Städtepartnerschaft

Lehreraustausch mit der Partnerstadt

Oberbürgermeister David Wittner empfängt Nadine Raboutot (5. von links) aus Riom zusammen mit Schülerinnen der 7. Klassen der Realschule Maria Stern und ihrer Lehrkraft Eva von Roda (3. von links) im Rathaus. Bild: Stadt Nördlingen
Nördlingen und Riom verbindet eine langjährige Partnerschaft. Im Rahmen dieser Beziehung kam es nun zu einem Lehreraustausch.

Im Rahmen der langjährigen Städtepartnerschaft zwischen Nördlingen und Riom stattete Nadine Raboutot, Conseillère Principale d'Éducation (CPE) am Lycée Pierre-Joël-Bonté in Riom, der Stadt Nördlingen einen Besuch ab. Ziel des Austauschs war es, die Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen beider Städte zu vertiefen, neue Ansätze zur Prävention von Schulabbrüchen kennenzulernen und sich mit Lehrkräften fachlich auszutauschen.

Als CPE in Frankreich ist Nadine Raboutot keine Lehrkraft im klassischen Sinne, sondern trägt Verantwortung für die Gestaltung des gesamten Schullebens – ein Berufsbild, das es in Deutschland in dieser Form nicht gibt. Sie organisiert unterrichtsfreie Zeiten wie Pausen, Sprechstunden, Mahlzeiten und Internatsnächte, koordiniert Freizeitaktivitäten und steht Schülerinnen und Schülern mit besonderen Herausforderungen unterstützend zur Seite.

Ablauf des Austauschs

Ihr abwechslungsreiches Besuchsprogramm in Nördlingen umfasste Unterrichtshospitationen sowie Gespräche mit Lehrkräften, Beratungslehrern, Schulpsychologen, Sozialarbeitern und Schülervertretungen (SMV) an der Realschule Maria Stern, der Mittelschule Nördlingen, dem Theodor-Heuss-Gymnasium und der Wirtschaftsschule Nördlingen. 

Zudem begleitete sie eine Exkursion der Realschule Maria Stern zur KZ-Gedenkstätte Dachau und tauschte sich im Offenen Treff mit der Gemeindlichen Jugendarbeiterin Nina Thorwart aus. Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der Fachakademie Maria Stern, wo sie mit Studierenden ins Gespräch kam, die bereits ein Praktikum in einem Kindergarten in Riom absolviert haben oder dies in naher Zukunft planen.

Begrüßung durch Oberbürgermeister David Wittner

Auch Oberbürgermeister David Wittner hieß Nadine Raboutot herzlich in Nördlingen willkommen und empfing sie in der Bundesstube des Rathauses gemeinsam mit sieben Schülerinnen der 7. Klasse der Realschule Maria Stern sowie deren Lehrkraft Eva von Roda. Dabei sprach er Eva von Roda seinen besonderen Dank für ihre Gastfreundschaft und ihr Engagement aus.

Der Aufenthalt von Nadine Raboutot hat die Partnerschaft zwischen Nördlingen und Riom im Bildungssektor weiter gestärkt. Zum Abschluss ihres Besuchs lud sie die Nördlinger Lehrkräfte nach Riom ein, um den Austausch fortzusetzen und die enge Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen beider Städte langfristig zu fördern. (dra)