Spendenlauf Spendenaktion für „Vier Steine für Afrika“ Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ist seit etlichen Jahren eine anerkannte UNESCO-Projektschule und setzt sich unter anderem mit verschiedenen Aktionen für die UNESCO-Bildungsziele ein.
Auszeichnung Das THG ehrt seine Besten Für die Schüler stehen die großen Sommerferien vor der Tür. Zuvor wurden noch die besten Schülerleistungen im vergangenen Schuljahr geehrt.
Vernissage THG-Schüler räumen bei Kunstwettbewerb ab Wie sehen junge Menschen ihre Heimat? Einige künstlerische Perspektiven zu diesem Thema waren auf der Vernissage des Jugendkunst-Wettbewerbs unter dem Motto „Meine Heimat DONAURIES" zu bestaunen.
Abschlussfeier Freisprechungsfeier: Innungsbeste kommt aus Wallerstein Die Friseurinnung Nordschwaben spricht ihre neuen Gesellinnen frei. Eine junge Friseurin aus Wallerstein wurde dabei für ihre Leistung ausgezeichnet.
Ferienprogramm Großer Andrang beim Start zum Sommerferien-Leseclub Der Sommerferien-Leseclub erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. In diesem Sommer nimmt auch Harburg an dem Programm teil. Der Andrang zeigt, dass diese Entscheidung richtig war.
Abschlussfeier Zeugnisübergabe an der Staatlichen Realschule Rain An der Realschule Rain wurde ein leistungsfähirger Jahrgang verabschiedet: 35 der insgesamt 115 Absolventinnen und Absolventen schlossen die Prüfungen mit einer Eins vor dem Komma ab.
Gymnasium Nördlingen Kanutour des THG auf der Werra Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe des THG waren im Rahmen eines besonderen erlebnispädagogischen Programms mit Kanus auf der Werra unterwegs.
Erfolgreicher Abschluss Katholische Fachschule Stiftung Sankt Johannes verabschiedet feierlich 17 Dorfhelferinnen Die katholische Fachschule für Dorfhelferinnen und Dorfhelferinnen unter der Trägerschaft der Katholischen Dorfhelferinnen und Betriebshelfer in Bayern mit der Stiftung Sankt Johannes feierten gemeinsam den Abschluss des
Planspiel zur Klimapolitik Workshop zum European Green Deal am THG Nördlingen Wie können wir die Zukunft Europas nachhaltig gestalten? Mit dieser zentralen Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der P-Seminare „UNESCO” des THG auseinander.
Abschlussfeier 84 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Maria Stern verabschiedet 20 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse haben eine 1 vor dem Komma. Muhammed Dibrani erhielt zusätzlich den MINT-Preis, Marie Steinmeyer wurde für ihr außerschulisches Engagement gewürdigt.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Besuch im Sportunterricht Alerheimer Grundschüler freuen sich über den Besuch von Basketballprofi Joschka Ferner Die Schülerinnen und Schüler der Johann-Wilhelm-Klein-Grundschule Alerheim durften sich kürzlich über einen ganz besonderen Gast freuen: den Basketballprofi Joschka Ferner.
Auszeichnung Moll-Berczy-Mittelschule für „besonderes Engagement ausgezeichnet" Bereits seit zehn Jahren zeichnet die Initiative Verbraucherbildung Bayern Schulen für ihr Engagement aus. Im Jubiläumsjahr darf sich auch eine Schule aus dem Donau-Ries über die Ehrung freuen.
Ausflug Grundschüler auf Druckereibesuch Richtung Schuljahresende stehen vermehrt Ausflüge auf dem Programm. Die Drittklässler der Leonhart-Fuchs-Grundschule durften einen blick hinter die Kulissen der Druckerei Appl werfen.
Sommerferienstart Freifahrt als Belohnung für gute Noten Als Belohnung für „sehr gute“ Schulleistungen dürfen Schülerinnen und Schüler am ersten Tag der Sommerferien, dem 1. August mit agilis kostenfrei quer durch Bayern fahren.