Karate Danshakai im Dojo des TSV Oettingen Am Samstag, den 18.02.2023, fand im Dojo des TSV Oettingen das Danshakai statt. Eingeladen waren alle Karate-Übungsleiter, Schwarz- und Braungurtträger sowie Nadja Boy und Jonas Schweier die zur Prüfung zum 1. Kyu antraten.
Gesundheit AOK im Donau-Ries und TSV Oettingen 1861 werden Gesundheitspartner Sportvereine sind fester Bestandteil in den Städten und Dörfern in Bayern. Mit der Möglichkeit einer Partnerschaft mit Sportvereinen hat die AOK Bayern nun die Möglichkeit noch mehr Menschen mit Angeboten
Fußball Trikots und Sanitätskoffer für den TSV Oettingen Dank der Unterstützung durch Sponsoren, konnte das neu gegründete Mädchenteam des TSV Oettingen mit Trikots ausgestattet werden. Zwei neue Sanitätskoffer gab es für die Herrenmannschaft.
Sponsor Firma Lissman übergibt neue Fussballtrikots Dank der Firma Lissman erhält der Fussballnachwuchs des TSV Oettingen neue Trikots.
Spende Jeld-Wen sponsort Trikots für die Kleinsten des TSV Oettingen Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen konnte sich als Sponsor für einen neuen Trikotsatz der G-Jugendlichen des TSV Oettingen engagieren.
TSV Oettingen Fritz Kaumeier absolviert Karate Prüfung zum 6. DAN Vom TSV Oettingen gibt es hervorragende Nachrichten! Fritz Kaumeier, Gründer der Abteilung Karate im TSV Oettingen und ehemaliger langjähriger Dojo-Leiter, hat erfolgreich seine Prüfung zum 6. DAN abgelegt.
Unterricht Tanz|Raum – Neue Kurse in Oettingen Ab 27. Januar 2020 bietet der Tanz|Raum, Nördlingen unter der Leitung von Barbara J. Lins wieder Tanzunterricht in Oettingen in den Räumen des TSV Oettingen an.
TSV Oettingen Empfang im Rathaus: „We are back“ Die Fußballmannschaft des TSV Oettingen schafft den Aufstieg in die Kreisliga und wird Meister. Die Stadt Oettingen lud die Spieler des TSV ein, um den Aufstieg und den Meistertitel zu
Laufen TSV Oettingen besucht 18. Dinkelsbühler Stadtlauf Beim 18. Dinkelsbühler Stadtlauf gingen bei frostigen, aber trotzdem guten Laufbedingungen circa 230 Teilnehmer an den Start. Auch die Läufer des TSV Oettingen waren vertreten und konnte einige Erfolge erzielen.
Dreikönigslauf Oettinger räumen ab Bereits zum vierten Mal fand am 06.01. der Dreikönigslauf in Mauren statt. Trotz widriger Laufbedingungen nahmen circa 170 Läuferinnen und Läufer jeglicher Altersklassen die Herausforderung an.
TSV Oettingen Erfolgreiche Oettinger beim Silvesterlauf Ein gutes Ergebnis erzielten die Läufer des TSV Oettingen beim Silvesterlauf in Pleinfeld.
Trainingslager des TSV Oettingen am Gardasee Der TSV-Oettingen bereitete sich vom 22. bis 25. Februar in einem Trainingslager am Gardasee auf die Rückrunde vor und gewann dort das Testspiel gegen den ST Scheyern.
11. Dürrwanger Jedermannslauf "Zur Alten Kappel" Beim 11. Jedermannslauf in Dürrwangen waren auch Sportler und Sportlerinnen des TSV Oettingen und des TSV Nördlingen wieder erfolgreich.
17. Dinkelsbühler Stadtlauf Am vergangenen Sonntag fand bereits zum 17. Mal der Dinkelsbühler Stadtlauf statt. Trotz Schneefalls gingen dieses Jahr 36 Läufer mehr an den Start. Neben dem Hauptlauf über zehn Kilometer gab
Karatezeltlager 2017 des TSV Oettingen Am Freitag, den 21.07.2017 startete um 18:00 Uhr bei wunderbarem Sommerwetter das diesjährige Karatezeltlager mit einer Begrüßung durch das Trainerteam unter der Leitung von Fritz Kaumeier. Im Anschluss
Medaillen-Regen bei den Special Olympics in Willingen Vom 6. bis 9. März fanden in Willingen die Nationalen Spiele für Menschen mit Behinderung statt. Das Sportteam aus Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen (Diakonie Neuendettelsau) war dort mit einer kleinen Delegation überaus erfolgreich
Erfolgreiche Teilnahme beim Inklusiven Landesschwimmfest in Nürnberg Am 11.3. fand im neuen Schwimmbad in Nürnberg-Langwasser das inklusive Landeschwimmfest für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Ausgerichtet wird das Sportevent von der Diakonie Neuendettelsau, der evangelischen Jugend Bayern
Nachrichten vom TSV Oettingen gibt es jetzt in einer App Beim TSV Oettingen 1861 e.V. gibt es etwas Neues. Termine, News und alles Rund um den Verein gibt es nun in einer App.
