht und Pracht erleben Harburg - Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10.09.2017, hat sich Schloss Harburg wieder etwas Besonderes einfallen lassen. In dieser Sonderführung können Sie das Schloss mit allen Sinnen erleben.
Kinderprogramm auf der Harburg Ritter, Burgen und Prinzessinnen, das Mittelalter fasziniert seit jeher. Welcher kleine Bub wollte nicht schon Ritter werden. Jetzt gibt es die Möglichkeit diesem Traum näher zu kommen. Harburg - Beim
„Wegzoll“ auf der Harburg zwingt Pächter in die Knie – Die Singwalds machen Schluss Bereits vor knapp drei Monaten haben wir von Familie Singwald, den derzeitigen Pächtern der fürstlichen Burgschenke auf Burg Harburg, und ihren Problemen berichtet. Der Eintritt der seit 2015 auf der Burg bezahlt werden