Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Tuchnowskis Werk steht an der südlichen Ecke des Rathauses, nahe dem Stadtmodell aus demselben Material.
    Kunst im öffentlichen Raum

    Sabine Heilig stiftet Lun Tuchnowski-Stuhl aus Bronze

    Seit November vergangenen Jahres sind zwei Fiberglas-Stühle des Bildhauers Lun Tuchnowski gleichzeitig bunter Blickfang und Sitzmöglichkeit im Nördlinger Rathaus. Nun wurde ein dritter Stuhl aus Bronze vor dem Rathaus platziert.

    Mareike Tegeler (links) als Kriemhild und Laura Llorada (rechts) als Brunhild.
    Kartenvorverkauf

    Dramatisches Ensemble senkt die Ticketpreise

    Der Vorverkauf für die Novemberproduktion „Das Ding der Nibelungen“ startet.

    Stadtkapelle Nördlingen
    Konzertabend

    Kirchenkonzert der Stadtkapelle in St. Georg

    Das diesjährige Konzert findet am Samstag, 22. Oktober 2022, um 18 Uhr statt.

    Am Museumssonntag zum Donauwörther Herbstmarkt am 9.Oktober laden die Donauwörther Museen bei freiem Eintritt zum Besuch ein.
    Museumssonntag

    Freier Eintritt in den Donauwörther Museen am 9. Oktober

    Am Museumssonntag zum Donauwörther Herbstmarkt am 9.Oktober laden die Donauwörther Museen bei freiem Eintritt zum Besuch ein.

    Ehejubiläumsgottesdienst in St.Salvator
    Pfarreiengemeinschaft Nördlingen

    Ehejubiläumsgottesdienst in St. Salvator

    Auch in diesem Jahr konnte der traditionelle Ehejubiläumsgottesdienst für die ganze Pfarreiengemeinschaft Nördlingen wieder in Sankt Salvator stattfinden.

    Stadtführung in Donauwörth
    Städtische Touristinformation

    Donauwörth sucht neue Gästeführer und -führerinnen

    Um die Vielfalt der Geschichte Donauwörths den Besucher*innen zu präsentieren, werden vermehrt Stadtführer*innen gesucht.

    Die Enthüllung des von Dr. Sabine Heilig gestifteten Bronzekunstwerks von Lun Tuchnowski findet am 2. Oktober um 17 Uhr statt.
    Kunst

    Bronzekunstwerk wird am Sonntag enthüllt

    Die öffentliche Enthüllung des Kunstwerks findet am 2. Oktober um 17 Uhr am Rathaus statt.

    Florian Weber
    Lesung

    Donauwörther Kulturtage: Schlagzeuger von Sportfreunde Stiller stellt sich als Romanautor vor

    Florian Weber ist mit seinem neuen Buch am Montag, 24. Oktober 2022, um 19.00 Uhr im Zeughaus Donauwörth im Rahmen der Kulturtage zu Gast. Er ist Schlagzeuger und Gründungsmitglied der

    Crowdfunding Spielplatz Alerheim.jpg
    Spendenaktion

    SG Alerheim finanziert neuen Spielplatz am Sportplatz mit Crowdfunding

    Durch eine Crowdfunding-Aktion der Raiffeisen-Volksbank Ries konnte auf dem Alerheimer Sportplatz ein neuer Spielplatz verwirklicht werden. Zusammen mit zahlreichen Kindern fand jetzt die Eröffnung statt.

    Donauwörther Museen
    Kultur

    Donauwörther Museen trotz Feiertag am 3. Oktober geöffnet

    Die Donauwörther Museen informieren darüber, dass sie am kommenden Montag, 3. Oktober, trotz des Feiertages geöffnet haben.

    Das Bild zeigt: Diözesanleiter Klaus Probst, ehem. Verbindungsmann Jürgen Tochtermann und neugewählte Verbindungsperson Birgit Haas bei der Überreichung des Geschenkkorbes und der Kerze
    Mesner Tag

    Staunender Blick auf die heilige Messe

    Zum zweiten Mal trafen sich die Mesnerinnen und Mesner der Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen zu einem gemeinsamen Tag im Ries. Die Anmeldung von insgesamt 72 Personen bestätigte wiederum den

    Nördlingen Stadthäuser
    Abendwanderung:

    Auf den Spuren der Barmherzigkeit in Nördlingen

    Die Nördlinger Dekanatsfrauenbeauftragten und das Evangelische Bildungswerk laden im Rahmen der Interkulturellen Woche am 24. September um 17 Uhr zu einem Abendspaziergang ein.

    Bühne
    Terminverschiebung

    Theater „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ muss auf 17. Oktober verlegt werden

    Das Theaterstück „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ in Nördlingen muss wegen Krankheit verschoben werden.

    Kolpingtheater Wemding 2022
    Theateraufführung

    Kolpingtheater Wemding startet in die Theatersaison

    Die Kolpingsfamilie Wemding steht mit ihrer Laienschauspielgruppe in den Startlöchern für die Theatersaison 2022 in der Stadthalle Wemding. Erneut präsentiert die Gruppe ein Stück des Erfolgsautors Bernd Gombold.

    Die Sonderausstellung im Käthe-Kruse-Puppen-Museum, mit Werken von Annemarie Jakimow-Kruse, ist noch diese Woche zu sehen.
    Käthe-Kruse-Puppen-Museum

    Sonderausstellung noch diese Woche zu sehen

    Noch bis kommenden Sonntag, 25. September, ist die Sonderausstellung „Annemarie Jakimow-Kruse: „…ich wollte ja malen!“ im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth zu sehen.

    Angela Roy

    Theaterprogramm der Stadt Nördlingen startet am 27. September

    Das Stück „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ mit Peter Kremer und Angela Roy steht zu Beginn der städtischen Theaterspielzeit 2022/2023 auf dem Programm.

    Die Nördlinger Knabenkapelle führte den Trachten- und Schützenzug an.
    Münchner Oktoberfest

    Knabenkapelle führte Trachten- und Schützenzug an

    Zum fünften Mal in ihrer Geschichte hat die Knabenkapelle Nördlingen am vergangenen Sonntag den Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes angeführt.

    Erste Ausstellung der Fotofreunde Harburg offiziell eröffnet.
    Fotofreunde Harburg

    In Harburg wurde wieder der rote Teppich ausgerollt

    Im Rahmen des Kulturherbstes zeigen in diesem Jahr erstmals die Fotofreunde Harburg ihre Arbeiten öffentlich. Die Ausstellung in den Räumen der ehemaligen Post (Steinweg 1) ist noch am 24. und

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten