Historischer Verein Bücherbörse „Rieser Heimatliteratur“ Der Historische Verein für Nördlingen und das Ries bietet zusammen mit dem Verein Rieser Kulturtage und der Lebenshilfe Donau-Ries antiquarische Heimatliteratur zu Flohmarktpreisen an.
Veranstaltung "Im Anfang"- Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Herbert Michael Veh Herbert Michael Veh stellt seinen Debütroman „Im Anfang“ am 8. Juli 2022, um 18:30 Uhr im Donauwörther Zeughaus bei einer Veranstaltung der City Initiative vor.
Museum KulturLand Ries Vom Einpacken, Auspacken und Aufbewahren In seiner aktuellen Sonderausstellung „Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus“ (29.5.–16.10.2022) lüftet das Museum KulturLand Ries die Deckel zahlreicher kleiner und großer Sammlungsobjekte.
Laienschauspielgruppe Mauchgold – Legendäre Schatzsuche in Maihingen „Drei wilde hoorige Raiber und zwoi grandig guggade Weiber“ - dieses Hörspiel dient als Vorlage für die Räubergeschichte „Mauchgold“, geschrieben von Jochen Österlein, und das, wie der Titel schon verrät, in Rieser
Autorenclub Donau-Ries Harburger Autorenlesung mit südlichem Flair Im Rahmen der beim Kunstsommer 2019 begründeten Autorenlesungen des Autorenclubs Donau-Ries im Harburger Café Käferlein war die Journalistin und Buchautorin Petra Plaum am 15. Juni zu Gast in Harburg.
Tickets sichern Theater- und Kleinkunstprogramm 2022/2023 erschienen - Jetzt noch Abo-Karten sichern Seit 1977 finden Theatervorstellungen im Stadtsaal „Klösterle“ statt. „Auch nach über vier Jahrzehnten gehört das Theaterabonnementen-Programm der Stadt Nördlingen zum wichtigen Bestandteil des Kulturlebens in der Stadt.
Konzert Jagdhornbläser der Kreisgruppe Nördlingen ergänzen die Veranstaltungsreihe „Musik auf dem Marktplatz“ Kommenden Samstag, 18. Juni 2022 spielen um 18:00 Uhr auf dem Marktplatz die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Nördlingen. Ergänzt werden die Musikanten von den Jagdhornbläsern aus Dinkelsbühl.
Kunst 11. Ateliertage vom 24. bis 26. Juni 2022 Gleich 19 Werkstätten und Ateliers haben bei den Nördlinger Ateliertagen nach dreijähriger Pause für die Besucher*innen geöffnet.
Veranstaltung Ausstellung in der Galerie im Treppenhaus im Heimatmuseum Oettingen Als erste Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Bin im Bild – Porträt gestern und heute“ zeigt das Heimatmuseum Oettingen in seiner Galerie im Treppenhaus ab dem 26. Juni unter dem Titel "Augenblicke" Gemälde von
Konzertreihe Musik am Marktplatz im Juli In die gute Stube Wemdings ergeht im Monat Juli wieder eine herzliche Einladung zu zünftiger und lebendiger Musik umringt vom historischen Marktplatzensemble.
Große Nordschwäbische Kunstausstellung Ausstellung noch bis 19. Juni im Zeughaus Über 200 Besucher haben die Kunstwerke in der Ausstellung im Donauwörther Zeughaus in den ersten Tagen schon bewundert - die 40. Große Nordschwäbische Kunstausstellung zeigt noch bis 19.06.2022 einen beeindruckenden
Kulturveranstaltung Oettinger Poetry Slam Royal 2.0 Am Freitag, den 1. Juli findet in Oettingen der „Oettinger Poetry Slam Royal“ statt. Der moderne Dichterwettstreit wird im Hof des Residenzschlosses Oettingen stattfinden.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. stellt die Lokomotiven von einst nicht nur in seinem Nördlinger Eisenbahnmuseum aus, sondern zeigt sie auch im Betrieb am Sonntag, 19. Juni 2022.
Kinderkantorei Nördlingen Aus Distelkindern werden Lilienkinder Die Kinderkantorei Nördlingen hat einen Musicalfilm über Johann Hinrich Wichern gedreht. „Die Distelkinder“ ist für alle eine große Herausforderung – und bringt gleichzeitig jede Menge Spaß.
Schnupperkurs Wochen des offenen Unterrichts bei der Jugendkapelle Oettingen In der Zeit vom 01.07.2022 bis 29.07.2022 finden bei der Jugendkapelle Oettingen wieder die "Wochen des offenen Unterrichts" statt.