Betreuungsarbeit

„Wertvoller" Austausch zum Thema Betreuung

Jährliches Treffen der Fachkräfte für rechtliche Betreuung in Donauwörth. Bild: Lilly Specht
Beim jährlichen Treffen der Donau-Rieser Berufsbetreuer im Landratsamt Donauwörth drehte sich alles um rechtliche Neuerungen, psychische Erkrankungen – und den steigenden Bedarf an engagierten Fachkräften.

Rund 35 Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer kamen kürzlich zum jährlichen Treffen in den Räumlichkeiten des Landratsamtes in Donauwörth zusammen. Die Veranstaltung wurde von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Donau-Ries organisiert und bot den Teilnehmenden eine wertvolle Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Weiterbildung.

Ein Höhepunkt des Treffens war der Vortrag von Carolin Schunn von der Präventionsstelle der Bezirkskliniken Schwaben. Sie erläuterte die Arbeit der Präventionsstelle, die darauf abzielt, psychisch kranke Menschen mit einem entsprechenden Risikoprofil davor zu bewahren, Straftaten zu begehen, die schlussendlich eine längere Behandlung im Maßregelvollzug nach sich ziehen würden.

Darüber hinaus gab Anja Großner von der Betreuungsstelle einen Überblick über das aktuelle Unterbringungsrecht und dessen Änderungen. Hierbei wurde auch Augenmerk auf die rechtlichen Rahmenbedingungen von betreuten Menschen, die aufgrund psychischer Erkrankungen eine besondere Begleitung benötigen, gelegt.

Wertschätzung und Ausblick

„Der Austausch unter den Berufsbetreuern und die Gelegenheit, sich über Neuerungen und Herausforderungen in der Betreuungsarbeit zu informieren, sind sehr wertvoll“, betonte Claudius Bischoff, Leiter der Betreuungsstelle des Landratsamtes Donau-Ries. „Wir freuen uns, dass so viele engagierte Betreuerinnen und Betreuer dabei waren und hoffen, dass die gewonnenen Erkenntnisse in die tägliche Arbeit einfließen.“

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem darauf hingewiesen, dass der Landkreis Donau-Ries weiterhin nach engagierten, qualifizierten Berufsbetreuerinnen und -betreuern sucht. Interessierte können sich unverbindlich unter der Telefonnummer 0906/74-6223 oder der E-Mail-Adresse betreuungsstelle@lra-donau-ries.de an die Betreuungsstelle wenden. (dra)