Gesundheitsregion Plus Donauries Netzwerk baut Online-Plattform für Senioren im Landkreis auf Die Gesundheitsregionplus startet ein Projekt nach einer Umfrage mit überraschenden Ergebnissen. Ziel ist es, Aktivität und gemeinsame Erlebnisse zu fördern.
Coronavirus Landkreis: Deutlicher Rückgang der Neuinfektionen In den vergangenen 24 Stunden hat sich die Zahl der mit COVID-19 Infizierten im Landkreis Donau-Ries um zwei Personen auf 277 erhöht. Hiervon gelten 115 Personen bereits wieder als genesen.
Finanzhilfen für Betriebe HWK bietet kostenfreie Webinare für ihre Betriebe an Aufgrund der Corona-Pandemie stehen viele Betriebe vor Liquiditätsproblemen. Der Bund und das Land Bayern haben umfangreiche Hilfen auf den Weg gebracht. Die HWK gibt dazu Hilfestellung.
Musik Orgelspiel im Freien Zu einem „Open-Air-Konzert“ auf dem Rasen vor dem AWO- Seniorenheim Mertingen kam vor Kurzem der Krumbacher „Drehorgelkünstler“ Bruno Ardelt.
Spende LEW verschenkt Schokohasen Rund 1.500 Schoko-Osterhasen hat LEW an soziale Einrichtungen in der Region verteilt, darunter auch an das Kreis-Seniorenheim in Rain.
Andrew Wireless System GmbH Regionale Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie Das in Buchdorf ansässige Unternehmen Andrew Wireless System GmbH unterstützt mit einer selbstproduzierten Sachspende von Gesichtsschildern das Drive-In COVID-19 Testzentrum in Monheim und regionale Ärzte.
Landratsamt Donau-Ries Fördermittel für ehrenamtliches Engagement zu Corona Der Landkreis Donau-Ries unterstützt ehrenamtliches Engagement in Zusammenhang mit Coronahilfen mit einer Fördersumme von 60.000 Euro. Das Geld stellt die Bayerische Staatsregierung dem Landkreis zur Verfügung.
Corona-Pandemie 275 Infizierte im Landkreis Mittlerweile ist die Zahl der infizierten Personen auf 275 gestiegen. Auch ein weiterer Todesfall ist zu beklagen.
Solidarität Das Dorf hilft der Alten Brauerei Die Corona-Krise sorgt für Ausnahmezeiten in der Gastronomie. In Mertingen profitiert die Alte Brauerei dabei von der Solidarität im Ort. Die Menschen im Dorf unterstützen die Gastronomie auf vielfältige Weise.
Coronavirus Leckere Überraschung für das Klinikpersonal Eine leckere Überraschung für das Klinikpersonal der Donau-Ries Klinik Donauwörth kam vor Kurzem vom Edeka Markt Altun aus Rain. Herr Altun und ein Mitarbeiter des Edeka Marktes hatten süße und herzhafte Knabbereien in
Corona-Virus Vier weitere Menschen sterben durch Corona-Infektionen Zehn Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle sind im Landkreis über die Osterfeiertage hinzugekommen.
Blauzungenkrankheit Erleichterungen beim Verbringen von Kälbern aus dem Sperrgebiet Die seit dem 18. Mai 2019 geltenden innerstaatlichen Verbringungsregelungen für ungeimpfte Kälber von Muttertieren, die während der Trächtigkeit geimpft wurden, werden kurzfristig angepasst.
Pandemie 253 bestätigte Corona-Infizierte Derzeit gibt es 253 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis. Die Anzahl der bestätigten infizierten Verstorbenen hat sich auf insgesamt 12 Personen erhöht.
Frieden Virtueller Ostermarsch für die Regionen Ostalb und Donau-Ries Das Versammlungsverbot zwingt die Veranstalter von Ostermärschen zu kreativen neuen Wegen.
Ohne Kontakt Apotheken-Notdienst durchs Fenster Fragen Sie sich, wie der Apotheken Notdienst während der Corona-Zeit funktioniert? Unsere Leserin Annika Bayer zeigt uns, wie es geht.