Kurse zu Beauty und Schönheit bei der VHS Die VHS Nördlingen bietet eine Reihe an Kursen zum Thema Beauty und Schönheit an.
Agentur für Arbeit Donauwörth organisiert wieder Speed Dating für Duales Studium in Nordschwaben in den Osterferien Arbeitgeber und Abiturientinnen und Abiturienten (Prüfungsjahrgang 2018) haben am 20.04.2017 die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen.
Gastfamilien für Schüleraustausch gesucht Nördlingen - Der Verein Schwaben International e. V. sucht wie in den vergangenen Jahren wieder Gastfamilien für Schüler aus Argentinien, Brasilien und Serbien. Die Jugendlichen im Alter zwischen
Informationsabend zum Übertritt in die 5. Klasse An der Anton-Jaumann-Realschule in Wemding findet am Mittwoch, 15. März 2017 um 18:00 Uhr ein Elternabend zum Übertritt in die 5. Klasse der Realschule statt.
Vortrag zur Online-Bewerbung Im Rahmen der Vortragsreihe „Erfolgreich zurück in den Beruf“ geht es am 16.03.2017 um die Online-Bewerbung
Fachvortragsreihe on Tour! zum Thema „ Digitalisierung zuhause“ Das Technologie Centrum Westbayern ist mit seiner Fachvortragsreihe wieder on Tour. Diesmal zu Gast bei der VHS in Donauwörth zum Thema „Digitalisierung zuhause“. Der gemeinsame Vortragsabend findet am Donnerstag, 09.03
VHS-Vortrag: „Lebensbedrohliche Notfälle im Alltag – wann muss ich sofort den Notarzt rufen? Was kann ich in der Zwischenzeit tun?“ Nördlingen - Die Rieser Volkshochschule lädt im Rahmen des Gesund-heitsforums, einer Initiative des Stiftungskrankenhauses und der Rieser Volkshochschule, am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr, zu einem
Vortrag mit Dr. Gerhard Simon: „Humanistischer Gelehrter und Prediger der Barmherzigkeit: Theobald Billican und die Reformation in Nördlingen“ Nördlingen - Wie alle großen historischen Ereignisse ist auch die Reformation kein plötzlich auftretendes und isoliert zu betrachtendes Phänomen. Sich daran im Jahr eines Reformationsjubiläums zu
TCW: Freie Plätze in den Seminaren "Punktgenau texten" und Punktgenau kommunizieren" Man sagt nicht umsonst, dass gute Texte die Visitenkarte eines jeden Unternehmens sind. Doch sie sind viel mehr. Formulierungen entscheiden auch über Erfolg und Misserfolg.
ErasmusPLUS-Projekt „Flüchtlinge gestern und heute“ Vermittelt durch den Fördervereinsvorsitzenden Gottfried Hänsel konnte die Anton-Jaumann-Realschule den Besuch des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, nutzen, um diesem
Römertag am Gymnasium Donauwörth Beim inzwischen traditionellen Römertag am Gymnasium Donauwörth konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für einen Tag in die Welt der alten Römer eintauchen.
VHS-Vortrag: „Erkrankungen der Gallenblase. Was tun?“ Nördlingen - Die Rieser Volkshochschule lädt im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Initiative des Stiftungskrankenhauses und der Rieser Volkshochschule, am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr, zu einem Vortrag
Freie Plätze bei der Vhs Donauwörth In einigen Kursen der Vhs Donauwörth sind noch Plätze frei. - Geld vom Staat für Weiterbildung bis zu 500 € möglich