Kinderprogramm in der Werner Egk Begegnungsstätte Am Freitag, 9. November, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kinder & Klassik ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in der Werner Egk Begegnungsstätte, Pflegstraße 21a in Donauwörth statt.
Leistungsabzeichen der THW-Jugend Am vergangenen Samstag fand die Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend Bayern im Ortsverband Donauwörth des Technischen Hilfswerks statt. Über 60 Jugendliche konnten hierbei zeigen, was sie in den letzten Monaten
Man hat kein Vertrauen mehr Petra F. wurde in letzter Zeit zweimal am Knie operiert. Jetzt hat sie ein Schreiben vom Gesundheitsamt bekommen, welches auf eine mögliche Hepatitis C-Infektion hinweist. Wie eine Betroffene über den Fall des
Hepatitis-Infektionen: Arzt war medikamentensüchtig Ein Arzt hat über mehrere Jahre Patienten in der Donau-Ries Klinik in Donauwörth mit Hepatitis C infiziert. Wie sich nun herausstellte war der Arzt medikamentenabhängig.
Sportgemeinschaft Airbus Helicopters schult Caritasmitarbeiter Fünf Mitarbeiterinnen der Caritas nahmen am Selbstbehauptungskurs der SG Airbus unter Leitung von Margie Partsch-Martin und unterstützt durch Peter Martin (4. Dan Ju-Jutsu) teil.
693 Patienten könnten infiziert sein Ein mit Hepatitis C infizierter Arzt hat mehrere Patienten am Krankenhaus Donauwörth angesteckt. Fünf Fälle sind bestätigt. Viele andere Patienten könnten betroffen sein. Alle werden noch in dieser Woche schriftlich
Arzt infiziert Patienten mit Hepatitis C Im Donauwörther Krankenhaus infizierten sich vier Patienten mit dem Hapatitis-C-Virus. Man geht davon aus, dass die Übertragung des Virus durch einen infizierten Arzt erfolgte. Das Landratsamt informiert am
Neuer Rekord: 31 neue Azubis an der Krankenpflegeschule des gKU Mit sichtlich Spaß und großer Begeisterung beginnen sie ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege des gKU: 31 junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren starteten heuer in die
Neue Vorträge in der "Gesunden Runde" im B+Zentrum Gesundheit ist wichtig! Deshalb gibt es einmal im Monat die „Gesunde Runde“ im B+ Zentrum Blossenau. Experten informieren über interessante Themen und gehen gerne auf Fragen ein.
Prüfungen der BRK Rettungshunde und Hundeführer Die Rettungshundestaffelprüfung fand unter dem Motto Suchen-Retten-Helfen statt.
BRK und Feuerwehr üben gemeinsam Die meisten Menschen feierten am 3. Oktober den Tag der Deutschen Einheit. Anders beim BRK Nordschwaben. Während des „Rescue Days“ trainierten dort bereits zum dritten Mal die Mitglieder der Bereitschaft Donauwörth ihre
Reimlinger Hebamme bekommt Förderbescheid Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat heute in München die ersten Förderbescheide für den Bayerischen Hebammenbonus an fünf Hebammen überreicht darunter auch an Isabel Graumann aus Reimlingen.
Spendenaufruf zur Herbstsammlung vom 15. bis 21. Oktober 2018 Wohnungslosigkeit ist häufig die Folge von längerfristigen Verarmungs- und Ausgrenzungsprozessen benachteiligter Menschen. Konkrete Auslöser können unvorhergesehene kritische Lebensereignisse wie Verlust des
Filmabend zum Thema Inklusion an Schulen Am Dienstag, 16.10. laden die Offenen Hilfen der Diakonie Neuendettelsau in Oettingen zusammen mit der VHS Oettingen zum Filmabend in die Aula der Mittelschule Oettingen ein.
Ein ganz besonderer Frauenstammtisch im BRK-Pflegezentrum Letzte Woche fand der wöchentliche Frauenstammtisch im BRK-Pflegezentrum statt. Aber diesmal gab es eine Besonderheit!