Neubau Brückenabbruch in Nördlingen verschoben Die Holzbrücke vom Augsburger Viertel zum Rieser Sportpark über die Krankenhausstraße wird einige Wochen später als angekündigt abgebrochen.
Tourismus Daniel bald auch abends geöffnet Die Stadtverwaltung bietet ein zusätzliches Angebot, um den Daniel zu besichtigen. Beginnend ab dem 1. August 2020, kann der Turm jeden Samstag auch abends ab 21:30 Uhr besucht werden.
Stadt Nördlingen Sachgebiet Sozialwesen am Freitag geschlossen Das Sachgebiet Sozialwesen der Stadt Nördlingen hat am Freitag, 24. Juli 2020 geschlossen.
Überblick Verwaltungsbericht 2019 der Stadt Nördlingen erschienen Die Zusammenfassung der wichtigen Kennzahlen von Januar bis Dezember 2019 der Stadtverwaltung ist nunmehr online unter www.noerdlingen.de/verwaltung/verwaltungsberichte/ abrufbar.
Stadt Nördlingen Standesamt am 15. Juli 2020 vormittags geschlossen Das Standesamt der Stadt Nördlingen ist am kommenden Mittwoch, 15. Juli 2020 am Vormittag von 08:00 bis 12:00 Uhr nicht für die Besucher zu erreichen.
Verabschiedung Langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet Mit großem Dank und Anerkennung für die jahrelange, hervorragende geleistete Arbeit und den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Oberbürgermeister David Wittner gleich vier langjährige Mitarbeiterinnen und
Wasserablesung Keine Wasser-Zwischenablesung durch die Stadtwerke Nördlingen Im Hinblick auf die von der Bundesregierung beschlossene, vorübergehende Absenkung der Umsatzsteuer-Sätze und der praktischen Anwendung auf Trinkwasser-Lieferungen teilen die Stadtwerke Nördlingen aufgrund eines im
Bauprojekt Neubau der Fußgänger-/Radbrücke über die „Krankenhausstraße“ in Nördlingen Die Fußgängerbrücke zwischen dem Baugebiet Augsburgerstraße und dem Rieser Sportpark in Nördlingen muss dringend saniert werden. Jetzt können die Abbruch- und Neubauarbeiten beginnen.
Bürgerservice Erste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Wittner Am Mittwoch, 17. Juni, findet die erste Bürgersprechstunde im Amtszimmer von Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner statt.
Kunst Katalog zur LuftArt Nördlingen verfügbar Die zwölf Stoffbahnen der LuftArt 2008 hängen derzeit wieder in der Fußgängerzone. Weitergehende Informationen zu den Künstlern sind in dem damals erschienenen Katalog zur Ausstellung enthalten.
Soziales Stadt Nördlingen: Sachgebiet Sozialwesen am Freitag geschlossen Die Abteilung Sozialwesen der Stadt Nördlingen ist am kommenden Freitag, 12. Juni, nicht erreichbar.
Stadtmuseum Nördlingen In den Ferien ins Museum Als Jugendlicher auch einmal etwas alleine zu unternehmen – dafür bietet sich jetzt ein Besuch im Stadtmuseum Nördlingen ganz besonders an. Die Sonderausstellung „13 Jahre – 13 Dinge“ ermöglicht Einsichten in die Zeit
Solarbad Marienhöhe Nördlingen Das Nördlinger Freibad soll wieder öffnen Das Solarbad auf der Marienhöhe genießt in Nördlingen einen hohen Stellenwert bei der sommerlichen Freizeitgestaltung. Zum 8. Juni plant die Stadt, das Bad wieder zu öffnen – unter besonderen Vorzeichen.
Stellenausschreibung Stadtschreiber/-in für Nördlingen gesucht Das Projekt „Stadtschreiber / Stadtschreiberin“ wird umgesetzt: Die Stadt Nördlingen schreibt die Stelle für einen Stadtschreiber (m/w/d) für eine / einen interessierte/-n Jugendbuchautor/-in aus.
Breitbandausbau Nördlingen plant Einstieg in das Gigabit-Förderverfahren für weiteren Glasfaserausbau Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner will den Breitbandausbau in der Stadt voranbringen und strebt daher den Einstieg in ein neues Förderprogramm an.