Das Jugendcafe Donauwörth, in Trägerschaft des Kreisjugendrings Donau-Ries, kann bereits auf fast zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen das ThekenTeam des Jugendcafés kontinuierlich gewachsen ist. Über 16 engagierte Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren haben sich bereits in diesem wichtigen niedrigschwelligem Beteiligungsformat der offenen Jugendarbeit eingebracht und tragen maßgeblich zum lebendigen, offenen und respektvollen Miteinander im Jugendcafe bei.
Zentrale Werte dieser Arbeit sind Freiwilligkeit, Offenheit und Partizipation. Junge Menschen sollen sich hier ausprobieren können, sei es in der Rolle als ehrenamtliche Kraft an der Theke oder in der Mitgestaltung des Angebots und der Aktivitäten dieser Anlauf- und Vermittlungsstelle. So wird ein Umfeld geschaffen, das den jungen Menschen nicht nur Raum zur Entfaltung gibt, sondern sie auch aktiv in Entscheidungen einbindet.
Im April 2025 wird bereits die zweite ThekenTeam-Schulung stattfinden, bei der die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in den Bereichen Gemeinschaftsstärkung, Konfliktfähigkeit und vielen weiteren Programmpunkten weiterentwickeln können. Die Schulung ist ein wichtiger Baustein, um den Zusammenhalt im Team zu fördern und die Herausforderungen des freiwilligen Engagements gemeinsam zu meistern.
Das Jugendcafe Donauwörth freut sich jederzeit über neue, interessierte Jugendliche, die Lust haben, sich in diesem weltoffenen Treffpunkt im Zentrum von Donauwörth zu engagieren.
Wer Interesse an der Mitarbeit im „ThekenTeam“ hat oder einfach mehr über die Begegnungsstätte erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen oder sich direkt beim Team zu melden.(dra)