516 Mitglieder hat der Ballclub Blossenau aktuell. Das ist neuer Rekord. Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung stellte 1. Vorstand Robert Reile fest: „Es könnte nicht besser laufen!“ Hochmotivierte Übungsleiter und Referenten in allen Bereichen sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer sorgten für ein Programm in den Bereichen Sport, Natur, Kultur und Genuss, das wohl einzigartig für einen Sportverein sei.
Vor 25 Jahren startete der ehemalige Fußballverein in der neuen Sporthalle mit 3 Sportkursen. Heute sind es laut 2. Vorsitzende Tina Münsinger weit über 30. „Wir könnten noch einen Tag mehr brauchen.“ In vielen Sportkursen gibt es Wartelisten und sogar am Wochenende ist die Halle belegt. Auch die Kinderkurse sind ausgebucht. 13 Trainer sind für 52 Fußballkinder in 4 Jugendmannschaften aktiv. Gibt es einen neuen Trend, ist der BCB dabei. Die letzten Investitionen in neue Indoorcycles und in den Outdoorbereich B+ Loop haben sich gelohnt. Auch das Dartturnier, das am 4. Und 5. April stattfindet, ist ausgebucht.
Neben dem Sport gibt es viele weitere Veranstaltungen, bis zu 20 pro Woche. Große wie die Lehrerfortbildung des Landkreises oder das Frauenmärktle am 12. April, wo das gesamte B+ Zentrum genutzt wird, aber auch viele kleinere wie Natur- und Kochkurse. Dazu kommen regelmäßige Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Kabarett, Reisevorträge.
Auch die Bilanzen sind zufriedenstellend
Das Management leistet ein ehrenamtliches Team. Für jeden Bereich gibt es zusätzliche Arbeitsgruppen. Qualität steht immer an erster Stelle. Regelmäßige Fortbildungen und Teamtreffs gehören dazu. Auch das soziale Engagement ist der Vorstandschaft sehr wichtig. So gab es am Jahresanfang eine Typisierungsaktion für DKMS. Bei vielen Konzerten ist der Eintritt frei.
Kassier Hans Steidle hat viel Arbeit und mit großen Summen zu tun. Er ist mit der Bilanz 2024 zufrieden. Allerdings merkt er auch an, dass durch die Umstellung auf Nahwärme 2025 eine große Investition zu stemmen ist. Zudem fallen nach 25 Jahren mehrere Renovierungsmaßnahmen im Gebäude an.
Robert Reile gab bekannt, dass am 11. Oktober mit einem Festakt das 25-jährige Jubiläum des Sportheims gefeiert werden soll. Dazu werden auch alle eingeladen, die den Bau mit 32.000 Arbeitsstunden ermöglichten. (dra)