Beratung AOK klärt zur Organspende auf Die AOK informiert jetzt ihre Versicherten umfassend zur Organspende. Ziel ist es, alle Versicherten ab 16 Jahren zu ermutigen, sich mit dem wichtigen Thema umfassender auseinanderzusetzen.
Online-Seminar Ernährung vor und während der Schwangerschaft Unter dem Motto "Hurra ich bekommen ein Baby! - Ernährung in der Schwangerschaft" lädt das Netzwerk "Junge Eltern/Familien" zu einem interessanten Online-Seminar ein. Beginn ist am 19. Mai um 19:30 Uhr.
Corona-Virus Inzidenzwert im Landkreis bei 214,5 Momentan gelten im Landkreis Donau-Ries 772 Personen als aktuell positiv Getestete.
Corona-Virus Pflegeeinrichtungen: Negativer Test für Geimpfte weiterhin erforderlich Besuche in einer Einrichtung der Pflege oder für Menschen mit Behinderung, einem Seniorenheim oder einem Krankenhaus sind weiterhin nur mit einem höchstens 48 Stunden alten negativen Test möglich ist.
Corona-Virus Corona-Impfung: Priorität 3 im Landkreis erreicht Wie das BRK Nordschwaben als Betreiber der regionalen Impfzentren mitteilt, werden über das bayernweite System BayIMCO nun auch im Landkreis Donau-Ries bereits Termine an Personen der Priorität 3 vergeben.
Impfkampagne Über 4.500 Impfungen in der letzten Woche Etwa 20 Prozent der Bürger und Bürgerinnen im Landkreis haben bislang eine Erstimpfung erhalten. Nach wie vor verhindert die Lieferung von Impfstoff eine schnellere Durchführung der Immunisierungen.
Corona-Pandemie Inzidenzwert im Landkreis liegt bei 243,7 Momentan gelten im Kreis Donau-Ries 784 Personen als aktuell positiv Getestete.
Corona-Pandemie So impfen die niedergelassenen Ärzte Das Thema Impfen ist weiterhin in aller Munde. Wir haben uns mit zwei Ärzten und einem Apotheker unterhalten, wie sich die Impfung bei den niedergelassenen Ärzten gestaltet.
GKU Erste erfolgreiche „Schlüsselloch-Operation“ im Wirbelsäulenzentrum Donauwörth Im Wirbelsäulenzentrum der Klinik Donauwörth können jetzt auch minimalinvasive, endoskopische Operationen durchgeführt werden. Erst vor kurzem ist der erste Bandscheibenpatient aus dem Landkreis derart operiert worden.
Corona-Maßnahmen Elterninitiative plädiert für gegenseitiges Verständnis Es waren doch weitaus mehr als die 200 erwarteten Menschen, die an der Versammlung der Elterninitiative Donau-Ries heute Nachmittag in Oettingen teilnahmen. Ziel war es, die Menschen wieder in den Dialog zu bringen.
Neue Beschränkungen Corona: Was seit heute für "körpernahe Dienstleistungen" gilt In einer Pressemitteilung hat das Gewerbeamt darüber informiert, was aufgrund einer Änderung im Infektionsschutzgesetzt seit heute im Bereich der körpernahen Dienstleistungen, wie es im Kosmetikstudio oder im
BRK Donauwörth Gemeinsam aktiv sein In der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in Donauwörth ist seit vergangenem Montag eine Schnelltest-Station eingerichtet. Das Projekt wurde in weniger als einer Woche realisiert.
Präsenzunterricht Bundesweite „Notbremse“ hat keine Auswirkungen auf Donau-Rieser Schulen Die "Bundes-Notbremse" wird Unterrichtsbetrieb in Bayern vorerst nichts ändern. Im Donau-Ries Kreis haben momentan nur Abschlussklassen und 4. Klassen Präsenzunterricht mit vorgelegtem negativen Selbsttest.
Corona-Pandemie Zunehmend jüngere Patient*innen in den regionalen Krankenhäusern Der heutige Inzidenzwert in Donau-Ries liegt bei 255,6. Wie das gKU mitteilt sind zunehmend Jüngere vom Virus stark getroffen.
Coronavirus Pandemie: Kundgebung in Oettingen geplant Unter dem Motto "1. Bürgerdialog Donau-Ries" lädt die Elterninitiative Donau-Ries am kommenden Sonntag nach Oettingen zum Austausch.