Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Südspange in den Sommerferien für Verkehr gesperrt Weil die B16 zwischen Riedlingen und der Anschlussstelle B2 saniert wird, muss die Südspange in den Sommerferien komplett gesperrt werden. Die Umleitung verläuft über Buttenwiesen. Trotzdem ist in der Innenstadt mit mehr
Stauferpark: Am Krankenhaus fehlen 120 Parkplätze Viele Bauausschussmitglieder haben sich in der gestrigen Sitzung gegen ein Parkhaus im Stauferpark ausgesprochen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, um die Parksituation an der Klinik zu verbessern.
Millionenprojekt in Möttingen Die Kreisstraße DON 11 in Möttingen wird ausgebaut. Das gesamte Bauprojekt kostet dem Landkreis und der Gemeinde 1,1 Millionen Euro.
Donauwörth: Ministerin Huml besucht Kneipp-Kindergarten Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml war am Montag zu Gast in Donauwörth. Sie hat sich ein Bild vom kneippzertifizierten Kindergarten gemacht.
Blasius unterstützt Schulbauprojekt in Namibia Vom 20. - 22. Juli wird in Fremdingen das Blasmusikfestival "Blasius" gefeiert. Mit zahlreichen Aktionen auf dem Festival Spenden Besucher und Veranstalter den Schulbau in Namibia.
Riedlingen: Grundschule bekommt Mensa und Schulbibliothek Im Bauausschuss wurde über den Anbau an der Gebrüder-Röls-Schule in Riedlingen abgestimmt. Auch eine Schul- und Stadtteilbibliothek sehen die Pläne vor.
Donauwörth: Ankerzentrum wird Ende 2019 geschlossen Am 1. August wird die Erstaufnahmeeinrichtung in Donauwörth zum Ankerzentrum. Asylanträge sollen dort schneller und effizienter bearbeitet werden. Am 31. Dezember 2019 wird die Einrichtung geschlossen. Das hat der
Ausschuss beschließt "Semmeltaste" Das Parken in der Donauwörther Innenstadt wird mancherorts billiger: Die ersten 30 bzw. 15 Minuten der Parkzeit werden kostenfrei. Dadurch soll die Attraktivität der Innenstadt gesteigert werden.
Rettungseinsatz auf der Donau Schüler aus Rottweil waren mit Booten auf der Donau unterwegs. In Donauwörth blieben sie an Steinen im Wasser hängen. Erst nach einem Einsatz von Wasserwacht und Feuerwehr konnten sie ihre Bootstour weiter fortfahren.
Bürger und Ausschuss geben erstes "Ja" zum Stadtladen Gut 100 Donauwörther informierten sich über das Projekt "Stadtladen". Die genossenschaftliche Umsetzung soll vorangetrieben werden.