Corona-Maßnahmen Kein Sport mehr in Harburg Seit Freitag steht das sportliche Leben in Harburg still. Die Stadt hat am Donnerstagabend mitgeteilt, dass ab dem folgenden Tag alle Sportstätten aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung der Corona-Pandemie gesperrt
Maskenpflicht Übersichtskarte: Hier muss Maske getragen werden In Teilen des Landkreises muss nun eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. Wo genau, dass zeigen wir euch auf unserer Karte.
Muskeltour 2020 Muskeltour übergibt 15.650 Euro und verleiht Wander-Ehrenpreis 2020 Bei einer Spendenübergabe konnte die DGM-Muskeltour einen Scheck in Höhe von 15.650 Euro zur Erforschung von neuromuskulären Erkrankungen an die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. übergeben und eine Ehrung
Infektionsgeschehen Hier gilt ab morgen eine Maskenpflicht Das Coronavirus hat weitere Auswirkungen auf den Landkreis Donau-Ries. Wo ab morgen eine Maskenpflicht gilt und welche Regeln außerdem gelten
Pandemie Landkreis Donau-Ries erreicht Inzidenzwert von 59,8 Die Corona-Ampel steht nun auch im Kreis Donau-Ries auf rot, der Schwellenwert von 50 ist überschritten. Welche Regeln nun gelten
Pandemie Derzeit keine Intensivpatienten mit Covid-19 in den Donau-Ries Kliniken Im Nördlinger Stftungskrankenhaus werden gerade acht positiv getestete Patienten behandelt, in der Donauwörther Klinik sind es vier Patienten.
Infektionsgeschehen Inzidenz von 35 im Kreis Donau-Ries deutlich überschritten Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis ist auf 43,4 gestiegen. Grund dafür waren wohl unter anderem einige private Feiern, bei denen sich die Gäste angesteckt haben. Welche Regeln nun gelten
Ambulante Krankenpflege Wemding e.V. Tröpfchen, Aerosol, Masken – was sollte man wissen? Der Wemdinger Krankenpflege-Verein hat zu Dr. Josef Benedikter, Leitender Oberarzt der Lungenfachklinik der München Klinik Bogenhausen, zum Vortrag eingeladen. Der Mediziner informierte die Bürger über Ansteckungswege
Trinkwasser Donauwörther Wasser muss nicht mehr abgekocht werden Das Abkochgebot in Donauwörth ist aufgehoben - doch vorerst nur bis Ende Oktober.
Überraschung „Ein Spender wird zum Spender“ Für den Sonntagsgottesdienst kündigte vor kurzem Pfarrer Jan Lazar in der Huisheimer Pfarrkirche St. Vitus eine Überraschung an. Und die ist ihm sichtlich gelungen. Und die ist ihm gelungen.
Corona-Virus So funktioniert das Testzentrum in Möttingen Seit 1. Oktober läuft das Testzentrum in Möttingen. Dort können sich alle Landkreisbürger auf den Corona-Virus testen lassen. Wie das abläuft erläuterten Landrat Stefan Rößle und Jan Quak von der Bäuerle Ambulanz, dem
Information Inklusionsrat und Stadt Nördlingen vereinbaren Grundlagen Bei einer Sitzung des Inklusionsrats der Stadt Nördlingen mit Oberbürgermeister David Wittner und den Vertretern der Stadtverwaltung Peter Schiele und Rudi Scherer im Stadtsaal Klösterle wurden zahlreiche grundlegende
Pflegeberuf Neue Generalisten-Ausbildung startet an der Pflegefachschule An der Berufsfachschule für Pflege des gKU in Donauwörth ist in diesem Herbst die neue „Generalistische Pflegeausbildung“ gestartet.
Coronavirus Todesfall im Nördlinger Bürgerheim In Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen im Bürgerheim Nördlingen ist leider ein zweiter Todesfall zu beklagen. Der 85 Jahre alte Herr wurde positiv auf COVID-19 getestet und verstarb in der Donau-Ries Klinik
Coronatestzentrum Bürgertestzentrum in Möttingen Zum 1. Oktober hat das Bürgertestzentrum in Möttingen seine Arbeit aufgenommen. Wie bereits mitgeteilt kann sich dort jeder auch ohne Symptome kostenlos auf COVID-19 testen lassen.