Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Die Kinder des St. Ulrich Kindergartens hatten gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Ulrich Lange großen Spaß an ihrem Forscherfest.
    MdB Ulrich Lange

    Forscherfest im Kindergarten St. Ulrich

    Der Kindergarten St. Ulrich aus Ehingen machte sich auf den Weg der „Kleinen Forscher“ in den Wald, um die Elemente Luft, Wasser, Erde und Feuer genauer unter die Lupe zu

    V.l.: Sandra Stricker, Vorstandsmitglied in der IHK-Regionalversammlung Dillingen, Christoph Bauer, Lehrer an der Hans-Leipelt-Schule, Franziska Tengler de Regalado von der Sigel GmbH, die Lehrerinnen Martina Wenzel und Simone Götz, Schüler Lukas Leroch, Lehrerin Natalie Alter, Schüler Rafael Miraldo de Santos, Lehrerin Christine Besl, Lehrer Hubert Wirth, Schulleiterin Doris Barth-Rieder, Thomas Müller von der Sigel GmbH sowie Martin Döring, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses der IHK Schwaben.
    Hans-Leipelt-Schule

    Die erfolgreichsten IHK-Schulpartnerschaften gibt es in Nordschwaben

    Beim Wettbewerb zum zehnten Jubiläum des IHK-Projektes belegte die Hans-Leipelt-Schule aus Donauwörth den ersten Platz. Bei einer Feierstunde im Haus der Wirtschaft in Dillingen wurden die besten Projekte vorgestellt und

    Schulabschlussfeier des Bildungszentrums für soziale Berufe der Stiftung Sankt Johannes
    Stiftung Sankt Johannes

    Schulabschlussfeier des Bildungszentrums für soziale Berufe

    In der festlich dekorierten Diepoldhalle der Stiftung Sankt Johannes in Marxheim wurden am Donnerstag, den 27.07.2023 die Schülerinnen und Schüler der Heilerziehungspflege(-hilfe) und der generalistischen Pflege feierlich verabschiedet.

    Die Schüler*innen Johannes Buchmann, Janosch Papp und Mara Weeß hatten die Möglichkeit Prof. Dr. Harald Lesch zu interviewen.
    Klimawandel

    THG auf dem Weg zur Klimaschule: Interview mit Harald Lesch

    Vor dem Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch am Theodor-Heuss-Gymnasium hat die Buchhandlung Lehmann es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ein Interview zum Thema Klimawandel zu führen.

    Felix Kerling, Tobias Rödl, Lea Meyer, Sofie Dannemann und Johannes Geisenberger wurden mit dem Staatspreis des bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo von Gerhard Kilian, Claudia Marb und Konrad Fieger ausgezeichnet.
    Zeugnisübergabe

    Technikerschule verabschiedet ihre Absolvent*innen

    Im Rahmen einer gelungenen Abschlussfeier nahmen die staatlich geprüften Techniker*innen für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie der Technikerschule ihre Zeugnisse im Festsaal der Alten Brauerei in Mertingen entgegen.

    Martin Stumpf von "Vier Steine für Afrika" freute sich über den Spendenscheck in Höhe von 4763 Euro, den Jeanne Reimlinger, Johanna Frieß und Benedikt Kühnle von der UNESCO-AG überreichten.
    Projekt-Schule

    Spendenlauf am Theodor-Heuss-Gymnasium

    Am Montag hat am THG der Spendenlauf stattgefunden. Gestern wurde nun im Rahmen des Schulfests der Spendenscheck in Höhe von 4.763 Euro an den Verein „Vier Steine für Afrika“ überreicht.

    Josef Bullinger, Regionalvorsitzender Schwaben des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern, bei der Auszeichnung von Lisa-Marie Glatzmaier, Felicitas Döring und Jan-Frederic Kraus. Tobias Falk, Svenja Bauer und Elias Schmitt erhielten eine entsprechende Anerkennung von Gabriele Bschorr, Vizepräsidentin des Bundes deutscher Baumschulen (BdB).
    VGL

    Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende

    Mit der Abschlussfeier, am 28. Juli 2023 im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt an der Donau, haben 48 Gärtnerinnen und Gärtner ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Auch ein Absolvent aus dem Landkreis

    Im festlichen Ambiente des Schlosses der Stiftung Sankt Johannes in Marxheim wurden am Dienstag der 69. Vollzeit-Kurs der Dorfhelferinnen und erstmalig auch ein berufsbegleitender Kurs feierlich verabschiedet.
    Schulabschluss

    Schulabschlussfeier der Katholischen Fachschule für Dorfhilfe der Stiftung Sankt Johannes

    Im festlichen Ambiente des Schlosses der Stiftung Sankt Johannes in Marxheim wurden am Dienstag der 69. Vollzeit-Kurs der Dorfhelferinnen und erstmalig auch ein berufsbegleitender Kurs feierlich verabschiedet.