Sperrung des großen Holzstegs über die Wörnitz Der Wörnitzsteg zwischen Heilig-Kreuz-Garten und Neurieder Weg muss von Montag, 3. April bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 6. April 2023 gesperrt werden. Die Sperrung ist notwendig, da durch den städtischen Bauhof Ausbesserungen am Brückenbelag durchgeführt werden.
Gewerbesteuern Airbus in Donauwörth: Dr. Mehring und Oberbürgermeister Sorré holen Aiwanger ins Boot Es war ein Schock für Oberbürgermeister Jürgen Sorré und seinen Stadtrat in Donauwörth: Die Spitze von Airbus hat angekündigt, das außerordentlich erfolgreiche Hubschrauberwerk in der Donaustadt zukünftig gemeinsam mit der
Gemeinderat Rekordhaushalt: Bäumenheim verabschiedet Etat 2023 Bürgermeister Martin Paninka sprach von einem "absoluten Rekordhaushalt", den die Gemeinderäte am vergangenen Dienstagabend einstimmig verabschiedeten. Geprägt ist der Haushaltsplan von Großprojekten, die in der Schmuttergemeinde nun Fahrt aufnehmen.
AOK Donau-Ries Kinder fit machen für die digitale Welt Eltern sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder sicher im Internet unterwegs sind. Helfen kann dabei die Initiative „Schau hin!", die Eltern unterstützen soll, ihre Kinder im Umgang mit den Medien
Geoparkführung am Geotop Glaubenberg Großsorheim Am Sonntag, 2. April 2023 um 14 Uhr, lädt Geoparkführerin Christine Hornung zu einer Exkursion ins Geotop Glaubenberg bei Großsorheim ein. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Rufenberg.
Freizeitaktivität Schloss Harburg: ein lohnendes Ziel in den Osterferien Schloss Harburg freut sich auf die Osterferien und viele Besucher*innen.
Sperrung Halbjährliche Tunnelreinigung in Harburg Am Donnerstag, 30. März 2023, erfolgt ab 18:00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg.
Fotografie "Lightpainting" bei den Fotofreunden Im Rahmen der Fotofreunde Harburg fand ein Workshop zum Thema "Light painting" statt.
Frauenmärktle in Blosssenau Nach drei Jahren Pause findet am Samstag, 1. April von 12 bis 19 Uhr wieder das Frauenmärktle im B+ Zentrum Blossenau statt.
Freibadinitiative Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.
Neue VHS-Außenstelle Bildung, die nahe liegt und weiterbringt In Buchdorf wurde eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth gegründet. Es ist bereits die achte Dependance der VHS. Was das Kursprogramm bietet.
Kunst Internationaler Frauentag in Harburg Anlässlich des Frauentages am 8. März kamen in Harburg einige Frauen zu einem Malnachmittag zusammen.
VHS: "Das Original Leberfasten nach Dr. Worm" Die VHS Nördlingen bietet einen Workshop „Das Original Leberfasten nach Dr. Worm“ an.
Kursangebot VHS: "OpenOffice LibreOffice" Im Kurs „OpenOffice Writer/LibreOffice“ unter Leitung von Birgit Grübl, 6x Mittwoch, ab 19.04.2023, 14 bis 17 Uhr im Haus der Kultur, Judengasse 3 sind noch Plätze frei.
Kursangebot VHS-Kurs: "Darmgesundheit – was ist wichtig für meinen Darm" Im Kurs „Darmgesundheit - was ist wichtig für meinen Darm“ unter Leitung von Lisa Beck, Dienstag, 18.04.2023, 19 bis 20:30 Uhr im Haus der Kultur, Judengasse 3 sind noch Plätze
TTZ Tag des offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries Das Technologietransferzentrum Flexible Automation, der Studiengang Systems Engineering der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und die TCW GmbH öffnen ihre Türen zu Forschung, Entwicklung und Lehre in Nördlingen.
Kurse in der VHS Oettingen Die VHS Oettingen bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl an Vortäge und Kurse an.
Keine Kreditaufnahme Schulverband Oettingen verabschiedet Haushalt: Keine gravierenden Änderungen zum Vorjahr Einstimmig hat der Oettinger Schulverband den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Stadtkämmerin Birgit Mayer stellte das Zahlenwerk im kleinen Sitzungssaal des Rathauses vor.
Enke Schachtbau Vincent Käser gehört zu Deutschlands besten Auszubildenden Vincent Käser aus Oettingen gehört zu den besten Auszubildenden Deutschlands. Er hat seine Ausbildung bei ENKE Schachtbau zum Betonfertigteilbauer als Landes- und Bundesbester abgeschlossen.
Führungen Residenzschloss Oettingen öffnet wieder seine Tore Nachdem sich die Wintermonate dem Ende entgegen neigen, der Frühjahrsputz im Oettinger Schloss durchgeführt wurde und der Frühling vor der Tür steht, öffnet das Residenzschloss Oettingen für Besucher am 26.03.23
75 Jahre im Dienst des Nächsten Der VdK Ortsverband Oberndorf-Eggelstetten feierte sein 75-jähriges Gründungsfest mit einem Dankgottesdienst und anschließendem Festakt. Die Festredner würdigten dabei die Verdienste der ehrenamtlichen Helfer.
Stadtbesichtigung Stadtführungen für Jedermann in Rain Am 2. April 2023 starten in Rain die Stadtführungen für Jedermann. Die Kosten betragen 2 Euro pro Person und es ist keine Anmeldung nötig.
Regionalliga Bayern Erneute Niederlage des TSV Rain Auch im dritten Spiel in Folge verließ der TSV Rain den Platz als Verlierer. Lange Zeit hielten die Blumenstädter das Spiel offen und waren teilweise sogar das bessere Team. Doch
Abfallentsorgung CSU Rain räumt auf Der Ortsverband der CSU Rain hat sich bei der Flursäuberung des Abfallwirtschaftsverbands Nordschwaben beteiligt.
Musikverein Huisheim-Gosheim und Interessierte zu Besuch im bayerischen Landtag Bürgerinnen und Bürger sowie zwanzig Mitglieder des Musikvereins Huisheim-Gosheim sind auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer nach München gefahren. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne aus beobachte
Ernährung Gesunde Ernährung mit allen Sinnen an der Mittelschule Wemding Die zweiten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding hatten das große Glück am Sinnesparcours der Edeka Südbayern teilnehmen zu dürfen, um so gesunden Lebensmitteln auf die Spur zu kommen.
Wemdinger Innenstadt Festlich geschmückter Osterbrunnen läutet Ostern ein Pünktlich zum Ostermarkt wurde der traditionelle Osterbrunnen in Wemding auf dem Marktplatz geschmückt. Für die ehrenamtlichen Beteiligten ist es eine Freude, den Marienbrunnen mitten auf dem Marktplatz in ein buntes
Stadtführungen Wemding: Saisonstart der öffentlichen Führungen Am Samstag, den 08.04.2023 starten in Wemding wieder die öffentlichen Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes.
Vorfahrtsmissachtung Verletzte bei Unfall in Rudelstetten Gestern um 06:40 Uhr kam es in Rudelstetten zu einem Unfall durch eine Vorfahrtsmissachtung. Mehrere Personen wurden verletzt.
Diebstahl Reifendieb in Amerdingen In der Zeit zwischen dem 10.03.2023 bis 28.03.2023 wurden von mehreren Schrottfahrzeugen, die An der Kessel abgestellt waren, die Räder gestohlen, sowie eine Seitenscheibe eingeschlagen.
Strafsache E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen Gestern Abend kontrollierte die Polizei in der Wemdinger Straße in Nördlingen einen Jugendliche mit E-Scooter. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der dieser kein gültiges Versicherungskennzeichen hat.
Verkehrsdelikt Unfallflucht in Nördlingen Gestern Nachmittag kam es in der Herrengasse/Kuhgasse in Nördlingen zu einem Unfall. Ein Pkw-Fahrer streifte beim Versuch dem Gegenverkehr Platz zu machen die rechte Fahrzeugseite eines gelben Lkw. Als der
Tierquälerei Pkw-Fahrer beschleunigt um Wildente zu überfahren Laut Mitteilung einer Zeugin überfuhr am gestrigen Dienstag in der Zirgesheimer Straße auf Höhe Arbeitsamt der Fahrer eines weißen Kleinwagens mit Absicht eine Wildente, die dort gerade im Begriff war
Einsatz Gasgeruch - Feuerwehr rückt zur Prüfung aus Am Mittag des 27.03.2023 teilte ein Eigentümer eines Einfamilienhaus in Asbach-Bäumenheim der Feuerwehr mit, dass er Gasgeruch in seinem Keller wahrnimmt. Das stellte sich im Nachhinein als falsch heraus.
Verkehrsdelikt Unfallflucht in Fremdingen Gestern wurde in Oppersberg ein Verkehrszeichen beschädigt. Der unbekannte Fahrer flüchtete.
Verkehrskontrolle Kleintransporter um über 40 Prozent überladen Am 24.03.2023 gegen 9:30 Uhr wurde auf der B25 bei Harburg ein Kleintransporter einer Spedition kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde ein Überladung von 40 Prozent festgestellt.
Diebstahl Geldbörse aus Hosentasche gestohlen Gestern Abend wurde in Nördlingen einem 54-jährigen Mann das Portemonnaie von zwei jungen Erwachsenen aus der Hosentasche gestohlen.
Verkehrsunfall Auffahrunfall Eine 29-jährige Pkw-Fahrerin erkannte zu spät, dass der vor ihr fahrende 73-jährige Pkw-Fahrer nach links in Richtung Alerheim abbiegen wollte und dazu die Geschwindigkeit verringerte.