Donau-Ries Klinik Donauwörth Krankenpflegerinnen lernen Gebärdensprache Um Gehörlosen besser helfen zu können, haben Krankenpflegerinnen wie Henriette Jahn in Donauwörth einen Gebärdensprachkurs absolviert.
Suchtfachambulanz Donauwörth Aktionstag gegen Glücksspielsucht Am Mittwoch, den 25.09.2019 fand der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt.
CSU Rain Förderung der Barrierefreiheit Bürgermeisterkandidatin Claudia Marb traf sich mit interessierten Mitgliedern der CSU Rain und Vertretern der Belange für behinderte Menschen zu einem Inklusionsrundgang.
Workshop Bewegungsspaß für Babys Der gebührenfreie Bewegungsworkshop ist am Donnerstag, 17. Oktober, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr bei der Referentin in Löpsingen, Schmiedäcker 4, geplant.
Diakonie „Sucht hat viele Gesichter und kennt keine Altersgrenze“ Spendenaufruf zur Herbstsammlung vom 14. bis 20. Oktober 2019.
Vortrag Vortrag: „Wer Sorgen hat, hat auch Likör“ Der Arbeitskreis Psychische Gesundheit in Kooperation mit dem Arbeitskreis Sucht veranstaltet einen Netzwerktag für Interessierte, Betroffene und Angehörige.
AWO-Nördlingen Gesetzliche Pflegeversicherung muss durch eine Pflegevollversicherung ersetzt werden Bei der letzten Vorstandssitzung der AWO-Nördlingen, sprach Rita Ortler an, dass das Armutsrisiko für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen erheblich ist, da zwar die Kosten für Pflege steigen, nicht aber der
Geburtshilfe Chefarzt Kiriakos Savvidis im Nördlinger Stiftungskrankenhaus gestartet Kiriakos Savvidis hat im Nördlinger Stiftungskrankenhaus seinen Dienst angetreten. Der 44-jährige gebürtige Münchner ist der neue Chefarzt der Gynäkologie- und Geburtshilfe-Hauptabteilung im Nördlinger
Pink Ribbon Radfahren für den guten Zweck Vom 09. bis zum 22. September 2019 führte die Radtour für Brustkrebs-Sensibilisierung, Optimismus und Zusammenhalt zum achten Mal in Folge mit rund 1902 Kilometern und 16.557 Höhenmetern durch Deutschland.
Logopädie Neue Praxisräume Franziska Nisseler ist mit ihrer logopädischen Praxis im Gesundheitshaus Mertingen in neue, größere Räumlichkeiten umgezogen.
Benefizspiel Ein Zeichen der Inklusion Der Hauptplatz des Gert-Müller-Stadions in Nördlingen war wieder der Austragungsort für das Benefizspiel zwischen den Mond-Spritzern und einer Inklusionsmannschaft der Lebenshilfe Donau-Ries.
Caritas "Das Rauchfrei-Programm" Angesichts der starken gesundheitlichen Auswirkungen, die mit dem Rauchen verbunden sind, bietet die Caritas Suchtfachambulanz in Donauwörth ein Raucherentwöhnungsprogramm zur Unterstützung an.
Simone Strohmayr "Krankenhäuser vor Ort müssen erhalten werden" Immer mehr Krankenhäuser vor allem auf dem Land müssen schließen oder Abteilungen vorübergehend aufgeben, doch Simone Strohmayr ist es wichtig, dass auch diese Einrichtungen wohnortnah erhalten werden können.
Die Johanniter „Schnelle Hilfe im Notfall – wann ist ein Hausnotruf sinnvoll“ Wie ein Hausnotruf funktioniert und ab wann dieser sinnvoll ist, erfahren Interessierte am Freitag, 27. September bei einem kostenlosen Vortragsnachmittag in Nördlingen.
AOK Donauwörth Wettbewerb zur Pausengestaltung in der Pflege Krankenhäuser, Pflegeheime und Einrichtungen der ambulanten Pflege können jetzt im Rahmen ihrer betrieblichen Gesundheitsförderung an einem Wettbewerb der AOK Bayern teilnehmen.