    Das Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer.
    Aktion

    „Stadtradeln“ am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen

    Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen hat auch im Jahr 2023 mit einem Schulteam an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen, die vom 3. bis zum 23. Juli durchgeführt wurde.

    Preisübergabe Zukunftsheld*innen: Im Beisein der stellvertretenden Landrätin Claudia Marb (l.) und Wemdings zweiten Bürgermeister Johann Roßkopf (r.), übergab Walter Albrecht, Leiter Kommunalmanagement bei LEW (5.v.r.) Schülerinnen und Schülern sowie Vertretern der Anton-Jaumann-Realschule den symbolischen Scheck über 750 Euro für den 2.Platz beim 3malE-Nachhaltigkeitswettbewerb Zukunftsheld:innen. Personen von links nach rechts: Claudia Marb (stellvertretende Landrätin), Christian Quirrenbach (Projektbetre
    Wettbewerb

    Anton-Jaumann-Realschule Wemding erfolgreich beim 3malE-Nachhaltigkeitswettbewerb

    Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern der Anton-Jaumann-Realschule in Wemding: Sie konnten sich beim Onlinevoting des 3malE-Wettberwerbs „Zukunftsheld:innen – Ihr macht die Welt ein bisschen besser? Zeigt uns wie!“

    Das Bild zeigt von links: Elternbeiratsvorsitzende Alice Schüler, Leiterin der Wirtschaftsschule Manuela Stahl, Oberbürgermeister David Wittner, Bezirksrat Peter Schiele, Vorsitzender des Fördervereins Gerhard Feldmeier sowie die Preisträger.
    Schulabschluss

    Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Wirtschaftsschule Nördlingen

    Unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt – Jeder Einzelne zählt“ fand die Abschlussfeier und Zeugnisübergabe an die 48 Absolventinnen und Absolventen in der Aula des Beruflichen Schulzentrums statt.

    Bei der Abschlussfeier der „Sommerprüflinge“ der staatlichen Berufsschule Nördlingen konnten die Absolventen ihre Zeugnisse entgegennehmen.
    Berufsschule Nördlingen

    106 Fachkräfte ausgebildet

    Bei der Abschlussfeier der „Sommerprüflinge“ der staatlichen Berufsschule Nördlingen konnten 106 Absolventen ihre Zeugnisse entgegennehmen.

    Kolping-Berufsschule - Car-Design.
    Gestaltungsprojekt

    Schüler*innen der Kolping-Berufsschule erproben sich im Car-Design

    Ein besonderes Projekt hat Malerfachlehrer Paul Fischer im Schuljahr 22/23 mit den Schüler*innen des Berufsvorbereitungsjahrs Holz/Farbe durchgeführt. Vom Schulanfang bis -ende haben die acht Schüler*innen mit großem Interesse ein „halbes“

    Schulleiterin Doris Barth-Rieder und Landrat Stefan Rößle.
    Hans-Leipelt-Schule Donauwörth

    Feierliche Verabschiedung von Schulleiterin Doris Barth-Rieder

    Aus ganz Schwaben und Oberbayern reisten Schulleiter, Mitarbeiter der MB-Dienststelle und Weggefährten an, um Doris Barth-Rieder in den Ruhestand zu verabschieden und ihre berufliche Laufbahn zu würdigen.

    Die stellvertretende Landrätin Claudia Marb und Schulleiter Christian Sattich gratulieren 29 Absolvent*innen der Realschule Rain zum Realschulabschluss mit der Note 1 vor dem Komma, ganz besonders der Schulbesten Felicitas Moll (vorne Mitte) zum Traumschnitt von 1,0.
    Verabschiedung

    Realschule Rain feiert ihren Abschlussjahrgang

    Einen außergewöhnlichen Tag erlebten am vergangenen Freitag die 127 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs der Realschule Rain – den Tag ihrer offiziellen Verabschiedung.

    Verabschiedung Rektorin Dambacher Grundschule an der Schillerstraße
    Jubiläum

    50 Jahre Grundschule an der Schillerstraße

    Die Grundschule an der Schillerstraße feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Integriert wurde der Festakt in ein buntes Schulfest, bei dem auch Rektorin Cornelia Dambacher verabschiedet wurde.

    Kindertagesstätte "Kleine Freunde" Maihingen
    Kinderbetreuung

    Kindertagesstätte Maihingen wird erweitert

    Maihinger Gemeinderat gibt grünes Licht für Erweiterung der Kindertagesstätte.

    Rektorin Cornelia Dambacher gemeinsam mit Schulamtsdirektor Michael Stocker, Landrat Stefan Rößle und Schulamtsdirektor Tobias Schäfer.
    Grundschule Nördlingen

    Schulleiterin Cornelia Dambacher in den Ruhestand verabschiedet

    Die Grundschule Nördlingen an der Schillerstraße verabschiedet in dieser Woche ihre Schulleiterin aus dem aktiven Dienst. Rektorin Cornelia Dambacher tritt zum 01.08.2023 ihren wohlverdienten Ruhestand an.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten