Herbstprogramm 2017 der VHS Nördlingen Die Volkshochschule Nördlingen präsentiert ihr vielfältiges Herbstprogramm mit einer Bandbreite von 331 Angeboten.
Erste Podiumsdiskussion „Politik am THG“ Schüler des THGs in Nördlingen diskutieren über aktuelle politische Themen.
Berufsbegleitendes Sozial- und Gesundheitsmanagement im Donau-Ries Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet berufsbegleitende Studiengänge an, die im Landkreis Donau-Ries absolviert werden können. Für Interessierte findet ein Infoabend am 12.10. im Landratsamt Donau-Ries statt.
„Freie Fahrt für 1er Schüler“: Am ersten Ferientag durch ganz Bayern reisen Bayerische Schülerinnen und Schüler werden für sehr gute schulische Leistungen belohnt und dürfen am ersten Ferientag kostenlos mit der Bahn quer durch Bayern fahren.
Studienreise der VHS Nördlingen Interessierte der Reformationsgeschichte können sich für eine Studienreise der VHS Nördlingen anmelden.
Freie Plätze für Projektmanagement kompakt am Weiterbildungszentrum Donau-Ries Interessierte können sich noch für das 3-tägige Seminar "Projektmanagement kompakt" am Weiterbildungszentrum Donau-Ries anmelden.
Auslandsaktivitäten an der Fos/Bos Donauwörth Donauwörth - Auch in diesem Jahr freut sich die Staatliche Fach- und Berufsoberschule darüber, Praktikanten aus Italien in Donauwörth willkommen zu heißen. Wie die gastgebenden Schülerinnen und Schüler
Ein Schulfest zum Mitmachen Unter dem Motto „Fremde Kulturen“ feierte die Mangoldschule ein buntes Schulfest zu dem Rektorin Sibylle Lutzkat einlud.
Beirat Fachkräftesicherung diskutiert über Sprachangebote In den letzten Monaten wurden vom Regionalmanagement viele Projekte im Bereich Willkommenskultur umgesetzt. Aktuell wird vor allem bei Sprachangeboten für EU-Bürger Handlungsbedarf gesehen.
Zwei fesselnde Lesungen am THG Nördlingen: Autorin Antje Wagner zu Besuch Im Nördlinger Gymnasium war Antje Wagner, eine Schriftstellerin, zu Gast und hielt Lesungen für die siebten und neunten Jahrgangsstufen. Vorgestellt hat sie ihre beiden Werke "Vakuum" und "Unland".
Sprachlotsinnen wechseln Einsatzort Sie unterstützen künftig Schulen in Asbach-Bäumenheim und Monheim
Abiturienten besuchen Oberbürgermeister Faul „Kinder lasst die Schule sein“, mit dem traditionellen Stabenfest-Lied waren die Abiturienten schon von weitem zu hören und kamen, angeführt von einer Abi-Band, vom Marktplatz zum Rathaus.
Ehrenbrief für Günter Lemke Bei einer Feierstunde in der Bundesstube des Rathauses zeichnete Oberbürgermeister Faul Günter Lemke mit dem Ehrenbrief der Stadt Nördlingen aus. Der ehemalige Rektor der Mittelschule hat sich während seines gesamten
Qualifizierung zur Erzieherin oder zum Erzieher In einer zweijährigen Teilzeitqualifizierung Erzieher oder Erzieherin werden? Für dieses Vorhaben bietet die Agentur für Arbeit Donauwörth für Interessenten am 4. Juli 2017 eine Infoveranstaltung an.