Impfschutz im Landkreis Die Gesundheitsregion plus Donau-Ries lädt zu einem Vortrag und zur Diskussion zum Thema „Impfungen kritisch hinterfragt“ am Mittwoch, den 16. Mai um 19:30 in den Stadtsaal ein.
Neues Fahrzeug für den Bevölkerungsschutz Donauwörth Der Katastrophenschutz in Bayern hat eine weitere Stärkung erfahren. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am Samstag, 21. April gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesinnenminister, Stephan
Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe - Berufsfachschule des gKU ausgezeichnet Die Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege Donauwörth gehört 2018 zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag von Deutschland Test und
Familienpakt Bayern: Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern Ministerialdirektor Michael Höhenberger und Landrat Stefan Rößle konnten in einer feierlichen Veranstaltung am vergangenen Mittwoch 19 Unternehmen und Behörden als neue Mitglieder im Familienpakt Bayern begrüßen.
Geschenkübergabe an das Haus Kinderbunt in Donauwörth Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden: Einmal im Jahr macht die Firma IFA Technology GmbH aus Rain am Lech den Kindern im Haus Kinderbunt in Donauwörth eine Freude.
Impfschutz im Landkreis auf bedenklichem Niveau In den vergangenen zehn Jahren sind rund 190.000 Menschen an einer Krankheit gestorben, gegen die man impfen kann. Da in Deutschland keine Impfpflicht besteht, könnte die Dunkelziffer deutlich höher sein.
Feuerwehr Rögling spendet für sozialen Zweck Die Freiwillige Feuerwehr Rögling übergab am vergangenen Sonntag zwei Schecks in Höhe von jeweils 250,- Euro an die Organisation „Kinder wollen leben, spielen, lachen“ und an Christian Bosch, dessen Sohn Julian schwer an
Prof. Dr. Wild abermals unter Deutschlands Top-Spezialisten Seit mehr als 20 Jahren veröffentlichen die Magazine FOCUS und FOCUSGESUNDHEIT Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland.
Landkreis: Ein Netzwerk an Hilfen stricken Der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. und die Stiftung Sankt Johannes haben den Förderzuschlag zur Bereitstellung einer Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung erhalten. Im Rahmen einer Pressekonferenz
Selbstbehauptungskurs bei den Werkstätten der Lebenshilfe Im Rahmen der arbeitsbegleitenden Angebote fand in den Räumen der Donau-Ries-Werkstätten ein Selbstbehauptungs- bzw. Selbstverteidigungskurs statt.
Stillcafé: Ab April in Donauwörth Ab April wird in der Frauenklinik der Donau-Ries Klinik in Donauwörth ein Stillcafé angeboten. Das kostenlose Angebot findet einmal im Monat statt.
Gemeinsam einen Defibrillator angeschafft Mit der Hilfe von Sponsoren und der Freiwilligen Feuerwehr Ederheim konnte ein Defibrillator für die Gemeinde Ederheim angeschafft werden.
Revolutionäre Behandlungsmethode eingesetzt An der Donau-Ries Klinik in Donauwörth wurde nun zum ersten Mal in Schwaben eine revolutionäre Behandlung für Patienten mit Wirbelsäulentumoren angewandt. An Stelle von Pedikelschrauben aus Titan wurden Schrauben aus
Stadt Harburg ehrt verdiente Feuerwehrmänner In Anwesenheit von Landrat Stefan Rößle, Kreisbrandinspektor Heinz Mayr, Kreisbrandrat Rainer Häfele und Feuerwehrreferent Armin Huber wurden durch die Stadt Harburg bei einem zentralen Ehrungsabend Feuerwehrmänner aus
Lebenshilfe-Mannschaft wieder erfolgreich bei Tischtennisturnier Die Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe in Nördlingen und Bäumenheim waren bei der Vorrunde der Bayerischen Tischtennismeisterschaften für behinderte Menschen in Vohburg/Donau mit drei Herrenmannschaften und vier