Sind wir gut versorgt? Die Aufgaben der Gesundheitsregionplus liegen darin eine Plattform für Austausch, Koordination, Kooperation, Management und Steuerung der Akteure der Gesundheitsvorsorge und -versorgung in der Region Donau-Ries zu bieten
Kunz Planen steigt für den guten Zweck ins kalte Wasser Im Rahmen der „Cold-Water-Grill-Challenge“ hat es nun auch die Firma Kunz aus Donauwörth erwischt.
Gemeinsame Bewegungswochen fordern und fördern Krippenkinder und Senioren Generationsübergreifendes Arbeiten gehört für die Johanniter am gemeinsamen Standort der Krippe und Tagespflege in der Pestalozzistraße zum Alltag.
Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen unterstützt schwerkranke Menschen Die Malteser in der Diözese Augsburg möchten unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen letzten Wunsch erfüllen: Mit dem Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen bringen sie schwerkranke Menschen an einen
Postkartenaktion für Schulabsolventen Um der Abwanderung von jungen Menschen aus dem Landkreis entgegenzuwirken, hat das Regionalmanagement letztes Jahr im Landkreis Donau-Ries eine Postkartenaktion gestartet. Die Aktion wurde jetzt fortgesetzt.
Kinderschutzkonferenz des Landkreises Donau-Ries Vor Kurzem fand die 16. Kinderschutzkonferenz des Landkreises Donau-Ries im Landratsamt in Donauwörth mit ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern u. a. von Schulen, Kindertagesstätten und sozialen Institutionen statt
VHS: „Beziehungen leben – aber wie?“ Bei dem Kurs „Beziehungen leben – aber wie?“ unter Leitung von Birgit Gögelein, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Psychotherapie (HPG), Gestaltberatung, am Mittwoch, 25. April, von 19.30 bis 21 Uhr, im Haus der Kultur
Spende des Kreis-Chorverbandes Nordschwaben an „Bürger in Not“ 1200 Euro an gesammelten Spenden des Kreis-Chorverbandes Nordschwaben gehen an die Donauwörther Stiftung "Bürger in Not" und die "Nördlinger Hilfe in Not".
Nördlingen: Putzaktion am 14. April Wie gewohnt treffen sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer zur diesjährigen „Putzaktion“ im Bereich der Kernstadt wieder am kommenden Samstag, 14. April 2018, um 09:00 Uhr an der Tennisanlage auf der Marienhöhe.
Maler Rauch spendet an Stiftung Sankt Johannes Der Betrieb Maler Rauch spendet an die Stiftung Sankt Johannes, um das Ziegengehege barrierefrei auszubauen.
500. Teilnehmer bei Diakonie-Kurs Seit 1999 bietet der Gerontopsychiatrische Dienst, Fachstelle für pflegende Angehörige, regelmäßig Kurse mit Schwerpunkt Demenz, Altersdepression und Wahn im Alter in Nördlingen und Donauwörth an.
Lebenshilfe Donau-Ries erhält Spende Otto Uhl, Vorstandsmitglied des Fördervereins der Lebenshilfe Wohnstätten wird nicht müde zu betonen, dass es einfach nur hervorragend ist, wenn alle zusammenarbeiten und über Netzwerke ein Gewinn für alle entsteht. So
Diakonie Donau-Ries bietet Kurse für pflegende Angehörige an Seit 1999 bietet der Gerontopsychiatrische Dienst, Fachstelle für pflegende Angehörige, regelmäßig Kurse mit Schwerpunkt Demenz, Altersdepression und Wahn im Alter in Nördlingen und Donauwörth an.
Ehrenamtskarte: 161 Akzeptanzstellen im Landkreis Im Januar wurde im Landkreis Donau-Ries die Ehrenamtskarte Bayern eingeführt. Sie ist ein Zeichen des Dankes an alle Bürger, die sich überdurchschnittlich ehrenamtlich engagieren. Seit der Auftaktveranstaltung Anfang
Hohenaltheimer Kinder sagen „Danke“ Die Raiffeisen-Volksbank Ries unterstützt die neu gegründete Turngruppe des SV Hohenaltheim durch eine großzügige Spende. So konnten Matten, Bälle, Reifen, Seile und Federball-Schläger angeschafft werden.