Waldkindergarten Rain Erfolgreich ausgebildete Waldpädagoginnen Im Waldkindergarten "Lechfasane" des Roten Kreuzes in Rain wurden die Tage drei Mitarbeiterinnen für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildung zur Waldpädagogik geehrt.
Projekttag Großer Kneipp-Aktionstag in der Hermann-Keßler-Schule Strahlender Sonnenschein wurde den Schülerinnen, Schülern und Vorschulkindern der Hermann-Keßler- Schule in Möttingen der Lebenshilfe beschert, als der Projekttag unter dem Motto „Kneipp“ stattfand.
AOK Bayern Vorsorge kann Leben retten An Darmkrebs erkranken immer mehr junge Leute. Besonders gefährdet sind dabei Menschen, in deren Familien es bereits Darmkrebsfälle gibt.
Besuch Besuch einer Delegation aus der Ukraine Eine Delegation aus der Ukraine von der Einrichtung Khortytsʹka National Edukation-Rehabilitation-Akademie besuchte die Werkstätte und Hermann-Keßler-Schule und die zentrale Geschäftsstelle der Lebenshilfe in Nördlingen.
GKU Frauenklinik: Chefarzt reicht Kündigung ein Der Chefarzt der Geburtshilfe in Donauwörth, Dr. Armin Both, hat gekündigt und wird zum Jahresende die Klinik verlassen. So soll es nun in der Donau-Ries Klinik und im Stiftungskrankenhaus in Nördlingen weitergehen
AOK Asthma: Häufigste chronische Erkrankung bei Kindern Die AOK bietet ein Behandlungsprogramm ab dem zweiten Lebensjahr, eine kostenfreie Patientenschulung und Hörbuch an.
Gesundheit Gesundheitstage am gKU: tz-Mobil machte an den Einrichtungen Halt Vor kurzem fanden am gemeinsamen Kommunalunternehmen Donau-Ries-Kliniken und Seniorenheime Gesundheitstage statt. Im tz-Mobil konnten sich die Beschäftigten durchchecken lassen.
Seminar 60plus: Was kommt jetzt noch? Älterwerden dankbar annehmen und kreativ gestalten beim Tagesseminar am 27. Juli im Evang. Bildungszentrum Hesselberg.
Bildung Demenz mit Humor begegnen? - Fortbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter Für 30 ehrenamtliche Mitarbeiter der Seniorenheime des gemeinsamen Kommunalunternehmens Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime fand eine Weiterbildung im Pflegezentrum Bürgerheim in Nördlingen statt.
Neue Anlaufstelle Obdachlosenberatung in Donauwörth geht an den Start Ab heute übernimmt Gabriele Wawrok die Beratung der obdachlosen und von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen in Donauwörth.
BRK Hitzewelle: Medizinische Hinweise bei besonderer Hitze Bis zu 38° werden in Bayern in dieser Woche erwartet. Das Bayerische Rote Kreuz rät den Bürgerinnen und Bürgern des Freistaates eine präventive Maßnahmen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Blutspende Leben retten in der heißen Jahreszeit Besonders im Sommer kämpft der Blutspendedienst mit rückläufigem Spende-Aufkommen. Die hohen Temperaturen können im Extremfall die Versorgung der Patienten gefährden.
Städtebauförderung Wemding wird barrierefrei Die Stadt Wemding hat es sich zum Ziel gesetzt, die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum deutlich zu verbessern.
AOK Bayern AOK unterstützt Selbsthilfe vor Ort Schätzungen zufolge engagieren sich bundesweit zwischen 70.000 und 100.000 Selbsthilfegruppen mit rund 3,5 Millionen Mitgliedern. Die AOK fördert die Selbsthilfe vor Ort regelmäßig und unterstützt die Gruppen auch
Hilfsgütertransport 9 Tonnen Hoffnung für Albanien! Kleidung vorsortieren, Kisten nummerieren und beschriften, Sponsoren anfragen und Material zusammenfahren. Wenn dann der Transporttermin endlich steht, wird es ernst für die Helfer des "Förderverein Schwester Christina"