Die Förderstätte (MeH) ist ein Zuhause für neun Menschen, die durch eine erworbene Hirnschädigung auf besondere Unterstützung angewiesen sind. Die Einrichtung bietet ein vielfältiges Förderangebot, das auf deren individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die Nutzung des Dreirads ermöglicht es den Klient*innen, ihre Mobilität zu verbessern und ihre Gleichgewichtsfähigkeit zu trainieren. Gleichzeitig sorgt die schonende Belastung der Muskulatur für einen gesundheitsfördernden Effekt. Dank der niedrigen Einstiegshöhe und der Möglichkeit, gemeinsam mit einer Begleitperson zu fahren, können alle, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, die Vorteile des Dreirads nutzen.
Das Tandem eröffnet neue Möglichkeiten
Darüber hinaus schafft das Tandem neue Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge und Erlebnisse. Das Erleben der Natur, die frische Luft und die aktive Bewegung bereichern nicht nur den Alltag der Klient*innen, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und die Lebensfreude. „Das neue Dreirad-Tandem ist ein großer Gewinn für uns. Es verbindet therapeutische Ziele mit Lebensqualität und ermöglicht unseren Klient*innen, aktiv und selbstbestimmt am Alltag teilzunehmen“, betont das Team der Förderstätte.
Ein besonderer Dank gilt Aktion Mensch, deren Unterstützung die Anschaffung des Dreirads möglich gemacht hat. Mit diesem Engagement wird ein wertvoller Beitrag zur Förderung von Inklusion und Lebensfreude geleistet. (dra)