Informationsveranstaltung Azubi-Infotag wird zum vollen Erfolg Für Jugendliche gibt es viele Wege, sich beruflich zu entfalten. Nun hat das Landratsamt über seine ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse.
Bildung Aktuelles Kursprogramm der Vhs Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth bietet ein vielfältiges Programm an. In diesen Kursen sind noch Plätze frei:
Soziales Engagement Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen unterstützt Schulbauprojekt im Senegal Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium für bessere Bildungschancen auf der ganzen Welt.
Schulvortrag Vortrag von Prof. Harald Hiesinger am THG Nördlingen Die Europäische Raumfahrtagentur ESA und einige ihrer Planeten-Missionen waren das Thema des Vortrags von Professor Hiesinger am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen.
Politische Bildung Juniorwahl am THG Auch am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen hat die Juniorwahl stattgefunden: so konnten knapp 150 unter 18-Jährige den Ablauf einer echten Wahl hautnah miterleben.
Regionalwettbewerb THG’ler bei „Jugend debattiert“: Erfolg für Sophia Akin Zuhören, aufeinander eingehen, Meinungen austauschen und Sachkenntnisse beweisen sind in der heutigen Zeit Kompetenzen, die vielleicht wichtiger denn je sind.
Wettbewerb Vorträge am THG für den Wettbewerb H2@SCHOOL - Klimaschutzmanager zu Besuch Nach dem herausragenden Erfolg eines Schülerteams des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen beim Wettbewerb H2@SCHOOL im vergangenen Schuljahr nehmen auch heuer wieder zwei Klassen teil.
Juniorwahl Realschule Heilig Kreuz: Demokratie erleben, verstehen, gestalten Auch in diesem Jahr nahm die Realschule Heilig Kreuz an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil und ermöglichte ihren Schülerinnen und Schülern, den Wahlprozess hautnah mitzuerleben.
Bildung Wirtschaftsschule Nördlingen bekommt 5. Klasse Wirtschaftsschulen mit einer 5. Klasse sind schon Realität. Nun kann auch die Wirtschaftsschule Nördlingen solch ein Angebot machen. So wird die berufliche Bildung in Bayern gestärkt.
Kurse Vhs-Kursangebote Die Volkshochschule Donauwörth bietet im März eine Vielzahl an Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen – von Sprachkursen und Verwaltungsrecht bis hin zu Yoga, Klettern und einer Bildungsfahrt zur KZ-Gedenkstätte Dachau.
Bildung Schnuppertag in der Hauswirtschaftsschule Wertingen Die Landwirtschaftsschule Wertingen lädt am 18. März zum Schnuppertag.
Smartphone & Co. Digitallotsen bieten wieder Sprechstunden an Die nächste Offene Sprechstunde der Digitallotsen findet am Mittwoch, 5. März 2025 ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek Nördlingen statt.
Technologie Centrum Westbayern Künstliche Intelligenz praxisnah erleben Das Technologie Centrum Westbayern (TCW) lud zu einer praxisnahen Schulung ein, die insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI ermöglichte.
Ausbildungsabschluss Erfolgreiche Kooperation im Ausbildungsbereich 20 Teilnehmer haben erfolgreich den Qualifikationskurs für Tagespflegepersonen und Assistenzkräfte abgeschlossen – ein wichtiger Schritt für die frühkindliche Betreuung in unserer Region.
Nachhaltigkeit Die PWS Donauwörth ist Fairtrade-Schule Von der Idee bis zur Auszeichnung als Fairtrade-Schule hat es für die Private Wirtschaftsschule (PWS) in Donauwörth gerade einmal sieben Monate gedauert. Heute wurde die Urkunde übergeben.